Plakettenverordnung
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ Ranger
Laut unserer Zeitung betrifft alleine in Stuttgart 18.000 Anwohner mit entsprechenden Fahrzeugen das Fahrverbot, es dürfen also als die Anwohner als Eigentümer dieser Fz nicht mehr in die Innenstadt!
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Leute das alles immer so hinnehmen!
In Frankreich würden glaube ich 18.000 Fahrzeuge zum "Sturm auf die Bastille" ansetzen, bei uns regt man sich drei Tage darüber auf, dann werden in Bund, Land und Gemeinden genau die gleichen Deppen wieder gewählt wie zuvor, aber es war natürlich wieder keiner!
Laut unserer Zeitung betrifft alleine in Stuttgart 18.000 Anwohner mit entsprechenden Fahrzeugen das Fahrverbot, es dürfen also als die Anwohner als Eigentümer dieser Fz nicht mehr in die Innenstadt!
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Leute das alles immer so hinnehmen!
In Frankreich würden glaube ich 18.000 Fahrzeuge zum "Sturm auf die Bastille" ansetzen, bei uns regt man sich drei Tage darüber auf, dann werden in Bund, Land und Gemeinden genau die gleichen Deppen wieder gewählt wie zuvor, aber es war natürlich wieder keiner!
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 712
- Registriert: 01 Mär 2005 00:00
- Wohnort: hauptstadt
- Galerie
@hans
eigentlich hast du recht.ich würde sogar noch weiter gehen.es ist eine schrittweise enteignung der bürger-anders kann ichs nicht nennen wenn ich ein auto besitze,es aber unter bestimmten voraussetzungen nicht fahren darf.und die voraussetzungen legt der gesetzgeber fest.und ich wette mit dir dass zu anfang noch alle mit plakette fahren dürfen,aber schon in wenigen jahren viele strassen nur noch für autos mit der höchsten stufe freigegeben werden.
wenn ich überlege wie einige politiker noch vor 17-18 über den kommunismus gewettert haben.
andererseits:es ist wohl jedem klar dass es so wie bisher nicht weitergehen kann.auch wenn der verbraucher die zeche für das bezahlt was die autohersteller (und auch der gesetzgeber!!!!!!) jahrelang versäumt haben.
hans:ich kann dir sagen warum nicht 18.000 autos ins stuttgart zum rathaus fahren.das ist die sogenannte-salami taktik.die einschnitte werden nur angedroht,im nächsten schritt betreffen sie nur eine kleine gruppe,bis sie dann für jeden einschränkungen bedeuten.
eigentlich hast du recht.ich würde sogar noch weiter gehen.es ist eine schrittweise enteignung der bürger-anders kann ichs nicht nennen wenn ich ein auto besitze,es aber unter bestimmten voraussetzungen nicht fahren darf.und die voraussetzungen legt der gesetzgeber fest.und ich wette mit dir dass zu anfang noch alle mit plakette fahren dürfen,aber schon in wenigen jahren viele strassen nur noch für autos mit der höchsten stufe freigegeben werden.
wenn ich überlege wie einige politiker noch vor 17-18 über den kommunismus gewettert haben.
andererseits:es ist wohl jedem klar dass es so wie bisher nicht weitergehen kann.auch wenn der verbraucher die zeche für das bezahlt was die autohersteller (und auch der gesetzgeber!!!!!!) jahrelang versäumt haben.
hans:ich kann dir sagen warum nicht 18.000 autos ins stuttgart zum rathaus fahren.das ist die sogenannte-salami taktik.die einschnitte werden nur angedroht,im nächsten schritt betreffen sie nur eine kleine gruppe,bis sie dann für jeden einschränkungen bedeuten.
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 653
- Registriert: 01 Okt 2004 00:00
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Prima, EU-Verordnung! Möchte nur wissen, ob diese neuen Richtilinien auch in den neuen Mitgliedsstaaten - wie bei uns - kontrolliert und eingehalten werden.
Unser schwedischer Freund fragt mich jedes Jahr, wie kommt man dort (EU) wieder raus.
Übrigens: Nachdem der GAT-Partikelfilter für WoMos nicht zugelassen ist, gibt es auch noch einen, welcher von Vergölst (Reifenfirma) angeboten wird. Vielleicht hat dieser ja eine WoMo-Zulassung. Soll für einen 213er eine grüne Plakette bringen.
Grüße aus Berlin
Thomas
Unser schwedischer Freund fragt mich jedes Jahr, wie kommt man dort (EU) wieder raus.
Übrigens: Nachdem der GAT-Partikelfilter für WoMos nicht zugelassen ist, gibt es auch noch einen, welcher von Vergölst (Reifenfirma) angeboten wird. Vielleicht hat dieser ja eine WoMo-Zulassung. Soll für einen 213er eine grüne Plakette bringen.
Grüße aus Berlin
Thomas
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Heute im TV-Baden-Württemberg gesehen! Nach der neuesten Erhebung sind ab 01.07.07 mehr als 300.000 Fahrzeuge (mußte sicherheitshalber nochmal im Video-Text nachlesen!!!) im Raum Stuttgart vom Einfahrverbot betroffen! Es kamen wohl noch massig weitere Fahrzeuge mit älterem Kat hinzu! Danach erfüllt wohl kaum ein Fahrzeug älter als 9 Jahre die strengen Bestimmungen! Mehrere Städte um Stuttgart herum haben angekündigt, jetzt ebenfalls ein Fahrverbot zu verhängen! Dann sieht es hier so aus, wie im Ruhrgebiet geplant, im Umkreis von rund 50 km von Stuttgart ist mit einem Fz ohne Plakette kein durchkommen mehr, da die Städte im Ballungsraum fast alle aneinandergrenzen! Wenn das Bundesweit Schule macht, braucht man bald einen Navi für Sperrzonen-Umgehungen!
Ich habe bewußt seit längerem an keiner Wahl mehr teilgenommen, darum muß ich mir wenigstens nicht vorwerfen mit Schuld an diesem Debakel zu sein! Die Bündnis-90-die Grünen fordern jetzt übrigens für die noch nicht ausgegrenzten Fz eine äußerst saftige City-Maut für die Einfahrt!
Ich habe bewußt seit längerem an keiner Wahl mehr teilgenommen, darum muß ich mir wenigstens nicht vorwerfen mit Schuld an diesem Debakel zu sein! Die Bündnis-90-die Grünen fordern jetzt übrigens für die noch nicht ausgegrenzten Fz eine äußerst saftige City-Maut für die Einfahrt!
@ Hans
Hallo Hans,
was du zum Thema Plakettenverordnung schreibst, kann ich voll und ganz unterstützen.
Auch wenn wir uns nicht wirklich kennen, fordert dein Demokratieverständnis meinen Protest.
Durch "Nichtwählen" bekundest du hauptsächlich, dass dir egal ist, was unsere "Volksvertreter" so anstellen. Jede nicht abgegebenen Stimme legitimiert die Regierenden (und stärkt nebenbei die teilweise undemokratischen Extremisten).
Um Missverständnisse auszuschießen: Ich bin weder Politiker noch Beamter sondern klassischer Wechselwähler. Ich weiß, dass das hier ein Sprinterforum ist, vielleicht wird das Thema ja entsprechend verschoben.
Hallo Hans,
was du zum Thema Plakettenverordnung schreibst, kann ich voll und ganz unterstützen.
Auch wenn wir uns nicht wirklich kennen, fordert dein Demokratieverständnis meinen Protest.
Durch "Nichtwählen" bekundest du hauptsächlich, dass dir egal ist, was unsere "Volksvertreter" so anstellen. Jede nicht abgegebenen Stimme legitimiert die Regierenden (und stärkt nebenbei die teilweise undemokratischen Extremisten).
Um Missverständnisse auszuschießen: Ich bin weder Politiker noch Beamter sondern klassischer Wechselwähler. Ich weiß, dass das hier ein Sprinterforum ist, vielleicht wird das Thema ja entsprechend verschoben.
Am liebsten weg...
316 CDI lang/hoch Womo
316 CDI lang/hoch Womo
- Rosi
- Wohnt hier
- Beiträge: 5994
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Tieflandsbucht
- Galerie
- Marktplatz
Genau was bikeraper geschrieben hat, ist daran zum Kotzen. Ich darf mit einem 4 jahre alten Sprinter nicht fahren, aber der polnische Krauter mit seinem hornalten Hobel, den er sich gebraucht in Deutschland gekauft hat, darf fahren, weil sein deutscher Kollege den Wagen in Deutschland nicht mehr fahren darf.
Ist das bei den Spediteuren nicht genauso 


324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
So, wie versprochen habe ich jetzt bei unserer Zulassungsstelle mal nachgefragt.
Ergebnis:
Von dieser Verordnung haben sie zwar teilweise schon gehört, aber wie das gehandhabt wird, mit den Plaketten: keine Ahnung.
Vorrätig sind diese natürlich auch nicht, ich soll halt irgendwann mal wieder vorbeikommen.
.....wir leben halt auf dem Dorf.
Viele Grüsse,
Arne
Ergebnis:
Von dieser Verordnung haben sie zwar teilweise schon gehört, aber wie das gehandhabt wird, mit den Plaketten: keine Ahnung.
Vorrätig sind diese natürlich auch nicht, ich soll halt irgendwann mal wieder vorbeikommen.

.....wir leben halt auf dem Dorf.


Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
Hallo,matzen321 hat geschrieben:plotter wäre vorhanden
brauche mal ein brauchbares Bild hrrhrrr
am besten wäre eine Plakette als Vorlage, bloß da müssen wir noch was warten.
Ich kenne nur Folien die man irgendwo drauf klebt, diese Plaketten werden aber von innen auf die Scheibe geklebt.
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Hallo Thomas,KettnerTh hat geschrieben:Ist aber nicht Euer Ernst !?
Gruß Thomas
darüber Reden darf doch wohl erlaut sein.
Berlin macht da auch mit, was machst Du den wenn Du nicht mehr fahren darfst, kaufst Du dir ein neues Womo, schön wenn Du dir das leisten kannst, aber es gibt viele die sich kein neues Fahrzeug leisten können, da muss man nach Alternativen suchen.
Es sind ca. 6,7 Millionen Fahrzeuge betroffen, die S2 Norm wird etwas später ausgesperrt dann kommen noch ein paar Millionen dazu, Karlsruhe hat angekündigt ab dem 1.1.2008 dürfen in das Stadtgebiet nur noch S4 Fahrzeuge, kurz, ein großes Konjunkturprogramm soll aufgelegt werden, nur diesmal ohne Staatsverschuldung!
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T