Alle Sprinter sind braun!
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Bei den alten Sprinter wurden auch verzinkte Bleche verwendet, weis allerdings nicht welche ? Bei dem neuen wurde der Anteilö der verzinkten Bleche erheblich erhöht, die Bleche werden abea an sensiblen stellen nicht mehr geschweisst, sondern geklebt.
An meinen beiden Sprinter (01/2003 und 03/2005) ist kien Rost weder Aussen noch am Unterboden zu erkennen, wie es aber in den Hohlräumen aussieht, weis ich leider nicht, sind biede blau und werden regelmässig gewaschen.
Die Bilder von Speedy sind aber schockierend.
An meinen beiden Sprinter (01/2003 und 03/2005) ist kien Rost weder Aussen noch am Unterboden zu erkennen, wie es aber in den Hohlräumen aussieht, weis ich leider nicht, sind biede blau und werden regelmässig gewaschen.
Die Bilder von Speedy sind aber schockierend.
Sprinter - was sonst ?
Wo beim "alten" Sprinter verzinkte Bleche verwendet worden sein sollen, ist mir, ehrlich gesagt, schleierhaft. Wenn, dann doch an genau den Hohlräumen, in denen mein Auto so krass rostet ...?
Ausserdem gewährleistet nur eine Vollverzinkung (nach dem Zusammenschweissen der Karosse) im Tauchbad einen passablen Rostschutz.
Geklebt ist gut, dann wird durch das Schweissen weder (evtl. vorhandenes) Zink noch Grundierung zerstört.
Das lässt hoffen.
Noch lieber wäre mir aber eine Vollverzinkung ...
Ausserdem gewährleistet nur eine Vollverzinkung (nach dem Zusammenschweissen der Karosse) im Tauchbad einen passablen Rostschutz.
Geklebt ist gut, dann wird durch das Schweissen weder (evtl. vorhandenes) Zink noch Grundierung zerstört.
Das lässt hoffen.
Noch lieber wäre mir aber eine Vollverzinkung ...
Der einzig wahre Speedy ;)
Hy Leute
Das soll Rost sein
Gibt´s doch bei DC nicht
oder etwa doch
Meines wissens sind die Bleche spritzverzinkt , nicht Feuerverzinkt ! Wie z.b im Metallbau.
Ich weiß nicht was ihr wollt , ihr dürft doch DC fahren ( ha
, ha
,ha
) Gruß an alle euer Opa R.








Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
@ All,
auf den neuen Sprinter gibt DC eine Durchrostungsgarantie von innen nach außen von 12 Jahren.
Ich habe die Garantebedingungen einmal eingescant und versuche sie hier einzustellen, falls das nicht klapt dann wer Intersse hat bzw. wer weiß wie man Bilder hier reinstellt bitte eine E-Mail an mich ich lase ihm diese zukommen.
[img]
Grüße[/img]
auf den neuen Sprinter gibt DC eine Durchrostungsgarantie von innen nach außen von 12 Jahren.
Ich habe die Garantebedingungen einmal eingescant und versuche sie hier einzustellen, falls das nicht klapt dann wer Intersse hat bzw. wer weiß wie man Bilder hier reinstellt bitte eine E-Mail an mich ich lase ihm diese zukommen.
[img]
Grüße[/img]
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ Rollidriver,
Durchrostungsgarantie, soll das heissen, garantiert nach 12 Jahren durchgerostet ????????????????
Nach den Bildern von Speedy glaube ich das sofort !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
PS: ich hatte vorher ein Gespräch mit einem Annahmemeister von einer DC-Werkstatt, Fazit: Es liegt sehr viel an der eingebenden Werkstatt, wie mit Kulanz oder Garantie verfahren wird !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Arne
Durchrostungsgarantie, soll das heissen, garantiert nach 12 Jahren durchgerostet ????????????????








Nach den Bildern von Speedy glaube ich das sofort !!!!!!!!!!!!!!!!!!!












PS: ich hatte vorher ein Gespräch mit einem Annahmemeister von einer DC-Werkstatt, Fazit: Es liegt sehr viel an der eingebenden Werkstatt, wie mit Kulanz oder Garantie verfahren wird !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!





















Arne
209 aus Überzeugung
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ Hans,
da gehe ich mit Dir absolut konform, das bestätigt mein Gespräch mit dem Annahmemeister !!!!!!!!
Ohne ergänzende Eingaben eines engagierten Service-Partners hat der Kunde wenig Chancen auf Kulanz oder Garantie seitens DC !!!!!!!!!!!!!!
Fazit: Der Sprinter steht oder fällt mit der Werkstatt !!!!!!!!!!!!!!!
Arne
da gehe ich mit Dir absolut konform, das bestätigt mein Gespräch mit dem Annahmemeister !!!!!!!!






Ohne ergänzende Eingaben eines engagierten Service-Partners hat der Kunde wenig Chancen auf Kulanz oder Garantie seitens DC !!!!!!!!!!!!!!
Fazit: Der Sprinter steht oder fällt mit der Werkstatt !!!!!!!!!!!!!!!
Arne
209 aus Überzeugung
-
- Stammgast
- Beiträge: 272
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: Esslingen
- Galerie
- Rosi
- Wohnt hier
- Beiträge: 5998
- Registriert: 01 Jan 2004 00:00
- Wohnort: Tieflandsbucht
- Galerie
- Marktplatz
Material zahlt der Hersteller und Leistung bekommt die Werkstatt zu einem verminderten Verrechnungssatz vom Hersteller vergütet. Nebenkosten, wie Leihwagen trägt die Werkstatt.
Die erste Kulanzanfrage beantwortet der Computer, die zweite ein Mitarbeiter. Der Erfolg hängt wesentlich vom Engagement der Werkstatt und der Tageslaune des Mitarbeiters ab.
Die erste Kulanzanfrage beantwortet der Computer, die zweite ein Mitarbeiter. Der Erfolg hängt wesentlich vom Engagement der Werkstatt und der Tageslaune des Mitarbeiters ab.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
@ Arne,
ich habe das Büchlein noch eimal angeschaut es heist tatsächlich "Durchrostungsgarantie"
So wie Du, habe ich es noch gar nicht gesehen, aber wenn man sich den Titel so anschaut, wer weis????
Grüße
ich habe das Büchlein noch eimal angeschaut es heist tatsächlich "Durchrostungsgarantie"






So wie Du, habe ich es noch gar nicht gesehen, aber wenn man sich den Titel so anschaut, wer weis????







Grüße
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.