Neuer NCV3 , Crafter / Erfahrungen !
Hallo Hans,
habe schon mal mit Herrn Mühleisen von einemals Schwabenmobil telefoniert. Leider habe keine Telefonnummer mehr, vielleicht kannst mir die Telefonnummer mitteilen. Ich werde auf jeden Fall deine Homepage beobachten, wenn dein neuer 318 ausgebaut wird. Ich habe mal einen
815 MB Allrad Schwarzmetallic von der Firma Lüdtke (Schwabenmobil) ausbauen lassen. Da war aber der Herr Mühleisen noch nicht da.
Mein Verkaufter 316 Iglhaut Allrad wurde von der Firma Woelcke ausgebaut. Die Firma ist in Heimsheim, vielleicht kennst du Sie.
Aber an deinem Ausbau bin ich auf jeden Fall interessiert, schon wegen der Querbetten im Heck. Ich will mir auch einen 318 zulegen.
Grüße aus GG
habe schon mal mit Herrn Mühleisen von einemals Schwabenmobil telefoniert. Leider habe keine Telefonnummer mehr, vielleicht kannst mir die Telefonnummer mitteilen. Ich werde auf jeden Fall deine Homepage beobachten, wenn dein neuer 318 ausgebaut wird. Ich habe mal einen
815 MB Allrad Schwarzmetallic von der Firma Lüdtke (Schwabenmobil) ausbauen lassen. Da war aber der Herr Mühleisen noch nicht da.
Mein Verkaufter 316 Iglhaut Allrad wurde von der Firma Woelcke ausgebaut. Die Firma ist in Heimsheim, vielleicht kennst du Sie.
Aber an deinem Ausbau bin ich auf jeden Fall interessiert, schon wegen der Querbetten im Heck. Ich will mir auch einen 318 zulegen.
Grüße aus GG
- Hans
- Moderator

- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ weily
die NCV-3 und CM-Reisemobil-Ausbau Seite ist schon in Vorbereitung und ist ab Mitte Juli im Netz!
Werde dort alle Erfahrungen mit dem V-6 und den Ausbau fortlaufend dokumentieren!
Wenn es bei Dir mit dem V6-Kauf und Ausbau soweit ist, nehme mit mir vorab per E-Mail Kontakt auf, bei den horrenten Preisen von DC muß man wenigstens so günstig wie möglich einkaufen!
Grüße
die NCV-3 und CM-Reisemobil-Ausbau Seite ist schon in Vorbereitung und ist ab Mitte Juli im Netz!
Werde dort alle Erfahrungen mit dem V-6 und den Ausbau fortlaufend dokumentieren!
Wenn es bei Dir mit dem V6-Kauf und Ausbau soweit ist, nehme mit mir vorab per E-Mail Kontakt auf, bei den horrenten Preisen von DC muß man wenigstens so günstig wie möglich einkaufen!
Grüße
- Hans
- Moderator

- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ weily
hab noch vergessen, Woelcke kenne ich natürlich auch, ist ebenfalls bei mir direkt vor der Haustüre!
Meinen Grundriss mit den Heck-Stockbetten habe ich selbst entworfen!
Habe ich elegent gelöst, so das im Fußbereich je Bett 75 cm Breite und im Kopfbereich 1,30 m Breite vorhanden ist und somit eine Diagonale Liegefläche von über 2 m entsteht!
Zwischen den Betten und zum Serienhochdach erreiche ich stolze 65 bzw. 70 cm lichte Höhe!
Dennoch bringe ich eine Naßzelle und vorn eine Vierer-Sitzgruppe mit Drehsitzen unter und das beim mittleren Radstand!
Grudrißskizze demnächst auf der Seite!
Nochmals Grüße
hab noch vergessen, Woelcke kenne ich natürlich auch, ist ebenfalls bei mir direkt vor der Haustüre!
Meinen Grundriss mit den Heck-Stockbetten habe ich selbst entworfen!
Habe ich elegent gelöst, so das im Fußbereich je Bett 75 cm Breite und im Kopfbereich 1,30 m Breite vorhanden ist und somit eine Diagonale Liegefläche von über 2 m entsteht!
Zwischen den Betten und zum Serienhochdach erreiche ich stolze 65 bzw. 70 cm lichte Höhe!
Dennoch bringe ich eine Naßzelle und vorn eine Vierer-Sitzgruppe mit Drehsitzen unter und das beim mittleren Radstand!
Grudrißskizze demnächst auf der Seite!
Nochmals Grüße
-
Arne
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ Hans,
habe ich leider noch nicht geschafft, nächste Woche habe ich mehr Zeit, dann geht die Bestellung aber ruckzuck raus !!!!!!!!!!!!
Wenn das Dekor bei mir schon liegen würde und das Auto ist noch nicht da, ich glaube, das Dekor würde ich abends mit ins Bett nehmen !!!!!!
Viel Grüsse,
Arne
habe ich leider noch nicht geschafft, nächste Woche habe ich mehr Zeit, dann geht die Bestellung aber ruckzuck raus !!!!!!!!!!!!
Wenn das Dekor bei mir schon liegen würde und das Auto ist noch nicht da, ich glaube, das Dekor würde ich abends mit ins Bett nehmen !!!!!!
Viel Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
-
Arne
- Ehrenmitglied

- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ all,
habe den Titel mal überarbeitet: "Neuer NCV3, Crafter / Erfahrungen"
Den Crafter zu unterschlagen war keine böse Absicht von mir !!!!!!!!!!!
Also: Neufahrzeugbesitzer:
WIR WARTEN AUF EURE ERFAHRUNGSBERICHTE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
( gute und schlechte !!!!!!)
Viele Grüsse,
Arne
habe den Titel mal überarbeitet: "Neuer NCV3, Crafter / Erfahrungen"
Den Crafter zu unterschlagen war keine böse Absicht von mir !!!!!!!!!!!
Also: Neufahrzeugbesitzer:
WIR WARTEN AUF EURE ERFAHRUNGSBERICHTE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
( gute und schlechte !!!!!!)
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
-
Gelöschter User
Sprinter-Dodge
Arne+ Hans
So sieht der neue dodge sprinter aus.

http://www.sprinter-forum.de/files_ext/ ... -106-5.jpg
Warte auf die ersten Fahrberichte des X18. Bin schon gespannt.
Blue Mouly
So sieht der neue dodge sprinter aus.
http://www.sprinter-forum.de/files_ext/ ... -106-5.jpg
Warte auf die ersten Fahrberichte des X18. Bin schon gespannt.
Blue Mouly
Zuletzt geändert von Gelöschter User am 16 Jul 2006 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
SprinterUSA
- Fühlt sich wie zu Hause

- Beiträge: 373
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: Massachusetts,USA
- Galerie
- Surfsprinter
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1341
- Registriert: 01 Jan 2005 00:00
- Wohnort: Nordsee
- Galerie
Natürlich ist der neue Dodge vorne noch verchromt, anders als auf diesem Bild. Zu sehen ist er in Düsseldorf Derendorf. Wenn man mit der U/S-Bahn zum Flughafen fährt, kommt man am Firmengelände vorbei und sieht etwa 300 neue Sprinter und Frightliner etc. In allen Farben und Versionen. Da kann man sich prima sein neues Modell aussuchen.
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
ich hab ihn, ich hab ihn........
gestern ist mein 315er geliefert worden. Mein lieber mann, ist das ein riesen Ding. Bisher war mein Arbeitsgeraet ein 312er der ersten Serie, aber dieser hier ist ja ein Sprung in eine ganz andere Kategorie.
Bin gestern die ersten 150km gefahren und war sehr zufrieden, sehr leise, gut gaengige Schaltung, wahnsinns Bremsen(fuer einen Sprinter). Die Verarbeitung scheint auch i.O. zu sein.
Werde mich jetzt auf die erste groessere Tour (400km) machen (beladen!).
Ein ausfuehrlicher Bericht folgt...
Gruss
Stuppi
PS: kann mir bitte einer sagen wie man Bilder reinstellt!?!
gestern ist mein 315er geliefert worden. Mein lieber mann, ist das ein riesen Ding. Bisher war mein Arbeitsgeraet ein 312er der ersten Serie, aber dieser hier ist ja ein Sprung in eine ganz andere Kategorie.
Bin gestern die ersten 150km gefahren und war sehr zufrieden, sehr leise, gut gaengige Schaltung, wahnsinns Bremsen(fuer einen Sprinter). Die Verarbeitung scheint auch i.O. zu sein.
Werde mich jetzt auf die erste groessere Tour (400km) machen (beladen!).
Ein ausfuehrlicher Bericht folgt...
Gruss
Stuppi
PS: kann mir bitte einer sagen wie man Bilder reinstellt!?!
Wenn ich Mercedes fahren will, fahr ich Sprinter!!!
@ Arne, @ Hans,
bilder sinn in der Galerie...danke...
hier meine ersten pers�nlichen Eindruecke:
Motorisierung: ich habe mir von einem 315er eigentlich mehr versprochen. bin die letzten 2 Wochen einen 213er gefahren und meine das dieser bei gleicher Beladung (voll) besser die Berge hochgezogen ist. und eine Saufziege ist er auch noch, laut Bordcomputer braucht er knapp 16 Liter auf 100, bei V max von 130 bei 3200 U/min.mal schauen wieviel es morgen an der Tanke sind... von den Geraeuschen her gibt es nix zu meckern, das neue Modell ist super abgekapselt, schon echtes PKW feeling.
Fahrwerk: bei der ersten Fahrt war der Wagen leer und fuehlte sich schwammiger an als der Vorgaenger, hatte das Gefuehl als wenn die HA mich ueberholen wollte. vielleicht lag es auch an dem unterschiedlichen Luftdruck auf den Raedern den sie bei der Anlieferung hatten( 0,3 bar auf einer Achse
). nachdem der Lufdruck korrigiert war, war das Fahrverhalten besser, aber kam nich an den Vorgaenger ran. heute dann die erste beladene Fahrt, f�hlte sich besser an als ne Lehrfahrt.das schwammige war weg.was aber leer wie beladen nervt ist ein Poltern von der linke Seite der VA bei schlechten Strassenverhaeltnissen, mal schauen was DC dazu sagt.
Bremsen: Leer wie Voll gibt's nix zu meckern, ziehen richtig gut.
Karosse: alle Tueren schliessen satt, brauchen mehr Kraft als beim Vorgaenger, die Spaltmasse stimmen. super find ich das die Seitentuere bei vollstaendiger Oeffnung einrastet.
wieso bloss fehlt in der Tankklappe die Halterung fuer den Tankdeckel???
Gruss
Stuppi
bilder sinn in der Galerie...danke...
hier meine ersten pers�nlichen Eindruecke:
Motorisierung: ich habe mir von einem 315er eigentlich mehr versprochen. bin die letzten 2 Wochen einen 213er gefahren und meine das dieser bei gleicher Beladung (voll) besser die Berge hochgezogen ist. und eine Saufziege ist er auch noch, laut Bordcomputer braucht er knapp 16 Liter auf 100, bei V max von 130 bei 3200 U/min.mal schauen wieviel es morgen an der Tanke sind... von den Geraeuschen her gibt es nix zu meckern, das neue Modell ist super abgekapselt, schon echtes PKW feeling.
Fahrwerk: bei der ersten Fahrt war der Wagen leer und fuehlte sich schwammiger an als der Vorgaenger, hatte das Gefuehl als wenn die HA mich ueberholen wollte. vielleicht lag es auch an dem unterschiedlichen Luftdruck auf den Raedern den sie bei der Anlieferung hatten( 0,3 bar auf einer Achse
Bremsen: Leer wie Voll gibt's nix zu meckern, ziehen richtig gut.
Karosse: alle Tueren schliessen satt, brauchen mehr Kraft als beim Vorgaenger, die Spaltmasse stimmen. super find ich das die Seitentuere bei vollstaendiger Oeffnung einrastet.
wieso bloss fehlt in der Tankklappe die Halterung fuer den Tankdeckel???
Gruss
Stuppi
Wenn ich Mercedes fahren will, fahr ich Sprinter!!!








