Xenon Ja oder nein?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#16 

Beitrag von Schreinz »

Xenon hält ein Autoleben lang... bei meiner C-Klasse war es schon nach 100.000 km vorbei. Kosten mit Einbau: 180,- € je St. Gutes H-Licht ist auch nicht so viel schlechter. Vorteil ist, dass die Anderen schneller Platz machen und die Reichweite des Fernlichtes - aber der Sprinter 'rennt' ja eh nur 165, da reicht eigentlich auch ne' Kerze... :wink:
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
marten318cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 450
Registriert: 03 Dez 2006 18:04
Wohnort: Pritzwalk / Falkensee

Galerie

#17 

Beitrag von marten318cdi »

Da haben se Dich aber ganz schön übers Ohr gehauen.
Ne Xenon Lampe kostet sowas zwischen 90 und 100 € Stk.
und umgebaut ist es in der regel auch fix. es sei denn man hat einen Golf IV da benötigt man schon mal gut ne stunde vorausgesetzt man hat ne Hebebühne :o :lol: :lol:
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#18 

Beitrag von BX-1 »

Hallo Leute,

zu Xenon muss ich nich viel sagen. Der Rennsprinter Peter und einige andere haben das schon länger drin und sind wie auch ich begeistert vom hellen Licht, besonders bei Nässe!
Also bei Neubestellung auf jeden Fall mit, wenn Geld keine Rolle spielt. Und Nachrüsten ist nur dann kein Problem, wenn sich keiner drüber aufregt, dass die aut Leuchtweitenregulierung und die SW-Reinigungsanlage fehlt.
wink zum Enrico:
es gibt bei 3,2,1 Xenonbirnen mit H7 Fassung, sowie diverse Steuerteile in mittlerweile mehreren Ausführungen.
Da du ja gerne bastelst, dürfte das für dich kein Problem sein :lol: :lol: :lol:

Habe selber gerade eine E-Klasse W210er also altes Modell umgerüstet auf Bi-Xenon, und im Forum Motor-Talk gepostet, da kamen dann gleich die Neider auf den Plan und haben rumgehetzt, dass es alles illegal wär und dass die BE erloschen ist usw,usw,usw. :roll: :roll: :roll: :roll:
Über Recht und Gesetz bin ich im Klaren, bin über 18 und mache, was mir Spaß macht, und die Bastelei am Kfz gehört dazu!

Viele Grüße an alle Bastler!
Euer BX-1
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
spüli
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 01 Jan 2006 00:00

#19 

Beitrag von spüli »

Ich hab auch nen schreck gekriegt, als ich mal bei audi gefragt hab wegen einer "Birne" für xenon , die wollten da über 200,- Euro.
hab dann welche (original philips) gefunden für 40,- ... zum wechseln ars auch einfach.

also, nicht abzocken lassen...
315 CDI XXL Kasten
412 CDI Womo
316 CDI ncv3
516 als Bus
Higgins
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 102
Registriert: 31 Mai 2007 19:22
Wohnort: Remstal Ba-Wü

Galerie

#20 

Beitrag von Higgins »

Habe mir jetzt aufgrund der positiven meinungen jetzt auch xenonscheinwerfer nachgeordert.
Wieso ist eigentlich die Scheinwerferreinigungsanlage gesetzlich bei xenon vorgeschrieben ???
Gruss Higgins

Bist du mit dem Geld einnmal knapp, denk an das Finanzamt - das zieht noch mehr ab!!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#21 

Beitrag von Rennsprinter »

Wieso ist eigentlich die Scheinwerferreinigungsanlage gesetzlich bei xenon vorgeschrieben ???[
Wenn das Scheinwerferglas sauber ist, werden Autofahrer im Gegenverkehr nicht geblendet.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
tom&olli
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 10 Jun 2007 16:37
Wohnort: Rehfelde
Kontaktdaten:

#22 

Beitrag von tom&olli »

@ higgins

Die Scheinwerferreinigungsanlage ist in Deutschland vorgeschrieben , weil Sie Streuungs-und Blendungseffekte durch verschmutzte Streuscheiben verhindern soll . Funktioniert in der Praxis leider nur Relativ aber ist immer noch ne gute Alibibehauptung .
Wenn ich meine wasche dann ist kurzzeitig dunkel und dann sehen sie etwas heller aus :shock:

Früher gab es an manchen Nobelauto welche mit kleinen Scheibenwischern , sehr effektiv aber leider auch sehr aufwendig und störanfällig . :D

dat Olli :twisted: :roll: :twisted:
Wenn das Leben Dich mit Zitronen bewirft, dann bau einen Tisch auf und verkauf Limonade :D
Higgins
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 102
Registriert: 31 Mai 2007 19:22
Wohnort: Remstal Ba-Wü

Galerie

#23 

Beitrag von Higgins »

Aber wenn ich reinigungsanlage nicht regelmässig betätige
bringt das dem gegenvehrkehr auch nichts.
Oder gehen die automatisch los ?
Gruss Higgins

Bist du mit dem Geld einnmal knapp, denk an das Finanzamt - das zieht noch mehr ab!!
Benutzeravatar
tom&olli
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 10 Jun 2007 16:37
Wohnort: Rehfelde
Kontaktdaten:

#24 

Beitrag von tom&olli »

Die Scheinwerferreinigung geht nur mit , wenn Dein Licht eingeschaltet ist . Wenn Du ohne Licht fährst , werden Deine Scheinwerfer nicht gewaschen :!: :shock:

Wie ich schon sagte , meistens nur ALIBI . :D :D :D :D :D :D

dat Olli :twisted: :roll: :twisted:
Wenn das Leben Dich mit Zitronen bewirft, dann bau einen Tisch auf und verkauf Limonade :D
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#25 

Beitrag von Hans »

Um es noch präziser auszudrücken, Licht muß eingeschaltet sein und die Scheibenwaschanlage betätigt werden, dann wird automatisch Scheinwerferwaschanlage mitgeschaltet !

Bei DC PKW`s ist wohl auch teilweise eine gesonderte Betätigung möglich !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#26 

Beitrag von bikeraper »

Habe im Sprinter Xenon und hatte es vorher in der E-Klasse auch. Das E-Klassen Xenon, insbesondere das Fernlicht war besser als das vom Sprinter. Würde mir aber nix anderes mehr holen. Reicht schon das die Birnchen vom Abbiegelicht nur 1 Jahr Stadtverkehr halten.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Higgins
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 102
Registriert: 31 Mai 2007 19:22
Wohnort: Remstal Ba-Wü

Galerie

#27 

Beitrag von Higgins »

Ich habe gestern mein neuen 315 abgeholt mit Xenon.
die haben doch tatsächlich vergessen das Abbiegelicht einzubauen.
Xenon und scheinwerferreinigungsanlage sind drin.

Muss mal abwarten was da rauskommt !!!
Gruss Higgins

Bist du mit dem Geld einnmal knapp, denk an das Finanzamt - das zieht noch mehr ab!!
Benutzeravatar
noworkteamsurfer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 171
Registriert: 06 Jan 2008 22:24
Wohnort: Böhnhusen bei Kiel in Schleswig Holstein

Galerie

#28 

Beitrag von noworkteamsurfer »

heisst also wenn ich bei meinem Sprinter dann Xenon irgendwann nachrüste sollte, und das ganze ohne die Scheibenreinigungsanlage, dann könnte ich beim Tüv Besuch ärger kriegen? hab ich das richtig verstanden????
Das ist das Land der Vollidioten, die denken Heimatliebe ist gleich Staatsverrat - Wir sind keine Neonazis und keine Anarchisten - Wir sind einfach gleich wie ihr!!!
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#29 

Beitrag von Rennsprinter »

Higgins hat geschrieben:Ich habe gestern mein neuen 315 abgeholt mit Xenon.
die haben doch tatsächlich vergessen das Abbiegelicht einzubauen.
Xenon und scheinwerferreinigungsanlage sind drin.

Muss mal abwarten was da rauskommt !!!
Hääää ??? Abbigegelicht ist doch im Xenonscheinwerfer drin !!!! Ist der Xenonscheinwerfer nicht komplett oder was ?
Ich glaube du denkst, das Abbiegelicht wären getrennte Leuchten, ist aber nicht so !
Übrigens - Glückwunsch zu neuem Auto und allzeit gute Fahrt ! :wink:
Sprinter - was sonst ?
Higgins
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 102
Registriert: 31 Mai 2007 19:22
Wohnort: Remstal Ba-Wü

Galerie

#30 

Beitrag von Higgins »

Hallo Peter

Ist das nicht darunter in der Stossstange verbaut ??
Wie bei den PKW
Gruss Higgins

Bist du mit dem Geld einnmal knapp, denk an das Finanzamt - das zieht noch mehr ab!!
Antworten