Sprintshift Getriebe
Bisher interessierte mich auch der Preis und die Sachmängelhaftung, inzwischen will ich die Höhle nur noch von der Backe haben.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
@ helmer,
bin auch ein geplagter sprintshiftfahrer, aber erzähl mir mal, wie man einen James Cook auf 175 km/h bringt
Bißchen geflunkert oder?
bei 165 werden alle die nicht am Chip gebastelt haben doch abgeregelt? oder hat ein James Cook auf Grund des höheren Gewichts eine höhere Endgeschwindigkeit?
@viszlat
habe gelesen, dass bei dir ein Gangsensor gewechselt wurde?
hatte dich diesbezüglich schonmal gefragt, hattest du geantwortet?
wenn ja, sorry habs nicht gelesen. Wo hängt denn der, und Kosten? Und deine Schaltvorgänge besser geworden?
Bei mir schaltet das Sprintshift immer noch wie ein Dampfhammer!!!
Jemand ne Lösung?
Gruss vom BX-1
bin auch ein geplagter sprintshiftfahrer, aber erzähl mir mal, wie man einen James Cook auf 175 km/h bringt


Bißchen geflunkert oder?
bei 165 werden alle die nicht am Chip gebastelt haben doch abgeregelt? oder hat ein James Cook auf Grund des höheren Gewichts eine höhere Endgeschwindigkeit?
@viszlat
habe gelesen, dass bei dir ein Gangsensor gewechselt wurde?
hatte dich diesbezüglich schonmal gefragt, hattest du geantwortet?
wenn ja, sorry habs nicht gelesen. Wo hängt denn der, und Kosten? Und deine Schaltvorgänge besser geworden?
Bei mir schaltet das Sprintshift immer noch wie ein Dampfhammer!!!
Jemand ne Lösung?
Gruss vom BX-1
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ BX-1
tschuldigung, nix angekommen bei mir. das hauptventil wurde bei mir gewechselt ,zwei wochen später stand ich schonwieder. zur diagnose getriebe raus,von hand durchgeschaltet und aha der sensor. waren 540,- € aber auch 2 kerzen mit gewechselt, der Sensor um 100,-€ Material. Unterschied keiner beim schalten, mein sprintshift geht schon immer gut, weich. vorheizen ist natürlich von vorteil,mache ich immer. auch im sommer, ca.15 bis 20 min.kalt gehts ruppig,warm weeeiiich.
soweit.
tschuldigung, nix angekommen bei mir. das hauptventil wurde bei mir gewechselt ,zwei wochen später stand ich schonwieder. zur diagnose getriebe raus,von hand durchgeschaltet und aha der sensor. waren 540,- € aber auch 2 kerzen mit gewechselt, der Sensor um 100,-€ Material. Unterschied keiner beim schalten, mein sprintshift geht schon immer gut, weich. vorheizen ist natürlich von vorteil,mache ich immer. auch im sommer, ca.15 bis 20 min.kalt gehts ruppig,warm weeeiiich.

soweit.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Harmonie
@ BX-1
Nur soviel, die von mir genannte Endgeschwindigkeit stimmt und wird erreicht u. a. durch das höhere Gewicht (ca. 3,2t), gerader und Top ausgebauter Autobahn (z.B. Teilstrecken zwischen Nürnberg bis Berlin) u. mit idealen Windverhältnissen ansonsten würde der „James Cook“ umkippen! Der Motor hat optimale und beste Betriebseigenschaften mit Spitzenwerten mehr offenbare ich hierzu nicht. Wichtig ist u. a. im Zusammenhang der Einfahrphase des Motors auch das allgemeine Handling! im dauernden Fahrbetrieb, so als wenn man Metall oder Eisen aneinander reibt (wie es im Motor oder Getriebe ... Motor-Öl arbeitet) jedoch erst ab einer bestimmten Betriebstemperatur ... die Harmonie (s. auch Gesundheit für Körper, Geist und Seele) bestimmen wir zum Großteil immer noch selbst.
Grüße von Helmer
Nur soviel, die von mir genannte Endgeschwindigkeit stimmt und wird erreicht u. a. durch das höhere Gewicht (ca. 3,2t), gerader und Top ausgebauter Autobahn (z.B. Teilstrecken zwischen Nürnberg bis Berlin) u. mit idealen Windverhältnissen ansonsten würde der „James Cook“ umkippen! Der Motor hat optimale und beste Betriebseigenschaften mit Spitzenwerten mehr offenbare ich hierzu nicht. Wichtig ist u. a. im Zusammenhang der Einfahrphase des Motors auch das allgemeine Handling! im dauernden Fahrbetrieb, so als wenn man Metall oder Eisen aneinander reibt (wie es im Motor oder Getriebe ... Motor-Öl arbeitet) jedoch erst ab einer bestimmten Betriebstemperatur ... die Harmonie (s. auch Gesundheit für Körper, Geist und Seele) bestimmen wir zum Großteil immer noch selbst.
Grüße von Helmer
100.247 km knapp 3 Jahre und SprintMist kaputt
Ich bin zwar heute morgen halb acht losgefahren, hätte auch nur 12 km zu fahren gehabt, bin aber erst halb zwölf auf Arbeit angekommen, mit dem Fahrrad, weil der Sprinter nun in der DC Niederlassung Leipzig steht; "Diagnose" der beiden Leuchten anderthalb Stunden nachdem ich in der Niederlassung angerufen habe: Unterdruckpumpe SprintMist kaputt. Das hatte ich dem "Meister" aber eben dreiviertel acht auch schon mal gesagt und das ich gleich einen Abschlepper brauche, nicht erst das Versuchsteam. Interessanter war, was mir der Schlepperfahrer erzählte. Die wurden angewiesen alles Mercedes so schnell, wie möglich von der Straße zu holen und nur über DC abzurechnen, nicht über den ADAC der Kunden, damit die DC Fahrzeuge nicht in die Pannenstatistik eingehen. Klasse, dieser Stand der Technik des Herstellers in dieser Fahrzeugklasse.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
pech für dc bei mir.
siehe http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... highlight=
4 x geschleppt seit 13.Januar.
siehe http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... highlight=
4 x geschleppt seit 13.Januar.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Anruf von DC Niederlassung Leipzig: Pumpe kaputt, weil Relais kaputt. Reparaturkosten ca. 350 €. Jetzt werde ich wohl oder übel erst mal bezahlen und gegen DC klagen. Ich werde hier im Forum einen separaten Beitrag schalten, in dem ich alle Leute bitte, sich mit Namen und Kennzeichen einzutragen, die selbige Katastrophe erlitten haben, um dem Hersteller nachzuweisen, daß der Mangel permanent wiederkehrend und in einer Vielzahl auftrat, die ihn gezwungen hätten, Ersatzvornahmen zu veranlassen. Und wenn ich als Opfer auf dem Scheiterhaufen ende, ich stelle meine betriebliche Tätigkeit hiermit ein, um mich nur noch mit meinem DC Sprinter zu befassen. Für die, die es nicht wissen: das Auto ist keine 3 Jahre alt und hat gerade erst mal 100 tkm runter, entspricht aber nur dem Stand des Herstellers in dieser Fahrzeugklasse und damit bei weitem nicht dem Stand der Technik.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
@ helmer,
also die Sprinter, die ich kenne und das sind nicht wenige, fahren alle 165 und kein Stück schneller. Weil er dann abgeregelt wird und es kommt mir vor als würde hinten jemand festhalten, wenns den Berg hinab geht und Rückenwind im Spiel ist. Meiner ist vorn mir auch mit Liebe eingefahren worden, aber bei 165 ist Ende
Aber ich glaube dir gerne Helmer
, vielleicht weiß der Rennsprinter, wie schnell ein serienmäßiger Sprinter oder James Cook ohne Chip max. läuft.
@ viszlat
mein Sprintshiftgetriebe ist im letzten Jahr bei 320Tkm hinüber gewesen.Es wurde so laut beim Fahren, dass es das Radio übertönte.
Habe Neues bekommen incl. Einbau 2300 €
schon gewußt, dass das ein ganz normales Schaltgetriebe aus der E-Klasse ist
Jetzt habe ich knapp 420Tkm auf der Uhr aber es schaltet wie gesagt wie ein Dampfhammer. Hat das erste aber auch schon, und gleich nachdem das Neue drin war, wieder
Habe den Verdacht, dass es von der Hinterachse kommt.
Bin letzten Donnerstag bei Helmstedt mit defekter Hochdruchpumpe zum Verkehrshindernis geworden. Resumé: knapp 800€ incl.Einbau.
Da ich mich abschleppen lies, ist mir aufgefallen, dass, wenn ich langsamer wurde, gab es Geräusche an der Hinterachse, die denen vom Schalten ähnelten.Obwohl Motor aus war und Getriebe auf N stand.
Seltsam oder
also die Sprinter, die ich kenne und das sind nicht wenige, fahren alle 165 und kein Stück schneller. Weil er dann abgeregelt wird und es kommt mir vor als würde hinten jemand festhalten, wenns den Berg hinab geht und Rückenwind im Spiel ist. Meiner ist vorn mir auch mit Liebe eingefahren worden, aber bei 165 ist Ende

Aber ich glaube dir gerne Helmer

@ viszlat
mein Sprintshiftgetriebe ist im letzten Jahr bei 320Tkm hinüber gewesen.Es wurde so laut beim Fahren, dass es das Radio übertönte.
Habe Neues bekommen incl. Einbau 2300 €



Jetzt habe ich knapp 420Tkm auf der Uhr aber es schaltet wie gesagt wie ein Dampfhammer. Hat das erste aber auch schon, und gleich nachdem das Neue drin war, wieder


Habe den Verdacht, dass es von der Hinterachse kommt.
Bin letzten Donnerstag bei Helmstedt mit defekter Hochdruchpumpe zum Verkehrshindernis geworden. Resumé: knapp 800€ incl.Einbau.
Da ich mich abschleppen lies, ist mir aufgefallen, dass, wenn ich langsamer wurde, gab es Geräusche an der Hinterachse, die denen vom Schalten ähnelten.Obwohl Motor aus war und Getriebe auf N stand.
Seltsam oder

Ich habe manchmal das Gefühl, das Getriebe schaltet garnicht richtig in den N, sondern läßt den Gang schleifen oder kuppelt nie richtig aus. Ich würde alle Leidensgenossen des Themas SPRINTSHIFT bitten, sich in meine Liste einzutragen oder mir direkt zu mailen, um den Mißstand endlich nachhaltig per richterlichem Beschluß abzustellen.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Ich sehe weder Dein Bild (vermutlich im alten Forum gemacht), noch einen Link von Dir zu dem Beitrag.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft