Kostenfalle Mercedes??

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
dm
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 563
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Kostenfalle Mercedes??

#16 

Beitrag von dm »

Ich will auch mal meinen Senf dazutun:
1)Wie an anderer Stelle schon erwähnt, waren meine hinteren Soßdämpfer bei nur 40.000 defekt. Kulanz=null.
Also habe ich aus purer Mißgunst die Dämpfer nicht für 220€ (2 Dämpfer incl. Einbau) bei DC machen lassen.
Stattdessen habe ich mir 2 verstärkte Dämpfer für 140€ gekauft und selbst drunter geschraubt.
Nachdem ich mit der Arbeit fertig war schätze ich mal so, dass ein fitter Mechaniker, der das schon mal gemacht hat mit dem entsprechender Werkzeug auf der Bühne in 20 Minuten damit fertig ist. (Ich war in aller Ruhe ohne Bühne 1 Stunde zu Gange) Außerdem wird DC die Dämpfer etwas preiswerter bekommen als ich. Also > 80 € für 20 Minuten = mehr als 240€ hochgerechnet auf die Stunde.


2) Die Gewerblichen: Eines ist sicher, ihr habt es nicht leicht! Aber ein Arbeitnehmer hat dafür anderen Streß. Also machen wir uns nicht gegenseitig an!

3) Mistgurke Sprinter ???
Wie Viszlat richtig schrieb: In 15 Jahren werde ich wissen, ob der Sprinter eine Mistgurke war. Nur -- wer hat schon den Vergleich? Man müsste ja jahrelang z.B. einen Transit immer parallel zum Sprinter fahren. Gleiche Strecke, gleiches Wetter, gleicher Fahrer, gleiche Beladung .....
Also mein letztes italienisch/französiches Womo hat mir gereicht. Ab ca. 3 Jahren Fahrzeugalter dauernd Probleme. Kein Urlaub, keine längere Fahrt ohne größere böse Überraschung.



dm
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kostenfalle Mercedes??

#17 

Beitrag von viszlat »

vergleich parallel ist schwierig,schon klar.um zu wissen was gut ist, muss man halt probieren und ich habe die entscheidung für den sprinter gefällt.obs richtig war,wir werden sehen.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Re: Kostenfalle Mercedes??

#18 

Beitrag von Arne »

Ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu:

Ein Auto kostet immer Geld. Egal ob gewerblich oder privat genutzt.
Fakt: Ein bisschen Spass muß das Auto für mich aber auch machen ! :Ja:
Ich persönlich habe mir meinen ersten Sprinter nur wegen des Motors gekauft( 216 CDI ).
Vorher hatte ich drei Peugeot Boxer, nur einer davon hat Probleme gemacht.
Mein Sprinter ist leider nicht so zuverlässig, wie die drei Gallier, aber der nächste Sprinter ist bestellt.
Bei aller Kalkulation, die Emotionen sind ein ganz wichtiger Entscheidungsgrund, welches Auto gefahren wird. :Ja: :Ja: :Ja:
Bei einigen überwiegen die positiven Gefühle, bei anderen sinds die negativen.
Bei mir , und das sogar als Neuling, war auch ein kleiner Beweggrund, das Forum hier. :D
Ich freue mich aufs Treffen, da kann ich endlich ein paar persönlich kennen lernen !!

Arne
209 aus Überzeugung
Antworten