
Das mit den Stoßdämpfern finde ich noch interessant...
Der Verkäufer bei Koch meinte das die keinen unterschied machen würden
Was genau hat sich denn bei Dir verbessert?
Was hast Du an der Deichsel verbessert?
Danke für deine Antwort
Das Koch nix vernúnftiges hat kann ich nicht sagen, wir haben in der vermietung einige zu laufen und die sind top und voll aus alu. Da gibt es jedes noch so kleine teil als ersatzteilSteini hat geschrieben:Die Dämpfer bekommt man selber hin. Beim Koch ( die verkaufen ja meistens Humbaur mit einem Koch-Schild dran, da sie keine eigenen Kipper oder sonst nix schönes eigenes haben ) dürfte eine Alko-Achse verbaut sein. Da bekommt man schöne Stoßdämpferhalter zum Anschweissen oder auch zum klemmen am Rahmen. Dann Fix noch eine Halterung an der Schwinge angeschweißt, ein Paar ALKO-Octagon aus dem Zubehör geholt ( nimm wenigstens die roten ) und fertich is dat. Bei meinem Bimobil steckt ein Harbeck-Trailer drunter, da wurden die Halterungen auch nachträglich angeschweisst, aber eben wegen der 100er Zulassung. Dann braucht man nur noch einen dicken Zugwagen davor... Mir ist auch aufgefallen, das er mit meinem langen 316er noch etwas besser läuft als mit meinem mittellangen 324er.
Klar, Länge laüft...
Hallo marten318cdi,marten318cdi hat geschrieben:
Für die 100er brauch i die nicht denn 100 fällt bei der zugmaschine aus. (318cdi)
3,5t darf i aber dran bammeln..