Conti Vanco 225/70 R 15 C Preis?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Gelöschter User

Re: Conti Vanco 225/70 R 15 C Preis?

#16 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Das mit der Querbeschleunigung kann ich auch nur schlecht abschätzen. Bin nicht sicher, ob ich auch mal über 3 m/s² komme. Hat sich aber auch erstmal erledigt...räusper...äh...ich habe heute nämlich festgestellt, daß ich gar keine Four Seasons, sondern die Vanco Sommerreifen habe.

Kann mich noch erinnern, daß der MB-Verkäufer mir damals davon vorgeschwärmt hatte, daß der Sprinter mit Vanco Reifen ausgeliefert wird und daß das die Testsieger bei den Ganzjahresreifen wären. Vielleicht habe ich das auch falsch verstanden, jedenfalls war ich bis jetzt der festen Überzeugung, Ganzjahresreifen zu fahren. Wie gesagt, habe mich nicht genug darum gekümmert.
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Conti Vanco 225/70 R 15 C Preis?

#17 

Beitrag von Speedy »

Na, dann hat sich das ja erstmal erledigt :D
Wenn Du jetzt tatsächlich Winterreifen montieren willst, wirst Du ziemlich bluten müssen, die Lager sind leer ... vielleicht doch gleich wieder Sommerschlappen ...?
Der einzig wahre Speedy ;)
Gelöschter User

Re: Conti Vanco 225/70 R 15 C Preis?

#18 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Das ist mir schon klar dass nicht alle von euch den Grip immer voll nutzen wollen aber ich weiss nicht ob es dich wirklich interessiert ob dein Kühlschrank umgerührt wird oder nicht wenn die Alternative heisst das WoMo um einen Baum zu wickeln.
Gelöschter User

Re: Conti Vanco 225/70 R 15 C Preis?

#19 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Conti Vanco in Aurich für ca 70€ incl. Montage. Ein Bauer hat hier einen Reifenhandel und hat dermaßen viel davon auf Lager, dass er die Dinger günstig abgibt. Da lohnt sich fast ein Kurzurlaub in Ostfriesland.
Sind aber "nur" die Sommercontis, also die Standard-DC-Bereifung.
Benutzeravatar
dm
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 562
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Conti Vanco 225/70 R 15 C Preis?

#20 

Beitrag von dm »

@ Weihnachtmann:
Ich habe mir die Bewertung des Reifens angeschaut. Hier war auch bereits ganz klar gesagt: Im Schnee nicht so gut wie ein Winterreifen, auf trocknener Straße nicht so gut wie ein Sommerreifen, aber auf Nässe jeweils besser.

Dann habe ich mir gesagt: Auf trockener Straße bei guten Bedingungen werde ich (hoffentlich) so schnell nicht die Reserven eines Reifens brauchen. Eher schon bei Schmuddelwetter. Und hier schneidet der 4 Season ja gut ab.

Denn irgendwo hat ja jeder Reifen seine Schwachstellen.

Und dann, nehme ich jedenfalls an, werde ich es bei meinem Auto wohl eher erleben das er einfach umkippt als das der Reifen die Querhaftung verliert.

Und beim Bremsen kommen ja (leider) offensichtlich eher die Bremsen an ihre Grenzen als der Reifen.
ES KÖNNT SO EINFACH SEIN ! Isses aber nicht!
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5840
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Conti Vanco 225/70 R 15 C Preis?

#21 

Beitrag von Rosi »

Hallo dm: hast Du auch darauf geachtet, daß alle Kommentare auch wirklich auf den Conti Vanco-8 in 225/70 R15C zutreffen. Meistens sülzen die Leute nämlich ihren Dünnsin dazu, ohne Sommer-, Winter-, Pkw- und Lkw-Reifen auseinanderzuhalten.
:guckst-du: http://www.reifentest.com/cgi-bin/autot ... 05z104z105
Die Leute schmeißen 195 / 80 R14 P, 185 / 80 R14 Q, 195 / 70 R15 T und 225 / 70 R15 R einfach in einen Topf, egal, ob auf dem T3, Vito oder Sprinter gefahren. Diesen Testbericht kann man getrost in die Tonne treten. Die selben Leute, die sich zum Conti Four Season äußern, geben ihren Senf dann auch zum Conti Vanco Winter ab, egal welchen Conti sie eigentlich gefahren sind.
Außerdem sollte man immer bedenken, daß auch die Redakteure Autos fahren und dafür Reifen benötigen (... so sprach´s mal einer, der es wissen mußte). Selbst der ADAC und die Stiftung Warentest werden Reifen auf ihren Fahrzeugen brauchen. :nixsag:
Grundsätzlich kann ich dem Weihnachtsmann nur zustimmen. Früher gab es sogar mal die Fabrikatsbindungen, die nur noch bei bestimmten Sportwagen vorgeschrieben sind. Wenn man die Auswüchse an Radkombinationen hier so liest, wäre es vielleicht sogar besser gewesen, diese grundsätzlich beizubehalten, obwohl ich selbst ganz gern ein biß´chen "fummel".
Hallo Weihnachtsmann: kann es sein, daß meine derzeit montierten Winterreifen PIRELLI Snow Sport W210 in der Dimension 235/60 R16 100H die Traktionskontrolle/Anfahrassi beeinflussen? Die Räder drehen manchmal durch, wenn ich rasant beschleunige. Das ABS haut aber hin. Das ESP trau´ ich mir nicht, zu testen. Da ich im Sommer die 255/50/17 gefahren bin, fehlt mir der Vergleich zu den ursprünglichen 225/70 R15C.
Hallo Surfsprinter: das Angebot ist wirklich gut, wenn es sich um aktuelle Modelle für den EU-Markt handelt. :daumen_hoch: Normalerweise liegen sie oberhalb von 100 €.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
dm
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 562
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Conti Vanco 225/70 R 15 C Preis?

#22 

Beitrag von dm »

Ich meine durchaus einen richtigen Reifentest, nicht die zufälligen Meinungen auf der Website, die als Test verkauft werden. Und das auch für die richtigen Reifen. Und zumindest mir ist der Unterschied zwischen den Reifengattungen klar.

Fabrikatsbindung? Kenn ich. War echt toll und hilfreich auf meinem letzten Wohnmobil. Bindung auf Michelin, Kleber, Fulda und Fragmichnicht.
Kleber und Fragmichnicht bauten diese Reifen gar nicht mehr, bzw. waren schon pleite, Fulda und Michelin konnten nicht liefern.

Außerdem: Wenn Fabrikatsbindung dann sprechen wir, oder zumindest ich hier die ganze Zeit von Conti. Hilft auch nicht wirklich.

Aber grundsätzlich gebe ich dir ja recht. Bei Reifen wird viel geredet, wenig gesagt.
ES KÖNNT SO EINFACH SEIN ! Isses aber nicht!
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 567
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

Re: Conti Vanco 225/70 R 15 C Preis?

#23 

Beitrag von jens_voshage »

Und beim Bremsen kommen ja (leider) offensichtlich eher die Bremsen an ihre Grenzen als der Reifen.
ne, ich glaube eher der bremser! seit ich im frühjahr ein sicherheitstraining mit dem wohnmobil mitgemacht habe ist mir erstmal klar geworden, mit welcher kraft man eigentlich in einer notsituation auf die bremse latschen muss. dass hätte ich nie gemacht und ich bin mir auch nicht sicher, dass ich es im falle eines falles jetzt sofort richtig machen würde.

jens
Soßenlöffel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 165
Registriert: 01 Dez 2004 00:00

Re: Conti Vanco 225/70 R 15 C Preis?

#24 

Beitrag von Soßenlöffel »

Mir fällt da was gutes ein. Mietest bei einer Autovermietung einen Sprinter, die haben die Contis nämlich alle drauf. Und wenn Du lustig bist dann montierst Du sie halt um. Und wenn Du gleich einen neuen Sprinter hast, kannst Du auch die Klarglasscheinwerfer tauschen.... :D Und gib ihm am besten Freitags mittags zurück, dann geht er sofort wieder in eine Wochenendmiete und keiner hat es gemerkt..... :Trink:
Die Macht ist die Kraft der 5 Herzen.........
Gelöschter User

Re: Conti Vanco 225/70 R 15 C Preis?

#25 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

@Soßenlöffel
Ich hab noch das alte Modell, da passen die Scheinwerfer wohl nicht :-) Und die Reifen kauf ich mir dann doch lieber selber. Ehrlich gesagt könnte ich kotzen, wenn ich mir vorstelle, daß es wirklich Leute gibt die das machen. Ich würde nicht mal auf die Idee kommen...
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: Conti Vanco 225/70 R 15 C Preis?

#26 

Beitrag von Speedy »

In der Tat eine recht seltsame Idee. Hoffe, es war nur ein Scherz.
Der einzig wahre Speedy ;)
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5840
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Conti Vanco 225/70 R 15 C Preis?

#27 

Beitrag von Rosi »

:ploed: Nun fangt bitte nicht alle nacheinander an, zu heulen. Es war doch nur ein Scherz. :Bla: :tut-leid:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Gelöschter User

Re: Conti Vanco 225/70 R 15 C Preis?

#28 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Also ich möchte hier echt Niemanden angreifen aber so blöde Kommentare wie die Bremsen sind schlechter als die Reifen kommentiere ich wirklich nicht, denn man muss schon überhaupt keine Ahnung haben um so etwas von sich geben zu können... Sorry!

@ Rosi:
Jeder Reifen beinflusst das gesamte ESP! Nur die wenigsten merken einen Unterschied in der ABS Regelung da man es eher selten benutzt und dann nicht spürt ob es etwas anders regelt oder nicht. So ähnlich ist es auch bei den Stabilisierungs eingriffen. D.h. ASR benutzt man doch eher öfter bzw. länger und deshalb merken dass die meisten auch eher. Z.B. je nachdem wie weich der Reifen ist desto mehr kann er sich beim Fahren verformen. Dadurch werden aber die daraus resultierenden Fahrinformationen verfälscht und lassen dann das ASR evtl. zu früh anregeln. Das merkt man dann doch ganz gut wenn der Motor dann runtergeregelt wird.
Gelöschter User

Re: Conti Vanco 225/70 R 15 C Preis?

#29 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Surfsprinter
Wo gibt es denn in Aurich die Conti`s für 70 Euro`s ????
Sprinti
Benutzeravatar
dm
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 562
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Conti Vanco 225/70 R 15 C Preis?

#30 

Beitrag von dm »

Lieber Weihnachtsmann:

Du schreibst: "Also ich möchte hier echt Niemanden angreifen ..."
Warum tust du es dann doch?

Du schreibst: "....die Bremsen sind schlechter als die Reifen kommentiere ich wirklich nicht ...."
Warum tust du es dann doch, nämlich mit (Zitat): "...aber so blöde Kommentare..." ?

Dieses "blöde" im ersten Satzteil im Zusammenhang mit dem "überhaupt keine Ahnung haben um so etwas von sich geben zu können..." werte ich durchaus als "jemanden angreifen". Nämlich mich!

Lieber Weihnachtsmann, eine Behauptung aufstellen, dabei jemanden persönlich anzugreifen und sich dann mit "...kommentiere ich nicht..." zurückzuziehen ist schlechter Stil.

Und wenn, lieber Weihnachtsmann, du schon jemanden zitierst, dann doch bitte richtig. Denn ich habe nie gesagt: "Die Bremsen sind schlechter als die Reifen."

Dann noch, lieber Weihnachtsmann: So blöde finde ich meine Bemerkung gar nicht!
Denn wenn du nur mal hier im Forum suchst wirst du eine Menge Leute finden, die mit den Bremsen wohl nicht so wirklich zufrieden sind.
Oder wie erklärst du dir die Postings wo nach besseren Alternativen gesucht wird.

Und auch wenn Jens schreibt, dass das eher am Fahrer liegt,
warum muß ich denn erst wie ein Elch aufs Pedal treten,
bis die Bremse ihre Wirkung voll entfaltet? Bei anderen Fahrzeugen geht es doch auch mit annehmbarem Pedaldruck.

Wenn ich das System mit dem ABS richtig verstanden habe käme ja wohl ruckzuck das ABS in den Regelbereich wenn der Reifen bei einer Bremsung die Haftung verliert.
Das ist, so wie ich hier und anderswo lese, bei trockener Straße aber nicht immer der Fall. Da ist dann die Rede von "Fading" und "komme nicht in den ABS Regelbereich".
Was kommt denn da an seine Grenzen?
ES KÖNNT SO EINFACH SEIN ! Isses aber nicht!
Antworten