Sprint-Shift

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Sprint-Shift

#16 

Beitrag von Disc316 »

Ja,ein Relais ist bei mir auch getauscht worden kostenlos,aber kommentarlos,keine Ahnung was das bewirkt,wird wohl diese Sicherungsfunktion für die Pumpe haben denk ich...

Vorheizen tut tatsächlich gut,aber nicht jeder hat ne Standheizung,das muß doch auch sosauber schalten :confused: :confused:

Mich würde einfach mal die tatsächliche Ursache interessieren,sind ja wohl meist die unteren Gänge die nicht sauber einrasten bzw. kuppeln,das muß doch eine Ursache haben...

Aber leider sind halt die meisten Werkstätten,egal welcher Marken,nicht sehr gesprächig wenn´s um häufig auftretende Probleme geht :( :(

Gruß Disc316
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Günter_416
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Sprint-Shift

#17 

Beitrag von Günter_416 »

 Themenstarter

ich habe jetzt das neue steuergerät. das auto läuft momentan ganz hervorragend. :)

über ostern muß unser kleiner beweisen ob er ein mercedes ist oder doch nur eine ente .

und zu dem thema standheizung :

an schalter zuheitzer das D+ signal abklemmen mit zündungs- plus belegen.
zündung an die elektrischen umwälzpumpen laufen das gebläse wird angesteuert und was das wichtige ist, der zuheitzer startet ohne laufende maschine.
eine genaue beschreibung wie der schalter ausgebaut wird findet ihr unter www.camperfreunde.com suchfunktion technik:
als stichwort zuheitzer.

ein schönes wochenende euch allen
Günter
10 jahre duc/ seit 27.11.2003 LMC 7400g auf MB 416 cdi
Frank_M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Sprint-Shift

#18 

Beitrag von Frank_M »

Bei mir haben die Schrauber von DC auch bei der letzten
Inspektion ein Relais getauscht (unterm Fahrersitz)
auch in Zusammenhang mit Sprintshift, hat aber ewig lange gedauert der wechsel(1 Std.). Immerhin war`s kostenlos.

auch ein schönes...

Gruß
Frank_M
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Sprint-Shift

#19 

Beitrag von Disc316 »

@Günter 416

Soso das Steuergerät wurde bei Dir getauscht,das wäre ne Erklärung dafür das etwa so einer von 20 Schaltvorgängen in den Gängen 2./3. u. 3./2. normal abläuft,das könnte natürlich sein wenn eine Fehlsteuerung vorliegt,ein direkter mechanischer Defekt müßte sich ja grundsätzlich immer bemerkbar machen...

Hab am Montag wieder Kundendienst und werde noch mal bissl bohren bei den Jungs :D :D

Zum Thema heizen:

Den Zuheizer so anzusteuern, wenn man denn einen hat,daß er auch ohne Motor anläuft bringt doch nur einen Vorteil wenn man keine Standheizung (Wasserheizung) hat,ansonsten kann man ja an der Zeitschaltuhr die Heizung auch manuell startenwas den selben Effekt hat,Heizung,E-Wasserpumpe und das Gebläse laufen an und der Motor so wie der Innenraum werden warm :) :)

Gruß Disc316
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Gelöschter User

Re: Sprint-Shift

#20 

Beitrag von Gelöschter User »

genau so ist das:
der zuheitzer wird bei uns gebraucht um den motor im winter nicht kalt starten zu müssen und um das kondenswasser an den führerhausscheiben nach einer nacht im auto zu entfernen. ansonsten heizen wir mit gas (alkovenmobil).

bei einem hochgerüsteten zuheitzer (uhr und kabelsatz werden nachgerüstet),sprich standheizung, ist das natürlich nicht notwendig.
Günter
Gelöschter User

Re: Sprint-Shift

#21 

Beitrag von Gelöschter User »

Was ist das für ein ominöses Relais ? Gibt es ein bestimmtes Bj. ab dem die Diode serienmäßig verbaut ist ?
Man bekommt ja Angst wenn man von euren Probleme hört.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5945
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Sprint-Shift

#22 

Beitrag von Rosi »

Es kann dahingestellt bleiben, was DC macht, es ist einfach Murks. Leider fehlt im Verkaufsprospekt jeglicher Hinweis. Ich habe jetzt jemanden gefunden, der erfolgreich seine beiden Sprinter 01 bzw. 02 gewandelt hat, wg. Sprintshift usw. Ich habe mir schließlich kein Labor, sondern ein Fahrzeug gekauft. Soll DC endlich Qualität und nicht deren "Stand der Technik" liefern. Ein Bekannter bekam seinen 216er Freitag aus der Werkstatt, hat direkt den nächsten Termin vereinbart, weil nur Gelaber kam, aber lediglich das gerissene Auspuffrohr gewechselt wurde. Alles, was Arbeit macht, wurde weggequatscht. Ich freue mich auf unser Treffen, denn wir werden kommen und zwar MIT FAKTEN und AKTEN.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Sprint-Shift

#23 

Beitrag von Disc316 »

@Digger

Also nach allem was ich mitbekommen hab soll wohl dieses getauschte Relais bewirken daß die Hydraulikpumpe des Sprintshift-Getriebes nicht ungewollt "endlos" läuft und sich damit selbst zerstört,so jedenfalls meine Schlussfolgerung nach den verschiedenen Beiträgen,ich selbst wurde diesbezüglich nicht detailliert informiert,der Wechsel geschah innerhalb eines Wartungstermines und wurde als "Serviceaktion" tituliert,ohne weitere Erläuterungen und etwaige Begründungen...

Mfg Disc316
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Gelöschter User

Re: Sprint-Shift

#24 

Beitrag von Gelöschter User »

Nach Rücksprache Mit der DC Hotline soll es kein Grundsätzliches Problem mit dem Relais geben und sie würden es nicht vorsorglich tauschen. Wie soll man sich jetzt verhalten ? :confused:
Benutzeravatar
Megges
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Re: Sprint-Shift

#25 

Beitrag von Megges »

Hallo Sprintshift Leidensgenossen!!
Habe gerade die Rechnug für das Tauschen des Relais, der Pumpe und des Abschleppers bekommen. Soll 1000 Euro bezahlen. Kann ich von Euch Infos bekommen, die einen Tausch auf Kulanz belegen? Oder sonstige Infos zu den fehlerhaften Relais. Bitte schickt mir per PM auch Schriftverkehr mit Eurer Werkstatt oder Rechnungskopien.
Meine Mailadresse möchte ich wegen der Spam- Suchmaschinen nicht öffendlich einstellen, sende ich gerne per PM.
Vielen Dank schon vorab.

Megges
213 CDI, kurz und flach, Sprint-Shift,usw..
EZ 2000. 640tsd km
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Sprint-Shift

#26 

Beitrag von Disc316 »

@Digger

Möglicherweise ist das auch Baujahrabhängig,ich würde es in einer anderen Werkstatt nochmal versuchen,daß es mit diesem Relais Probleme gibt ist ja wohl offensichtlich,wurde doch schon bei mehreren Leuten getauscht,sowas machen die Werkstätten garantiert nicht aus Langeweile weil es sonst nix zu reparieren gibt am Sprinter ;)
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Pringels1977
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 01 Apr 2004 00:00
Wohnort: Essen

Galerie

Re: Sprint-Shift

#27 

Beitrag von Pringels1977 »

Hallo das mit dem Relai ist wohl normal bei Sprintshift meines wurde auch ohne grund am 02-12-03 gewechselt
das Relai $K84-Relai (65) das bekommen die nie im griff .
Gelöschter User

Re: Sprint-Shift

#28 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo noch mal !Gestern wurde nach weiteren Nachfragen bei DC und Hotline eingeräumt das das mit dem Relais ein Serienproblem bei meinem Fzg Bj 2001 ist. Relais wurde kotenlos und sofort gewechselt. Ich hoffe ich habe jetzt Ruhe
Günter_416
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Sprint-Shift

#29 

Beitrag von Günter_416 »

 Themenstarter

sind heute aus dem osterurlaub gekommen:
das neue motorsteuergerät hat sich zu 100% bewährt, keine fehlfunktion des getriebes mehr und das getriebe schaltet nach wie vor butterweich, die motorleistung ist auch voll ok, alkoven ca 4 tonnen schwer ohne große probleme kassler berge 100 km/h .

grüße Günter :D
10 jahre duc/ seit 27.11.2003 LMC 7400g auf MB 416 cdi
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5945
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Re: Sprint-Shift

#30 

Beitrag von Rosi »

Bei meinem Kumpel (216er aus 05/2002 mit Sprintshift) wurde nach 1/2 Jahr das Relais getauscht. Seit dem läuft seine Sprintshift einwandfrei, dafür jault sein Turbo erbärmlich. Zum Turbo wollte man ihm die hohen Drehzahlen der Räder und einen Reperaturkit für den Turbo (bei 80tkm) einreden, worauf er entgegnete, daß ihm egal sein könne, wie hoch der Turbo dreht. Das Auto ist keine 2 Jahre alt und überholungsbedürftig. Meine Sprintshift rumst nach wie vor, egal ob kalt oder warm. Wenn man immer Vorheizen soll, muß DC die Standheizung serienmäßig anbieten. Alles andere ist wie so vieles einfach Murks.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Antworten