Zusätzliche Beleuchtung/Bremslicht/Blinker hinten - wie anschließen?
Re: Zusätzliche Beleuchtung/Bremslicht/Blinker hinten - wie anschließen?
@hljube , was ist der Vorteil vom Anhängersteuergerät?
Re: Zusätzliche Beleuchtung/Bremslicht/Blinker hinten - wie anschließen?
Du hast ne separate Steuereinheit, deine Lampenausfallkontrolle meckert nicht und du zerschießt dir nicht im Zweifelsfall bei falscher Abnahme an der Rückleuchte direkt das SAM, weil du nicht in die Original Verkabelung eingreifst.
Und LED Blinker an der Rückleute zusätzlich sollte auf jeden Fall nen Fehler werfen.
Deswegen auch das AHK Steuergerät in einer LED fähigen Version nehmen
Und mit deinen Maßangaben zur Sichtbarkeit hast du es ja schon selbst gesagt, die nötigen 45Grad ?Abstrahlwinkel zur Mitte sind verdeckt.
Und LED Blinker an der Rückleute zusätzlich sollte auf jeden Fall nen Fehler werfen.
Deswegen auch das AHK Steuergerät in einer LED fähigen Version nehmen
Und mit deinen Maßangaben zur Sichtbarkeit hast du es ja schon selbst gesagt, die nötigen 45Grad ?Abstrahlwinkel zur Mitte sind verdeckt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
- Sprinter_213_CDI (28 Apr 2025 19:34)
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Re: Zusätzliche Beleuchtung/Bremslicht/Blinker hinten - wie anschließen?
Moin.QE11 hat geschrieben: 27 Apr 2025 21:57Diese hier soll am Mittelteil der Heckstoßstange montiert werden:
https://www.led-martin.de/Kombi-Rueckle ... gUQAvD_BwE
Die Leuchteinheit wäre von den Abstandsmaßen nicht mal als Rücklicht/Blinker für Motorräder zugelassen!
Die ECE R6 beschreibt die Leuchteinheit als 'Seitenmarkierungslichter mit Blinklicht'.
Gruß
316 KA 4x2 3665 2017 H2L2 WoMo Wildpeak 245/75-16 Fahrwerk XL8
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 106
- Registriert: 23 Dez 2021 16:47
Re: Zusätzliche Beleuchtung/Bremslicht/Blinker hinten - wie anschließen?
Hallo,
jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu:
Ich hatte neulich ein längeres Gespräch mit Overland-equipment und habe nachgefragt, warum die Jungs ihre Rückleuchten nicht an der Anhängerkupplung anschließen sondern stattdessen parallel auf die Verkabelung der Rückleuchten gehen. (da gibt es ein schönes Video bei Youtube...
Der Grund ist relativ simpel: wenn der Sprinter merkt, dass er einen Anhänger zieht, dann verhält sich die Assistenzsysteme (ABS, etc...) anders.
Zudem hat das u.U. sogar Einfluß auf den Motor: z.B. kann es sein, dass der Motor dann mit einer kühleren Kühlwasser Temperatur fährt, weil er wegen dem Anhänger eine höhere Last erwartet.
Wenn es ganz blöd läuft, dann erreicht dein Öl nicht mehr die Temperatur die es braucht um den Diesel auszutreiben und du hast plötzlich Probleme wegen zu viel Kraftstoff im Öl...
Gruß Sepp
jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu:
Ich hatte neulich ein längeres Gespräch mit Overland-equipment und habe nachgefragt, warum die Jungs ihre Rückleuchten nicht an der Anhängerkupplung anschließen sondern stattdessen parallel auf die Verkabelung der Rückleuchten gehen. (da gibt es ein schönes Video bei Youtube...
Der Grund ist relativ simpel: wenn der Sprinter merkt, dass er einen Anhänger zieht, dann verhält sich die Assistenzsysteme (ABS, etc...) anders.
Zudem hat das u.U. sogar Einfluß auf den Motor: z.B. kann es sein, dass der Motor dann mit einer kühleren Kühlwasser Temperatur fährt, weil er wegen dem Anhänger eine höhere Last erwartet.
Wenn es ganz blöd läuft, dann erreicht dein Öl nicht mehr die Temperatur die es braucht um den Diesel auszutreiben und du hast plötzlich Probleme wegen zu viel Kraftstoff im Öl...
Gruß Sepp