Ich habe die Beiträge jetzt nur flüchtig überflogen, daher seht es mir bitte nach falls eine Lösung schon genannt wurde.
Zuerst würde ich mir sehr gut überlegen wo du wohnst und wo du überwiegend unterwegs sein wirst - Stichwort Parkplatz. Mit dem 6m Karren kommst du oft so mit Hängen und Würgen noch in normale PKW Buchten wenn man vorne und hinten etwas überhängt. Mit dem 7m Schiff in der Stadt sieht das dann schon deutlich düsterer aus. Wenn du zu Hause z.B. auf dem Hof genug Platz für den L3 hast und auch eher in der Natur irgendwo unterwegs bist, spricht denke ich nichts gegen den langen Kasten. Wohnst du mitten in der Stadt und bist jeden Tag auf Parkplatzsuche und willst auch öfter Städte bereisen würde ich mir eher den L2 holen.
Dann zum Innenleben, erstmal das Bett: Je nach Größe wie schon gesagt wurde kann man mit ca. 1,8m noch quer schlafen. Ich bin genau 1,8m, nutze meine Karre aber beruflich und schlafe 4-5 Tage die Woche darin. Für mal ein Wochenende hier und da würde mich ein kurzes Bett nicht stören. Wenn man aber so oft da drin pennt wie ich, möchte ich auf keinen Fall meine 2m Matratze aus dem Haushalt missen. Daraus ergibt sich dann wie du dein Bett bauen musst....ich gehe jetzt mal vom Kastenwagen aus. Mit nem kleinen Koffer auf einem Fahrgestell kann man natürlich auch 2m Innenbreite realisieren und bequem quer schlafen.
Also L2 Kastenwagen, meine Ideen zum Längsbett: Längsbett im Heck mit Garage darunter. Bett zum Ausziehen. Wie groß der Ausziehteil wird ist beliebig, ohne großen Aufwand könnte man das bis etwa zur Hälfte zusammenschieben oder auch weniger, z.b. 1,6m fest und 0,4m zum ausziehen - auch je nach Länge der Fahrräder. Das Zusammenschieben schafft dann tagsüber mehr Platz und z.b. Arbeitsfläche im "Küchenbereich" wo nachts das Bett aufliegen würde. Beispiel (wenn auch aus USA):
https://www.youtube.com/watch?v=ej64ZskZws8
Andere Lösung Murphy Bed oder Schrankbett, Beispiel hier:
https://www.youtube.com/watch?v=bztgAQiLwuc
So in der Art habe ich das bei mir gelöst. In dem Fall würde ich dann eine Heckgarage bauen wo die Fahrräder hochkant stehend verstaut werden können, eventuell sogar ohne zerlegen / Reifen demontieren. Wenn man das etwas austüftelt könnte man daneben sogar noch nen Schrank oder ein Bad bekommen.
Wurde schon genannt: Hubbett. Finde ich persönlich im Kastenwagen nicht so toll, muss aber Jeder für sich entscheiden.
Edit: Man kann natürlich auch die "Ohren" anbauen um besser quer schlafen zu können. Oder wie der Malibu Genius hinten anbauen...
Ich persönlich finde es ja sehr schade, dass die Premiumhersteller wie MB und VW nur 6m und 7m anbieten und nichts dazwischen - und wenn es nur ein verlängerter Ar... ist wie beim Malibu. Iveco hat zumindest beim Fahrgestell mit 3750mm noch eine Zwischenlänge im Angebot wo man dann mit Aufbau auf etwa 6,5m kommt.