das cyrix läuft spannungsgesteuert und das bidirektional. sobald eine der batterien geladen wird, wird die spannung angehoben - egal ob durch lima/booster oder solar. das cyrix schaltete dann die jeweils andere batterie parallel.Corsatimo82 hat geschrieben: 24 Jul 2024 21:06 Die Starterbatterie sitz im Fussraum. Du musst den Victron Ladestromausgang nur zur Starterbatterie verlegen und absichern. Das Trennrelais hat damit nix zu tun.
Ich würde dir aber eine ganz andere Lösung vorschlagen. Die Starterbatterie mit einem rabid direkt von der Aufbaubatterie zu überwachen und versorgen. Somit hast du den Effekt das auch mit solar die Starterbatterie mit versorgt wird. Mit dem Multiplus geht's ja nur per Landstrom. Ein WCS Rapid ist klein einfach und geil. Funktioniert einwandfrei. Aber auch kein Schnäppchen.
Welches bidirektionales Batterietrennrelais?
Re: Welches bidirektionales Batterietrennrelais?
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
-
- Stammgast
- Beiträge: 151
- Registriert: 11 Feb 2024 11:38
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Welches bidirektionales Batterietrennrelais?
Update:
Heute den Auftrag zum Einbau eines Votronic VCC1212-50 Ladebooster vergeben. Das ist auch die Vorbereitung für eine LiFePO4 Umrüstung in 2025.
Heute den Auftrag zum Einbau eines Votronic VCC1212-50 Ladebooster vergeben. Das ist auch die Vorbereitung für eine LiFePO4 Umrüstung in 2025.
VW Crafter L3H3, BJ 2020, 177 PS, FWD, Schaltgetriebe
Re: Welches bidirektionales Batterietrennrelais?
Welche Arbeiten genau werden denn durchgeführt?
Crafter 'PLUS' 130kW 4Motion L4H3 (MJ2020) - Reisemobil Selbstausbau
-
- Stammgast
- Beiträge: 151
- Registriert: 11 Feb 2024 11:38
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Welches bidirektionales Batterietrennrelais?
Der Booster wird halt mit entsprechenden Kabelsätzen eingebaut. Einbauort ist noch nicht ganz klar aber vermutlich unter dem Fahrersitz.
VW Crafter L3H3, BJ 2020, 177 PS, FWD, Schaltgetriebe
-
- Stammgast
- Beiträge: 151
- Registriert: 11 Feb 2024 11:38
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Welches bidirektionales Batterietrennrelais?
Hier ein Bild vom Einbau und unter dem Fahrersitz passt das Gerät ganz gut.
VW Crafter L3H3, BJ 2020, 177 PS, FWD, Schaltgetriebe
Re: Welches bidirektionales Batterietrennrelais?
Um die Starterbatterie mitzuladen könntest du den Trickle Charge Ausgang des MultiPlus mit der Starterbatterie verbinden.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713