Motorrad in 50 Sekunden verladen

Raum zum Quatschen über Dinge neben den Fahrzeugen...
Windy-ZX
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 374
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: Motorrad in 50 Sekunden verladen

#16 

Beitrag von Windy-ZX »

Ich kannte die Moto Cinch auch nur für den Crossbereich.
Auf deren Homepage unter Customer Photos sieht man aber tatsächlich eine Gummikuh und AfrikaTwin mit dem Zeug runtergezurrt.
https://www.motocinch.com/customer-photos-2/
Geht also doch :wink:
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
Hobbyfahrer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 151
Registriert: 11 Feb 2024 11:38
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Motorrad in 50 Sekunden verladen

#17 

Beitrag von Hobbyfahrer »

 Themenstarter

twinmichel hat geschrieben: 03 Jun 2024 18:40
Das ist doch ein Reise-Dickschiff, wieso packste die in einen Transporter :-)
Ich habe keine Lust mehr auf der BAB mit dem Bike zu fahren und manchmal nehme ich auch zwei Maschinen mit :-)
20240515_195249.jpg

Bisher habe ich das so gemacht und da ist der Crafter schon schöner und kein Tempolimit mehr auf 100 km/h :-)

https://youtu.be/pMwmOVvyjng
VW Crafter L3H3, BJ 2020, 177 PS, FWD, Schaltgetriebe
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2885
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie
Marktplatz

Re: Motorrad in 50 Sekunden verladen

#18 

Beitrag von asap »

Hobbyfahrer hat geschrieben: 04 Jun 2024 14:00
Ich habe keine Lust mehr auf der BAB mit dem Bike zu fahren und manchmal nehme ich auch zwei Maschinen mit :-)
wie ich sehen hast du auch eine BMW G650GS Sertao :-))
Bin auch am suchen, aber die ist doch schon sehr hoch oder ?
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Hobbyfahrer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 151
Registriert: 11 Feb 2024 11:38
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Motorrad in 50 Sekunden verladen

#19 

Beitrag von Hobbyfahrer »

 Themenstarter

asap hat geschrieben: 04 Jun 2024 14:29 wie ich sehen hast du auch eine BMW G650GS Sertao :-))
Bin auch am suchen, aber die ist doch schon sehr hoch oder ?
Ist eine G 650 Xchallenge und die ist sehr hoch
VW Crafter L3H3, BJ 2020, 177 PS, FWD, Schaltgetriebe
Benutzeravatar
Sprinter3134x4
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 201
Registriert: 02 Mai 2021 21:14

Re: Motorrad in 50 Sekunden verladen

#20 

Beitrag von Sprinter3134x4 »

greyhound hat geschrieben: 04 Jun 2024 10:55 ... es reicht schon, wenn Du nur das Eigengewicht des Crossers (ca. 95 kg) mit der R 1250 GS (ca. 220 kg) vegleichst. Ich selbst hatte bei > 50 J. Zweirad schon beides, auch im Transporter.
Damit erübrigen sich die weiteren Kleinigkeiten.
Gruß
Die R1250GS wird wohl eher Richtung 250-260 kg gehen.

Wiegt meine alte R1200GS luftgekühlt laut Schein ohne Zubehör 229kg.
Wer Alu kennt, verwendet Stahl

W906; 313 CDI 4x4; L2H1; BJ 2012; ex KSK
Hobbyfahrer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 151
Registriert: 11 Feb 2024 11:38
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Motorrad in 50 Sekunden verladen

#21 

Beitrag von Hobbyfahrer »

 Themenstarter

... und eine R 1250 GS Adventure wiegt noch etwas mehr :-)
VW Crafter L3H3, BJ 2020, 177 PS, FWD, Schaltgetriebe
greyhound
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 649
Registriert: 27 Mai 2021 14:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Motorrad in 50 Sekunden verladen

#22 

Beitrag von greyhound »

Ihr habt recht, ABER: Die neuen R 1300 GS sind wieder etwas leichter geworden.
Trotzdem sind das alles, ob 220 kg oder 260 kg sackschwere Trümmer, die man alleine trotz Alurampe nicht so leicht in den Kastenwagen kriegt. Ich musste mir dazu immer eine passende Stelle suchen um die Karre ohne Motorantrieb in den Kasten zu bekommen.
Zuletzt (bis 2019) hatte ich einen alten Ford Transit kompakt (nicht verwechseln mit dem Standard-Transit) mit sehr niedrigem Ladeboden (Frontantrieb), 2,20 m Alurampe und hohem Dach. Optimal für Solobetrieb mit umgeklapptem Beifahrersitz.
tempi passati.
Habt Spaß auf euren 2-Rädern, solange ihr noch könnt.
Ich habe seit 2022 nach Lähmungen in den Oberschenkeln (L5 für die Wirbelsäulenkenner) eine can-am Ryker Rally 900 als Mopedersatz. Nicht ganz der Möppi-gag, aber gute open-air Alternative.
cheers
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning :D
Windy-ZX
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 374
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: Motorrad in 50 Sekunden verladen

#23 

Beitrag von Windy-ZX »

Hobbyfahrer hat geschrieben: 04 Jun 2024 14:00 Bisher habe ich das so gemacht und da ist der Crafter schon schöner und kein Tempolimit mehr auf 100 km/h :-)

https://youtu.be/pMwmOVvyjng
Servus,
ich hab das Video erst jetzt entdeckt. Warum hat der Anhänger eine Tandemachse ?
Gruß
Michael
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7691
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Motorrad in 50 Sekunden verladen

#24 

Beitrag von Vanagaudi »

Windy-ZX hat geschrieben: 05 Jun 2024 13:14
Hobbyfahrer hat geschrieben: 04 Jun 2024 14:00 https://youtu.be/pMwmOVvyjng
ich hab das Video erst jetzt entdeckt. Warum hat der Anhänger eine Tandemachse ?
Guckst du hier: Der “perfekte” Anhänger; Ein oder zwei Achsen?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vanagaudi für den Beitrag:
Windy-ZX (06 Jun 2024 06:19)
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Benutzeravatar
twinmichel
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 15 Nov 2020 16:27
Wohnort: Trittau
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Motorrad in 50 Sekunden verladen

#25 

Beitrag von twinmichel »

Hobbyfahrer hat geschrieben: 04 Jun 2024 14:00
Ich habe keine Lust mehr auf der BAB mit dem Bike zu fahren und manchmal nehme ich auch zwei Maschinen mit :-)

20240515_195249.jpg


Bisher habe ich das so gemacht und da ist der Crafter schon schöner und kein Tempolimit mehr auf 100 km/h :-)

https://youtu.be/pMwmOVvyjng
Oh,,,,die X hätte ich genommen!
Auch wenn ich kein BMW Fan bin/war, die XChallenge war spannend
Aber ich musste 2-Räder an den Nagel hängen :-(
Gruss,

Michael
(alias TwinMichel)
Antworten