Nochmal vielen Dank an alle Beitragenden. Möchte hiermit kurz meine Erfahrung teilen.
Grundsätzlich hat wohl jeder Recht und sollte seine bevorzugte Methode verwenden.
Schraublochstanzen funktioneren allerdings einwandfrei. Schnell (acht Schraubenschlüsselumdrehungen, sauber (abgesehen vom Loch für die Zugschraube), extrem leise und nahezu gratfrei.
Also von mir ist das eine absolute Empfehlung und Alternative zu normalen Lochsägen.
Die Bilder zeigen eines der Ergebnisse. Bei dem einen Bild ist das alte Stück vom Dach zu sehen, welches ich noch mit einer Lochsäge (mühsam, vielleicht auch falsch) gesägt hatte und da drin (zum Üben) dann eines mit der Stanze.
Fahrzeugboden ist überhaupbt kein Problem. (Schneidöl nicht vergessen).
Einziger Nachteil: Arschteuer. Wenn sie also jemand abkaufen möchte, melde dich.

Gruß, Steffen