907 einbrechen - geht das immer noch so einfach?

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Benutzeravatar
Kurier66
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 282
Registriert: 20 Mär 2018 14:33

Re: 907 einbrechen - geht das immer noch so einfach?

#16 

Beitrag von Kurier66 »

Almaric hat geschrieben: 17 Okt 2023 21:23 Ich hatte bislang zum Glück kein Problem damit, habe aber zumindest die einfach Alarmanlage vom MB verbaut wo das Auto anfängt zu hupen und die Warnblinkanlage einschaltet wenn man im mit Schlüssel verschlossenen Zustand eine Tür öffnet. Dieses einfache System finde ich zumindest schonmal nicht schlecht da es Randale macht.
Hallo, 3 Fragen hätte ich zu deiner Anlage. Gibt es diese Alarmanlage auch zum Nachrüsten? Wenn ja, zu welchen Preis? Und zum Schluß meine für mich entscheidende Frage, Geht der Alarm auch los wenn ich von innen die verschlossene Schiebetür öffne? Wenn ja, scheidet sie aus. Ich weiß nicht wie viele Male ich in den letzten 4 Wochen immer zur Schiebetür raus bin obwohl abgeschlossen war. Viele Male hab ich erst gemerkt als ich losfahren wollte und ich den Schlüssel in die Ablage stecken sollte, das Auto also nicht ansprang. :D
Viele Grüße, Micha

Sprinter 316 CDI Bj 11/2019
Umbau zum Wohnmobil im Mai 2024 erfolgreich abgeschlossen 8)
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 699
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: 907 einbrechen - geht das immer noch so einfach?

#17 

Beitrag von Hallenser »

Die Standard-Alarmanlage gibt es zum Nachrüsten - Dongle von Kufatec - ist nur eine Programmierung am Fahrzeug.
Ja, der Alarm geht los, wenn bei verschlossener Fahrzeug eine beliebige Tür, oder Motorhaube geöffnet wird.
Gibt einen extra Dongle, um die Alarmanlage zu deaktivieren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hallenser für den Beitrag:
Kurier66 (27 Okt 2023 14:13)
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Almaric
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 968
Registriert: 29 Apr 2013 21:07
Wohnort: An der Nordseeküste...

Re: 907 einbrechen - geht das immer noch so einfach?

#18 

Beitrag von Almaric »

Kurier66 hat geschrieben: 18 Okt 2023 13:36
Almaric hat geschrieben: 17 Okt 2023 21:23 Ich hatte bislang zum Glück kein Problem damit, habe aber zumindest die einfach Alarmanlage vom MB verbaut wo das Auto anfängt zu hupen und die Warnblinkanlage einschaltet wenn man im mit Schlüssel verschlossenen Zustand eine Tür öffnet. Dieses einfache System finde ich zumindest schonmal nicht schlecht da es Randale macht.
Hallo, 3 Fragen hätte ich zu deiner Anlage. Gibt es diese Alarmanlage auch zum Nachrüsten? Wenn ja, zu welchen Preis? Und zum Schluß meine für mich entscheidende Frage, Geht der Alarm auch los wenn ich von innen die verschlossene Schiebetür öffne? Wenn ja, scheidet sie aus. Ich weiß nicht wie viele Male ich in den letzten 4 Wochen immer zur Schiebetür raus bin obwohl abgeschlossen war. Viele Male hab ich erst gemerkt als ich losfahren wollte und ich den Schlüssel in die Ablage stecken sollte, das Auto also nicht ansprang. :D
Die Anlage ist nichts Spezielles, das ist die einfache Alarmanlage von MB ab Werk. Nachrüsten da hat Hallenser schon was zu geschrieben. Kann ich nicht sagen ob das so einfach geht oder nicht - ich hab die immer gleich mitbestellt.

Und ja, wenn du mit der Fernbedienung das Auto abschließt und dann von innen eine beliebige Tür öffnest geht das Hup- und Blinkkonzert los bis du auf der Fernbedienung die Aufschließen Taste drückst. Ich schließe eigentlich immer mit der Fernbedienung ab wenn ich im Auto penne, habe das aber in den letzten zig Jahren nur ein paar Mal vergessen - das kannst du an einer Hand abzählen. Einfach dran gewöhnen :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Almaric für den Beitrag:
Kurier66 (27 Okt 2023 14:12)
Schwedenholly
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 19 Okt 2020 17:42

Re: 907 einbrechen - geht das immer noch so einfach?

#19 

Beitrag von Schwedenholly »

Wenn man an der Fahrertür von innen verriegelt, kann man die Schiebetür ohne Alarm von innen öffnen.

Beste Grüße
Jörg
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 699
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: 907 einbrechen - geht das immer noch so einfach?

#20 

Beitrag von Hallenser »

Schwedenholly hat geschrieben: 19 Okt 2023 17:28 Wenn man an der Fahrertür von innen verriegelt, kann man die Schiebetür ohne Alarm von innen öffnen.

Beste Grüße
Jörg
Dabei entriegeln sich aber ALLE Türen und man muss anschließend wieder an der Fahrertür verriegeln - nur Schiebetür zu und Knopf runter reicht nicht, dann bleiben die Anderen entriegelt.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Almaric
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 968
Registriert: 29 Apr 2013 21:07
Wohnort: An der Nordseeküste...

Re: 907 einbrechen - geht das immer noch so einfach?

#21 

Beitrag von Almaric »

Schwedenholly hat geschrieben: 19 Okt 2023 17:28 Wenn man an der Fahrertür von innen verriegelt, kann man die Schiebetür ohne Alarm von innen öffnen.
Wenn du in der Fahrertür das Knöpfchen drückst kannst du jede Tür ohne Alarm von innen öffnen, weil die Alarmanlage nur scharf geschaltet wird, wenn du mit der Fernbedienung das Auto abschließt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Almaric für den Beitrag:
Hallenser (20 Okt 2023 10:30)
cappulino
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1109
Registriert: 18 Okt 2014 20:47
Wohnort: die Lichtstadt an der Saale

Re: 907 einbrechen - geht das immer noch so einfach?

#22 

Beitrag von cappulino »

MobilLoewe hat geschrieben: 17 Okt 2023 08:37
Höhlensprinter hat geschrieben: 16 Okt 2023 18:45 ....
Ist das beim 907 immer noch so?
Grüßle
Markus
Davon gehe ich aus. Die abschließbaren HEOSafe Schlösser habe ich auch. Damit ist zumindest die einfache und schnelle Methode Dreiecksfenster ausgeschlossen. Aber klar ist auch, es gibt keine absolute Sicherheit. 😳

Gruß Bernd
Knackpunkt ist, sobald man übers kleine Seitenfenster an den Türgriff gekommen ist, geht halt die ZV rundrum auf. Mir wurde es am Wochenende erst wieder bewusst, als ich bei abgeschlossen Fahrzeug die Beifahrertür geöffnet hab, ist halt Mechanik. Heosafe stoppt nur das Öffnen der jeweiligen vorderen Tür, der Rest geht auf. Im Zweifelsfall beim 907 nochmal selber testen...
Benutzeravatar
Kurier66
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 282
Registriert: 20 Mär 2018 14:33

Re: 907 einbrechen - geht das immer noch so einfach?

#23 

Beitrag von Kurier66 »

cappulino hat geschrieben: 11 Jul 2024 20:31 Knackpunkt ist, sobald man übers kleine Seitenfenster an den Türgriff gekommen ist, geht halt die ZV rundrum auf. Mir wurde es am Wochenende erst wieder bewusst, als ich bei abgeschlossen Fahrzeug die Beifahrertür geöffnet hab, ist halt Mechanik. Heosafe stoppt nur das Öffnen der jeweiligen vorderen Tür, der Rest geht auf. Im Zweifelsfall beim 907 nochmal selber testen...
Zu den beiden abschließbaren Heo Safe Schlössern kommt bei mir noch ein Vorhängeschloß von außen an der Schiebetür und die Hintertür wird von innen verriegelt. Damit ist jede Tür zumindest doppelt gesichert. Aber sind wir mal ehrlich, man kann es eigentlich nur etwas rauszögern, wenn einer rein will, der kommt auch rein. Die paar Sekunden Aufwand können aber schon den Unterschied machen und der Dieb nimmt sich das nächste Auto vor.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kurier66 für den Beitrag (Insgesamt 2):
MobilLoewe (11 Jul 2024 22:33), velomox@gmx.de (05 Aug 2024 07:48)
Viele Grüße, Micha

Sprinter 316 CDI Bj 11/2019
Umbau zum Wohnmobil im Mai 2024 erfolgreich abgeschlossen 8)
Alderan55
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 88
Registriert: 28 Jun 2024 20:24

Re: 907 einbrechen - geht das immer noch so einfach?

#24 

Beitrag von Alderan55 »

Ich hatte die Heosafe und hab sie retourniert.
Warum?
Die Schrauben der Aufnahme des Riegels greifen an der B Säule lediglich in die Plastikverkleidung.

Hab die MB Alarmanlage aktiviert und entsprechende Kleber in den Scheiben.
Wer reinkommen will kommt rein - hoffentlich ohne viel Schaden.

Ich hatte schon drei Aufbrüche in den letzten 30 Jahren - wichtig ist mir das die Karre nicht groß beschädigt wird.
Alles was geklaut wird läßt sich ersetzen oder ist versichert.

Der beste Diebstahlschutz ist bestimmte Plätze zu vermeiden.
Wer meint er sei besonders sicher da wo viele stehen hat schon verloren.

Beste Gruesse Bernd
Hallenser
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 699
Registriert: 10 Aug 2020 10:13

Re: 907 einbrechen - geht das immer noch so einfach?

#25 

Beitrag von Hallenser »

Ich hab länger Schrauben für die Heo‘s genommen und in den B-Säulen verschraubt. Nutze die Teile aber eh nur, wenn ich im Fahrzeug nächtige.
VORSICHT!!! Man kommt a genau auf ne „schräge“ Stelle und es ist auf der Fahrerseite ein Kabelbündel unter der Verkleidung.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Antworten