Dann solltest Du Deine Wortwahl überdenken.orange13 hat geschrieben: 04 Jul 2023 14:37nein, ganz im Gegenteil, ich möchte von dir belehrt werden. Oder etwas positiver ausgedrückt: Ich würde gerne von dir etwas lernen. ist doch prima, dass es hier im Forum Experten gibt, von denen man sich eine zweite Meinung einholen kann. Genau dafür sollte ein Forum doch da sein.
DPF Dieselpartikelfilter reinigen oder neu
Re: DPF Dieselpartikelfilter reinigen oder neu
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 999
- Registriert: 29 Apr 2013 21:07
- Wohnort: An der Nordseeküste...
Re: DPF Dieselpartikelfilter reinigen oder neu
Damals beim 906er 316er mit dem 2,2l Motor war der DPF bei mir bei ca. 350.000km voll. Jetzt mit dem 907er 319er V6 fängt er nun schon seit einiger Zeit an etwa doppelt so oft aus zu brennen als normal - das kann nun mit der ganzen AGR Problematik zusammenhängen oder was weiss ich. Ich hab jetzt 205.000km auf der Uhr. Wär ja super wenn das Teil demnächst schon voll ist
Ansonsten meine Meinung: Reinigen lassen. Ich hab mir damals für den 906er mal ein Angebot vom Freundlichen machen lassen, hab das Auto aber letztendlich verkauft. Angebot war (aus der groben Erinnerung) etwa 1500...1600€ für den DPF + Einbau, allerdings gibts im Austausch noch Geld für den alten DPF. Miteinander verrechnet hätte mich das damals etwa 1800...2000€ oder sowas gekostet. Das war 2018 meine ich. Würde mich nicht wundern wenn das jetzt, wie schon oben Jemand geschrieben hat, nun bei 3500€ liegt
Alleine aus preisgründen würde ich den reinigen lassen. Schlimmstenfalls noch Sensor(en?) tauschen dann ist der quasi wie neu wenn die Firma weiss was sie tut. Die Kohle würd ich MB nicht in den Rachen schmeissen. Ist aber nur meine Meinung...

Ansonsten meine Meinung: Reinigen lassen. Ich hab mir damals für den 906er mal ein Angebot vom Freundlichen machen lassen, hab das Auto aber letztendlich verkauft. Angebot war (aus der groben Erinnerung) etwa 1500...1600€ für den DPF + Einbau, allerdings gibts im Austausch noch Geld für den alten DPF. Miteinander verrechnet hätte mich das damals etwa 1800...2000€ oder sowas gekostet. Das war 2018 meine ich. Würde mich nicht wundern wenn das jetzt, wie schon oben Jemand geschrieben hat, nun bei 3500€ liegt
