Dachträger Regenrinne: Nordrive Kargo Erfrahrungen?
Re: Dachträger Regenrinne: Nordrive Kargo Erfrahrungen?
Hallo Okrzy, hast du die Dinger gekauft? Hast du schon Erfahrungen damit gesammelt? würde mich mal interessieren.
der Roni
Sprinter Bj. 1996, 122 PS
Sprinter Bj. 1996, 122 PS
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 1
- Registriert: 05 Okt 2023 13:55
Re: Dachträger Regenrinne: Nordrive Kargo Erfrahrungen?
Ich habe diese Träger auch auf dem Dach und kann sie nur empfehlen. Mit ähnlichen Aluprofilen und Aluriffelblech in der Fläche.Okrzy hat geschrieben: 11 Feb 2024 08:40 Ich hätte mich jetzt für diese Dachrinnenhalter entschieden:
t5 tygys,
finde ich ganz praktisch, da man die Möglichkeit hat weitere Halter (Markise) etc. an den Haltern selbst zu montieren.
Und man könnte auch noch eine Stahlplatte für eine Leiter an einem Halter befestigen/Verschrauben. Müsste man aber schauen ob das sicher hält.
Und oben drauf dann einen Dachträger aus Aluprofilen. Die Halter sind für Aluprofile passend (Querträger):
aluminiumprofil-30x60-nut-8-b-typ
Längs kann ich dann die normalen 30x30 Aluprofile nehmen. Dann hat man viele Möglichkeiten Dinge aufs Dach zu tun. Wobei man ja auf das Gewicht achten muss.
(Ich würde für die Aluprofile von 15-20kg ausgehen.)
Re: Dachträger Regenrinne: Nordrive Kargo Erfrahrungen?
Vielen Dank, ich finde, das klingt ganz spannend. Du hast also oben auf die Stützen diese 30 x 60 mm Alu-Profile als Querträger geschraubt? Frage: Wie lang sind deine Querträger? Was ich außerdem cool finde, ist, dass man in diese Aluprofile Nutensteine mit Gewinde hineinschieben kann. Damit ist man maximal flexibel und kann z.B. einfach Terrassendielen als Längsträger oben drauf montieren und zwar an jeder beliebigen Stelle. Mach doch mal ein paar Fotos.
der Roni
Sprinter Bj. 1996, 122 PS
Sprinter Bj. 1996, 122 PS
Re: Dachträger Regenrinne: Nordrive Kargo Erfrahrungen?
Hallo zusammen,
@mario kannst Du mir sagen wie breit genau der Abstand von Regenrinne zu Regenrinne ist? Hab mir einen Dachträger gekauft und muss nun den Abstand sauber justieren, damit das beim aufsetzen auch auf Anhieb passt (mache das mit meinen Nachbarn und wir dann nicht ewig rumrödeln müssen).
Danke!
@mario kannst Du mir sagen wie breit genau der Abstand von Regenrinne zu Regenrinne ist? Hab mir einen Dachträger gekauft und muss nun den Abstand sauber justieren, damit das beim aufsetzen auch auf Anhieb passt (mache das mit meinen Nachbarn und wir dann nicht ewig rumrödeln müssen).
Danke!
Re: Dachträger Regenrinne: Nordrive Kargo Erfrahrungen?
Hallo noch mal,
nur um meine Frage noch schnell für alle Suchmaschinen dieser Welt - und nat auch fürs Forum - zu beantworten.
Bei meinem Sprinter Bus, W903, Baujahr 2002, 156PS Diesel ist der Abstand zwischen den beiden Regenrinnen links und rechts genau 166cm. Habe im Vorfeld meinen Dachträger dementsprechend aufgebaut und dann mit 4 Jungs aufs Dach gehoben. Hier ein Bild.

Ich hoffe, es hilft ggd jemandem.
Grüße aus der Eifel
nur um meine Frage noch schnell für alle Suchmaschinen dieser Welt - und nat auch fürs Forum - zu beantworten.
Bei meinem Sprinter Bus, W903, Baujahr 2002, 156PS Diesel ist der Abstand zwischen den beiden Regenrinnen links und rechts genau 166cm. Habe im Vorfeld meinen Dachträger dementsprechend aufgebaut und dann mit 4 Jungs aufs Dach gehoben. Hier ein Bild.

Ich hoffe, es hilft ggd jemandem.
Grüße aus der Eifel