Hört sich ganz danach an. Müsste man aber erkennen können, wenn die Leerlaufdrehzahl am hilfegebenden Fahrzeug beim Anklemmen des Starthilfekabels absackt und sich nicht erholt. Anstatt eines klassischen Kurzschlusses kann es sich auch um eine defekte Zweitbatterie im Aufbau handeln.bussibus hat geschrieben: 15 Jan 2024 10:19Ich hatte den Verdacht auf irgendeinen Kurzschluss hinten nach Beladung des Aufbaus, viele Kabel, aber eigentlich alles isoliert….
Generator defekt?
Re: Generator defekt?
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.








