MBUX Navigation oder Android Auto / Apple Carplay

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Benutzeravatar
juh
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 464
Registriert: 30 Dez 2019 09:43

Re: MBUX Navigation oder Android Auto / Apple Carplay

#16 

Beitrag von juh »

Ich nutze die MBUX-Navigation überhaupt nicht, nur google maps und Magic Earth, teils über Android Auto. Magic Earth hat meines Erachtens die beste Navigation aller kostenfreien mit einstellbaren Fahrzeugmaßen/Gewichten, getestet an bekannten Strecken. Andere sind unnötigerweise teils große Umwege gefahren.
Das MBUX war bei mir wg. der Assistenten Zwangsoption, das Display ist aber sehr gut, und auch bei verschiedenen Lichtsituationen gut ablesbar.
Die MBUX Navi verlängere ich sicher nicht.
Die Wohnmobil-Navigation wurde mir auch nachträglich von MB aktiviert, die funktioniert korret, z.B. Autobahn Frankreich 110 etc. und die brauche ich auch, da ich automatische Übergabe der Geschwindigkeit an den Tempomaten habe.
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1864
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Marktplatz

Re: MBUX Navigation oder Android Auto / Apple Carplay

#17 

Beitrag von MobilLoewe »

juh hat geschrieben: 28 Jul 2023 09:14 Die MBUX Navi verlängere ich sicher nicht.
Die Wohnmobil-Navigation wurde mir auch nachträglich von MB aktiviert, die funktioniert korret, z.B. Autobahn Frankreich 110 etc. und die brauche ich auch, da ich automatische Übergabe der Geschwindigkeit an den Tempomaten habe.
Hallo Jürgen,

wenn du die MBUX Navigation Wohnmobil-Navigation nicht verlängerst, wird dann noch die korrekte Fahrzeug bezogene Geschwindigkeit angezeigt?

Automatische Übernahme der Geschwindigkeit? Ich muss bei neu erfassten Geschwindigkeiten (ob ich diese übernehme ist meine Entscheidung) stets kurz die entsprechende Lenkradtaste tippen.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Benutzeravatar
juh
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 464
Registriert: 30 Dez 2019 09:43

Re: MBUX Navigation oder Android Auto / Apple Carplay

#18 

Beitrag von juh »

Hallo,
ich gehe davon aus, daß Navi weiterhin funktioniert, nur eben ohne Updates und Live Traffic. Die Geschwindigkeit kommt ja primär von der Verkehrszeichenerkennung.
Die Übernahme der Geschwindigkeit ist über einen Kufatec Programmierdongle gemacht, es hat aber eine klein Macke, weil der Kufatec nicht immer synchron mit der Anzeige ist. Passiert zwar nicht oft, aber muß man wissen: fährt man auf eine (unbeschränkte) Autobahn auf, kann es sein daß er zwar 100 im Display zeigt, aber der Tempomat auf 130 springt ... Kufatec hat mir Rückgabe oder Teilgutschrift angeboten. Da es nicht so sehr häufig vorkommt und man mit einem Knopf ja wieder auf der passenden Geschwindigkeit ist, habe ich die Gutschrift genommen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor juh für den Beitrag (Insgesamt 2):
fuzzy-baer (28 Jul 2023 13:03), MobilLoewe (28 Jul 2023 13:44)
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
Benutzeravatar
orange13
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 301
Registriert: 06 Nov 2021 18:31

Re: MBUX Navigation oder Android Auto / Apple Carplay

#19 

Beitrag von orange13 »

juh hat geschrieben: 28 Jul 2023 12:30 weil der Kufatec nicht immer synchron mit der Anzeige ist.
wie ist das denn zu verstehen? Diese Kufatec Dongles ändern doch nur die Codierung in diversen Steuergeräten, die eigentliche Funktion (Anzeige der Geschwindigkeit) kommt doch nach wie vor vom Auto, nicht von Kufatec.
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1099
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: MBUX Navigation oder Android Auto / Apple Carplay

#20 

Beitrag von Eisbär »

juh hat geschrieben: 28 Jul 2023 09:14 Die Wohnmobil-Navigation wurde mir auch nachträglich von MB aktiviert, die funktioniert korret, z.B. Autobahn Frankreich 110 etc. und die brauche ich auch, da ich automatische Übergabe der Geschwindigkeit an den Tempomaten habe.
Grundsätzlich habe ich die Wohnmobil Programmierung, in D passt das auch, in Schweden passt es aber nach meiner Recherche nicht. Auf nicht Autobahn steht da immer 70 . Egal ob Schilder 80 oder 90 Anzeigen. 100 kennt das System dann wieder.

Norwegen passt auch nicht den Fahrzeuge der Klasse M1 von 3,5t bis 7,5t dürfen auch der Beschilderung folgen. Ja ich weiß der ADAC behauptet wie viele andere das es nicht so ist darum hier der Link Paragraph 13 Abs 4 https://lovdata.no/dokument/SF/forskrift/1986-03-21-747
Zuletzt geändert von Eisbär am 28 Jul 2023 15:27, insgesamt 2-mal geändert.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1864
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Marktplatz

Re: MBUX Navigation oder Android Auto / Apple Carplay

#21 

Beitrag von MobilLoewe »

juh hat geschrieben: 28 Jul 2023 09:14 Ich nutze die MBUX-Navigation überhaupt nicht,...
Ich inzwischen sehr oft, man gewöhnt sich daran nicht jeder Anweisung zu folgen. :wink: Es wird dann auch die Schildererkennung plus Zusatzschilder angezeigt. Life Traffic gefällt mir auch gut. Seltener nutze ich inzwischen Google Maps oder OsmAnd+.

Gruß Bernd
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, OM 654 mit 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Benutzeravatar
Bresi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 22 Mär 2023 08:11

Re: MBUX Navigation

#22 

Beitrag von Bresi »

MobilLoewe hat geschrieben: 27 Jul 2023 17:24
Bresi hat geschrieben: 27 Jul 2023 16:52 Was soll mir die Ausführung sagen? Das der Dienst nach gewisser Zeit Geld kostet?
Das war mir schon klar. Aber 329 Euro fand ich nicht gerade ein Schnäppchen für ein bisschen Online Navigation mit Life Traffic. Zumal ich viele Zusatzoptionen des Paket nicht nutze, wie Wetter oder Parken.

Verzichtet habe ich auf das GUARD° Paket für 379 Euro und auf das Remote Paket für 209 Euro, ebenfalls jeweils 3 Jahre. Mein Euro Drucker ist gerade kaputt. :lol:

Gruß Bernd
Was ist schon bei Mercedes ein Schnäppchen?

Man muss halt sich persönlich hinterfragen, ob es einem die 10€ im Monat für den Service wert sind. Wie geschrieben, früher waren es halt die Kosten für eine CD/DVD Update und die war auch nicht billig.

Ein weiteres Beispiel - auch wenn es nicht hier hingehört - sind die Service-/Wartungskosten bei Mercedes. Bin früher nie unter 600-700€ mit meiner C-Klasse aus der Inspektion gekommen. Nun kostet mich mein EV 150-200€.
Wünsche Allzeit gute und unfallfreie Fahrt!

In Arbeit: Bresler Action Exclusiv :D
Fertigstellung: Frühjahr 2025 :(
Benutzeravatar
juh
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 464
Registriert: 30 Dez 2019 09:43

Re: MBUX Navigation oder Android Auto / Apple Carplay

#23 

Beitrag von juh »

orange13 hat geschrieben: 28 Jul 2023 14:13 die eigentliche Funktion (Anzeige der Geschwindigkeit) kommt doch nach wie vor vom Auto, nicht von Kufatec.
Ja der Kufatec schaltet nur eine Funktion frei, die bei anderen Fahrzeugklassen von MB aus auch kaufbar ist, beim Sprinter halt nicht. Wieso das so ist, konnte man mir bei Kufatec auch nicht sagen, bzw. wollte da keine Zeit investieren und die können es sowieso nicht ändern.
Gibt vielleicht mehrere Ebenenen vor der Anzeige im Display, und je nach dem wo das dann für den Tempomaten herkommt, ist halt mal eine falsche aus der unter 3,5 Tonnen Welt dabei. Wie gesagt, das Display stimmt bei mir immer, Deutschland, Schweiz, Frankreich, Österreich, Slowenien, Schweden und Norwegen (sind da aber keine Autobahn gefahren) und Kroatien...
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1099
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: MBUX Navigation oder Android Auto / Apple Carplay

#24 

Beitrag von Eisbär »

Schon merkwürdig das bei dir die Anzeige der erlaubten Geschwindigkeit stimmt.... erschwerend kommt dazu das meiner ja nach Schweden ausgeliefert wurde und grade die Skandinavischen Geschwindigkeiten falsch angezeigt.....
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Antworten