Armauflage an der Tür

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5911
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Armauflage an der Tür

#16 

Beitrag von Rosi »

der.harleyman hat geschrieben: 21 Okt 2024 16:13 ... Frag doch sonst mal Rosi. Er hatte ja in dem anderen Beitrag das Foto eingestellt. Soweit ist es weiß, hat er einen 906er.
Paßt + nützt = praktisch :!:
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 52#p283652
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag:
der.harleyman (21 Okt 2024 18:21)
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 10tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 881
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: Armauflage an der Tür

#17 

Beitrag von Frrroschi »

.....für den 907 und 910ener sind die Auflagen nur dünne Polsterchen im vergleich zu 906 und Crafter. ...irgendwann wird mir ein Sattler übern Weg laufen. :D
Windy-ZX
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 369
Registriert: 23 Jan 2023 10:55
Wohnort: Chiemsee

Re: Armauflage an der Tür

#18 

Beitrag von Windy-ZX »

Ich hab die von Rosi gezeigten Crafter Auflage auf meinen Wunschzettel vom Christkind geschrieben.
Schau ma moi wos bringd. :lol:
W906, 313, L4 H2, 2014 (Mopf), 7G plus
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2854
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: Armauflage an der Tür

#19 

Beitrag von asap »

ich glaube nicht an Weihnachten, daher habe ich die Armauflagen bei AHW für inges. 243,70 € bestellt, der Versand mit 7,99 € ist dort schon extrem teuer
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1845
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Armauflage an der Tür

#20 

Beitrag von MobilLoewe »

asap hat geschrieben: 22 Okt 2024 09:57 der Versand mit 7,99 € ist dort schon extrem teuer
Sorry für OT, Porto, Verpackungsmaterial und Arbeitszeit, dann sind 7,99 € extrem günstig. Kostenloser Versand ist eh Augenwischerei, es wurde nur anders kalkuliert. :wink:

Gruß Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MobilLoewe für den Beitrag (Insgesamt 2):
der.harleyman (22 Okt 2024 13:13), greyhound (25 Okt 2024 12:05)
Hymer B-MCT 600 auf Sprinter 910, EZ 3/24, 10,25″ MBUX, 9-G-Tronic, 170 PS, 4,5 t SLC-Chassis, Assistenten fast volle Hütte, Vollluftfederung. :mrgreen:
Benutzeravatar
Frrroschi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 881
Registriert: 29 Nov 2021 13:05
Wohnort: Traun

Re: Armauflage an der Tür

#21 

Beitrag von Frrroschi »

für 15,- gibt es die "Gel-Buddy" Auflagen. Nur haben dann nicht die schön abgesteppte Naht. :D
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2854
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: Armauflage an der Tür

#22 

Beitrag von asap »

Frrroschi hat geschrieben: 22 Okt 2024 14:21 für 15,- gibt es die "Gel-Buddy" Auflagen.
Erkläre mal was die Gel-Buddy Auflagen sind ... ich habe davon noch nix gehört
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2512
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Armauflage an der Tür

#23 

Beitrag von der.harleyman »

Gib es einfach bei Google ein...
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Skittlez
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 18 Jul 2024 12:04

Re: Armauflage an der Tür

#24 

Beitrag von Skittlez »

Ich wäre an diesen Polstern für den 907 auch interessiert. Bin die erste Strecke mit meinem gefahren, und es hat mich da schon so dermaßen genervt das ich keine habe. Muss auch unbedingt einen Sattler finden dafür.

Gebt gern Bescheid wenn ihr ein habt.
Antworten