ducis71 hat geschrieben: 20 Aug 2022 09:30
Das hier ist bei Vollgas im Leerlauf 3000rpm.
WhatsApp Image 2022-08-20 at 09.13.51 (1).jpeg
2x Gaspedalsensor kann ich nicht so richtig interpretieren. Aber keiner kommt auf 100% bei voll durchgetreten.... Mechanisch ist am Gaspedal alles ok. Keine Mechanische Blockierung.
Ich rate jetzt einfach mal völlig ahnungslos.
Hat der nicht sowieso eine Leerlaufdrehzahlbegrenzung?
Kann es nicht sein, dass der irgendwie nicht erkennt, wenn er nicht in Leerlauf ist und deshalb abregelt?
Crafter 35 Bitd Aut 4Mo Sperre L3H2. 2020. Geseikelt.
v-dulli hat geschrieben: 20 Aug 2022 10:50
Schalter oder Automatik?
Hat er schon in Post #4 beantwortet. Ist ein Schalter.
Oh, wohl Tomaten auf den Augen gehabt
Kupplungs- und Bremslichtschalter über Ist-Werte prüfen.
Wenn kein Fehler abgelegt wird, liegt meist ein Plausibilitätsfehlervon irgend einem Geber vor.
v-dulli hat geschrieben: 20 Aug 2022 11:57
Kupplungs- und Bremslichtschalter über Ist-Werte prüfen.
Wenn kein Fehler abgelegt wird, liegt meist ein Plausibilitätsfehlervon irgend einem Geber vor.
Kuppungs- und Bremslichtschalter funktionieren und schalten bei Betätigung auch im Diagnosegerät um. Ich kann aber auch noch einen Leerlaufschalter abfragen. Dieser änder sich in der Diag. nicht wenn ich einen Gang einlege. Das ist momentan mein Favorit, bin mir aber nicht sicher, ob es so einen Schalter überhaupt gibt. Kann gerade auch nicht unters Auto schauen, da der Wagen meiner Frau auf der Hebebühne ist. Sie meint ihrer ist wichtiger.
Der Motor dreht jetzt wieder ganzu normal. Leider konnte ich keine genaue Ursache ausfindig machen.
Um den Wagen nicht ständig fahren zu müssen, habe ich auf der Hebebühne mit ausgeschaltetem ASR getestet. Leider lässt sich die ASR nicht komplett ausschalten. Irgendwann hatte ich den Fehler p062c im MSR. Interner Fehler. Nach Löschen des Fehlers und resetten des MSG lief er wieder ordentlich. Leider habe ich zwischenzeitlich auch den Leerlaufsensor überprüft, so dass nicht ausgeschlossen werden kann, dass auch hier ein Kontaktfehler o.ä. vorgelegen hat. Das hat man davon, wenn man mehrere Baustellen gleichzeitig bearbeitet.....mal schauen, ich glaube ich habe das Problem bald wieder....
Vielen Dank für Eure Hilfe
Grüße
ducis
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ducis71 für den Beitrag: