LED Licht nachrüsten beim Sprinter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Lack_Rick
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 384
Registriert: 31 Jul 2019 08:23
Wohnort: Sachsen

Galerie

Re: LED Licht nachrüsten beim Sprinter

#16 

Beitrag von Lack_Rick »

hoerb hat geschrieben: 07 Dez 2020 11:31 Ich glaube du verstehst das ganze nicht, das ist kein Lichttest im eigentlichen Sinn, sondern soll nur beweisen,
das du nicht weist was du bekommst, von dieser Chinawahre.
Und nichts anders meine ich auch nur dann sollen se aber auch ähnliche Vergleichen wenn se da schon mit der Lichtkurve im Scheinwerfer Einstellgerät rum hampeln.

So sind es Birnen und Äpfel. Das dieses China zeug nach wie vor schlecht ist bestreite ich nicht.

Aber hier ist ja als wenn die einen 68c Polo mit ner 2019er S-Tonne vergleichen.


Grüße
Gut geglüht ist halb gestartet :D

#SieFahrenVerdächtigLangsam :mrgreen:
hoerb
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 21 Aug 2016 16:39

Galerie

Re: LED Licht nachrüsten beim Sprinter

#17 

Beitrag von hoerb »

Sorry, dan versteh ich dich nicht,
Das hernehmen des Lichttestgerätes, soll doch nur beweisen, das die vorgaben nicht erfüllt werden,
egal welches Fahrzeug es ist, es könnte bauartbedingt, noch schlechter oder sogar besser ausfallen,
da könnte man den test noch ausweiten, mit Scheinwerfer mit Prismenglasscheibe und Klarglas usw.
Bei Fahrzeuggröße währe es dann ein richtiger Lichtest, da wo zb. die Osram in mehrern Fahrzeugen getestet
wird, mit verschiedenen Bauformen der Scheinwerfer usw,
Was die zwei gezeigt haben, war nur zur vorzeigen, wie gesagt, kein richtiger Lichttest,
das würde glaube ich auch die Sendezeit sprengen und müsten da auch extra folgen drehen.
Gruß Hoerb
Benutzeravatar
. Guido QQ
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 414
Registriert: 21 Feb 2016 17:40

Re: LED Licht nachrüsten beim Sprinter

#18 

Beitrag von . Guido QQ »

Lack_Rick hat geschrieben: 07 Dez 2020 11:07 Hätte se wenigstens im Ansatz ähnliche dafür genommen.
ja gibt es die denn?
316 CDi, 4 Zylinder, 6 Gänge, 8 Stühle, niedrig, kurz, pengblau
Benutzeravatar
Lack_Rick
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 384
Registriert: 31 Jul 2019 08:23
Wohnort: Sachsen

Galerie

Re: LED Licht nachrüsten beim Sprinter

#19 

Beitrag von Lack_Rick »

hoerb hat geschrieben: 07 Dez 2020 12:15 Sorry, dan versteh ich dich nicht,
Die beiden nehmen ein Osram LED Leuchtmittel welches länglich-flach ist und (wenn ich es richtig gesehen habe zwei Leuchtdioden besitzt und lassen es in Ihr Prüfgerät leuchten. Soweit okay. Dann nehmen die beiden ein beliebiges LED Leuchtmittel vom Chinamann welches dreieckig-länglich und an jeder Seite eine LED besitzt.
Dieses Leuchtmittel lassen die beiden nun wieder in Ihr Prüfgerät leuchten und sind schwer entsetzt wie schlecht dieses das erzeugte Licht verteilt. Logisch denn es MUSS ja in dem Test versagen da die Bauform komplett anders ist.
Darauf wird das weitere Anraten für die Osram LED Leuchtmittel aufgebaut und das abraten von anderen LED Leuchtmitteln. Nun denkt aber jeder "Hans" das nur Osram so gut ist und verteufelt alles andere (ist ja zum Teil richtig). Nur eben sind zwei komplett andere Bauarten verglichen worden.

Auch beim Chinamann gibt es optisch ziemlich identische Bauformen zu denen von Osram. Das wäre dann eine faire und korrekte Bewertung (ohne Lichtlabor) beider Leuchtmittel. Das diese mit 3 LED alles macht nur nicht ansatzweise korrekt Leuchten, dass muss ich hier nicht erklären denn das Wissen wir und können wir uns denken.

Ich finde nur den gezeigten Vergleich sehr schwach. Das fällt eventuell uns vom Fach sofort auf aber nicht dem ahnungslosen "Heinz" der nun beim Stammtisch diesen sinnlosen Test weitergibt.

Ich hoffe das ich nun etwas Licht in meine Beanstandung bringen konnte.


Lack_Rick

P.s.: Ja Osram sind aktuell die einzigen in Deutschland welche die ersten Zulassungen erwirkt haben. Dies finde ich super und sollte es diese für den Sprinter geben dann kaufe ich auch diese. Die China kommen mir nicht in die Hauptscheinwerfer. Ich dächte Phillips ist in anderen Ländern schon erlaubt!?
Gut geglüht ist halb gestartet :D

#SieFahrenVerdächtigLangsam :mrgreen:
Michael1342
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 03 Apr 2020 13:03

Re: LED Licht nachrüsten beim Sprinter

#20 

Beitrag von Michael1342 »

Du kannst auf der Seite von Philips nachlesen, wo ihre LEDs zugelassen sind.
Osram ist zum Glück vorgeprescht, hoffentlich machen Sie weiter mit ABEs.

Die anderen Leuchtmittel haben großteils beliebig angeordnete LEDs, mit erheblich anderer Geometrie im Vergleich zur Halogenbirne. Das kann niemals funktionieren, da erübrigt sich jeder Test.

Leider ist die EU sehr schwach unterwegs mit einer Zulassung. Ich vermute die Autohersteller als Bremsklotz, schließlich wollen die ihr überteuertes LED-Licht verkaufen und nicht aufrüstbare Halogenscheinwerfer. Lobbyismus ist eine Vorstufe zur Korruption, einfach zum Kotzen.
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1324
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

Re: LED Licht nachrüsten beim Sprinter

#21 

Beitrag von Surfsprinter »

Wir können ja hier vom Forum aus eine Petition verfassen und mit ganz vielen Unterschriften oder Forumbeiträgen an OSRAM senden mit der dringenden Bitte um forcierte ABE beim Sprinter. Vielleicht erkennen die beim Hersteller dann das Interesse im Lieferwagenbereich...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Surfsprinter für den Beitrag (Insgesamt 2):
v-dulli (07 Dez 2020 22:00), Lack_Rick (08 Dez 2020 08:17)
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Benutzeravatar
uli4x4
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 166
Registriert: 16 Jul 2017 07:35

Re: LED Licht nachrüsten beim Sprinter

#22 

Beitrag von uli4x4 »

Vielleicht hilft es, wenn viele von uns an OSRAM schrieben und nach einer Lösung für unser Fahrzeug fragen?

automotive-service at osram dot com
Am liebsten auf Reisen :D

Uli
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6113
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: LED Licht nachrüsten beim Sprinter

#23 

Beitrag von v-dulli »

Michael1342 hat geschrieben: 07 Dez 2020 18:25 Lobbyismus ist eine Vorstufe zur Korruption, einfach zum Kotzen.
Das ist nicht die Vorstufe, das ist die legalisierte Korruption!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
Lack_Rick (08 Dez 2020 08:17)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Antworten