Hallo Sprinterfreunde
Nochmal zum Uralt-Thema:
AGR, PKW, LKW
Habe 2003 316er mit PKW Zulassung gekauft, da Versicherung oder Steuer - bin da nicht mehr sicher - ums mehrfache beim LKW teurer gewesen wäre.
Von technischen Unterschieden am Fahrzeug wurde mir nichts gesagt.
Mittlerweile ist klar - nach vielen Posts hier

diverse fehleranfällige Abgasausstattung ist im LKW nicht drin: kein AGR, kein Kat? keine Ansaugkanalabschaltung? kein ....? bin immer noch nicht ganz sicher.
Vor allem auch die AGR macht vielen Probleme. OpaR hat z.B. das AGR nach seiner Aussage 2 mal erneuert: ist ja nicht billig. und er ist ja wirklich Fachmann.
Ich habe beim W202 (250D C-Klasse aus 1996) zum Glühkerzenwechsel mit 280tkm die Ansaugbrücke demontiert und war schockiert über den Teer und die unglaublich verkleinerten Ansaugkanäle. Ruß vom AGR und Ölnebel von der Kurbelgehäuseentlüftung leisten hier Großes! (Der Motor war noch top, kein relevanter Ölverbrauch) Möchte ich beim Sprinter nicht haben!!!
Mechanisches Wegdrücken des AGR bringt beim Sprinter nichts: die Steuerung merkts. Notlauf. Lästig. Wegprogrammieren : strafrechtliche Problematik.
Im Forum sind für den 316 CDI tolle Kilometerleistungen auffindbar: 5.. - 800tausend Kilometer sind keine Seltenheit.
Jetzt meine Frage: Sind das alles LKW-Zulassungen oder sind da auch PKW-Zulassungen mit dem AGR-Klimbim dabei?
Halten die PKW-Zulassungen - bei entsprechender Pflege - auch diverse 100tausend km oder ist das eher seltener der Fall?
Wäre schön, wenn Fachleute wie z.B. Opa-R, hi Schorsch!, V-dulli oder andere, die diese Fahrzeuge oft warten und reparieren, sich äußern würden.
Freue mich über jeden Tip und Ratschlag!
Mein Sprinter ist mittlerweile Womo und hat erst 120tkm. Läuft problemlos ohne Reps. Aber ich möchte gewarnt sein, bzw. vorab gegensteuern können, falls sich mit dem AGR was anbahnen sollte.
Wer hier noch was zum Uralt T1N

sagen kann hinsichtlich AGR und Werterhalt durch Pflegemaßnahmen: vielen Dank im voraus!
Beste Grüße aus dem verregneten Chiemgau!
Bleibt gesund und gute Fahrt!
Christoph