Welche Auskunft gibt denn der Autoscan über den eingebauten Tacho?laqui hat geschrieben: 08 Apr 2019 10:59Also wir haben alles durchgesucht, mit dem VCDS geht es nicht.
Crafter Räder umcodieren?
Re: Crafter Räder umcodieren?
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Crafter Räder umcodieren?
Hallo,
Der Autoscan checkt nur alle verbauten Steuergeräte (incl. Kombiinstrument) auf abgelegte Fehler ab! Fehler werden dann Rot angezeigt! Bringt uns aber in diesem Fall nicht weiter!??

Gruß
Thomas
Der Autoscan checkt nur alle verbauten Steuergeräte (incl. Kombiinstrument) auf abgelegte Fehler ab! Fehler werden dann Rot angezeigt! Bringt uns aber in diesem Fall nicht weiter!??
Gruß
Thomas
Re: Crafter Räder umcodieren?
Ihr müsst zumindest eine Mitteilung, wie hier gezeigt, erhalten. Am einfachsten lädst du den ganzen Autoscan-Log hier hoch. Gerade heute habe ich zufällig reingeschaut, generell lässt sich der Reifenumfang am KI programmieren. Ob das mit deiner VCDS-Version funktioniert, müsste noch geklärt werden.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Crafter Räder umcodieren?
Vielleicht hilft dies weiter bei der Suche (ist aus einem Crafter BJ 2014):
"Anpassung Anpassungskanal (2B): IDE04703-Reifenumfang
Gespeicherter Wert 2.156 m"
Anpassung Anpassungskanal (1B): IDE04702-Felgendurchmesser
Gespeicherter Wert 16 in
Anpassung Anpassungskanal (2B): IDE04700-Reifenbreite
Gespeicherter Wert 235 mm
Anpassung Anpassungskanal (2B): IDE04704-Achsübersetzung
Gespeicherter Wert 3.923
Anpassung Anpassungskanal (2B): IDE02247-Statische Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung
Gespeicherter Wert 162.0 km/h
"Anpassung Anpassungskanal (2B): IDE04703-Reifenumfang
Gespeicherter Wert 2.156 m"
Anpassung Anpassungskanal (1B): IDE04702-Felgendurchmesser
Gespeicherter Wert 16 in
Anpassung Anpassungskanal (2B): IDE04700-Reifenbreite
Gespeicherter Wert 235 mm
Anpassung Anpassungskanal (2B): IDE04704-Achsübersetzung
Gespeicherter Wert 3.923
Anpassung Anpassungskanal (2B): IDE02247-Statische Höchstgeschwindigkeitsbegrenzung
Gespeicherter Wert 162.0 km/h
Crafter BJ 2014 MJ 2015
Re: Crafter Räder umcodieren?
Ja, genau, das ist es doch. Das müsste doch auch bei laqui zu finden sein.crafter18 hat geschrieben: 09 Apr 2019 10:54Vielleicht hilft dies weiter bei der Suche (ist aus einem Crafter BJ 2014):
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Crafter Räder umcodieren?
Hallo,
Da kommen wir leider nicht rein.
Um Welche Software handelt es sich?
Vielleicht gibt es ja auch schon neuere Versionen.
Gruß
Thomas
Da kommen wir leider nicht rein.
Um Welche Software handelt es sich?
Vielleicht gibt es ja auch schon neuere Versionen.
Gruß
Thomas
Re: Crafter Räder umcodieren?
Hallo zusammen,
auch wenn das Thema lange nicht bespielt wurde, greife ich es noch einmal auf:
Ist denn zur Codierung eines Crafters (2006–2016) hinsichtlich der verwendeten Rad-/ Reifenkombination über VCDS möglich?
Leider konnte diese Frage nicht abschließend beantwortet werden.
Danke für euern Input.
auch wenn das Thema lange nicht bespielt wurde, greife ich es noch einmal auf:
Ist denn zur Codierung eines Crafters (2006–2016) hinsichtlich der verwendeten Rad-/ Reifenkombination über VCDS möglich?
Leider konnte diese Frage nicht abschließend beantwortet werden.
Danke für euern Input.
2013er 906 313 L3H2 als WoMo Selbstausbau für 3.
Standort Mitteldeutschland.
Standort Mitteldeutschland.
Re: Crafter Räder umcodieren?
Ich glaube das ki ist von Mercedes, deswegen kommt man da mit vcds nicht weiter, oder?
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Crafter Räder umcodieren?
hallo
ich bin letztens mit vcds von rosstech drüber gestolpert als ich die v-max aufheben wollte ,es geht also mit vcds zu codieren
ich bin letztens mit vcds von rosstech drüber gestolpert als ich die v-max aufheben wollte ,es geht also mit vcds zu codieren
Re: Crafter Räder umcodieren?
Hallo zurück, heißt das also, dass du "normal" über die Karte LT3 (https://www.ross-tech.com/vcds/tour/LT3.php) rein gegangen bistStie hat geschrieben: 16 Okt 2020 13:27 hallo
ich bin letztens mit vcds von rosstech drüber gestolpert als ich die v-max aufheben wollte ,es geht also mit vcds zu codieren


2013er 906 313 L3H2 als WoMo Selbstausbau für 3.
Standort Mitteldeutschland.
Standort Mitteldeutschland.
Re: Crafter Räder umcodieren?
Jetzt wird's spannend ... Bitte berichten, vcds habe ich auch liegen! Danke im voraus!
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Crafter Räder umcodieren?
war doch nochmal draußen :
das ganze findet man in dem stg. motorelektronik und dann auf anpassungskanal ,dort in %reifenbreite zu höhe und auch felgengröße.






das ganze findet man in dem stg. motorelektronik und dann auf anpassungskanal ,dort in %reifenbreite zu höhe und auch felgengröße.






Re: Crafter Räder umcodieren?
Funktioniert leider nicht.
Hab das vor ein paar Monaten getestet. VCDS nimmt die Werte an, aber es ändert nichts.
Im Zuge der umbereifung auf 225/75R16 hab ich diverse Größen probiert und GPS Testfahrten gemacht.
Immer genau gleich, selbst wenn man 245/75R16 eingibt, was eine deutliche Voreilung produzieren müsste.
Aber vllt findet es ja doch noch jemand heraus. Denke aber es ist zuviel Mercedes verbaut
Hab das vor ein paar Monaten getestet. VCDS nimmt die Werte an, aber es ändert nichts.
Im Zuge der umbereifung auf 225/75R16 hab ich diverse Größen probiert und GPS Testfahrten gemacht.
Immer genau gleich, selbst wenn man 245/75R16 eingibt, was eine deutliche Voreilung produzieren müsste.
Aber vllt findet es ja doch noch jemand heraus. Denke aber es ist zuviel Mercedes verbaut

VW Crafter L1H1 MY2013; 2.0TDi (CKTB) optimiert 145PS/390Nm; 6-Gang Schalter (MWA); Womoumbau mit 500wp Solar, 180Ah Lifepo4, Votronic 1212-30, Tempomat, Achleitner Allradumbau (seit 2022)
Grüße Matthias
Grüße Matthias
Re: Crafter Räder umcodieren?
Oh. Schade. Es sah Recht vielversprechend aus im ersten Moment.MLCrafter hat geschrieben: 16 Okt 2020 20:03 Funktioniert leider nicht.
Hab das vor ein paar Monaten getestet. VCDS nimmt die Werte an, aber es ändert nichts.
Im Zuge der umbereifung auf 225/75R16 hab ich diverse Größen probiert und GPS Testfahrten gemacht.
Immer genau gleich, selbst wenn man 245/75R16 eingibt, was eine deutliche Voreilung produzieren müsste.
Aber vllt findet es ja doch noch jemand heraus. Denke aber es ist zuviel Mercedes verbaut![]()
2013er 906 313 L3H2 als WoMo Selbstausbau für 3.
Standort Mitteldeutschland.
Standort Mitteldeutschland.