Bei so einem Lichtmaschinenfehler wird das Blinkrelais verwirrt und kann die Blinkfrequenz nicht mehr richtig halten. Es führt jedoch keinesfalls dazu, dass die NSL-Kennleuchte im KI leuchtet, wenn der Blinker oder das Bremspedal betätigt wird.al-Fred hat geschrieben: 12 Nov 2018 10:06Funktioniert die Lichtmaschine noch einwandfrei?
Wenn kaputt kommen solche wilden Blinkereien auch vor.
Bremspedal antippen = Nebelkontrollleuchte an
Re: Bremspedal antippen = Nebelkontrollleuchte an
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Bremspedal antippen = Nebelkontrollleuchte an
Cool, danke! Von wo ziehst du das denn immer? Das ich nen 903er habe ist (vermutlich) egal, oder?Vanagaudi hat geschrieben: 12 Nov 2018 12:44
Hier noch die Steckerbelegung: Sprinter 904.6 Kastenwagen Rücklicht links
Also könnte ich an der Lötstelle am braunen ein Kabel ranfummeln und das an der Karosserie anschrauben und wenn der Fehler weg ist, dann heißt das, das linke Massekabel hat auf‘m Weg zum rechten Massekabel nen Leck? Weißt du denn, wo der gemeinsame Massepunkt ist?Vanagaudi hat geschrieben: 12 Nov 2018 12:44 Die Masseleitung des rechten und linken Rücklichts laufen auf denselben Massepunkt auf. Sollte ein Massefehler bestehen, dann sollte es beide Leuchten betreffen, es sei denn, eine der Masseadern ist defekt.
Naja und das mit dem versetzten Bajonettverschlusses ... macht dich sympathisch

— — — — — — — . — . — — — — — —



Hermine — Meine rollende 1RaumWohnung —
903 - 311 CDI — Bj 2002
903 - 311 CDI — Bj 2002
Re: Bremspedal antippen = Nebelkontrollleuchte an
Ob es ein Kombi oder Kasten ist, ist egal. Ich vertue mich da gern mal, ob es der 903 oder 904 ist, Hauptsache ".6" stimmt, sonst ist das zugehörige Schaltbild falsch. Nur die Pritsche ist noch ein wenig anders verschaltet.
Kannst du so machen. Zu dem Ort des Massepunktes habe ich gerade keine Information zu. Sollte aber leicht zu finden sein. Er ist meist in der Nähe der Rückleuchte zu finden, die zuerst vom von vorn kommenden Kabelbaum angesteuert wird. Einfach mal ein wenig an der braunen Ader zuppeln.Crosseria hat geschrieben: 12 Nov 2018 13:59Also könnte ich an der Lötstelle am braunen ein Kabel ranfummeln und das an der Karosserie anschrauben und wenn der Fehler weg ist, dann heißt das, das linke Massekabel hat auf‘m Weg zum rechten Massekabel nen Leck? Weißt du denn, wo der gemeinsame Massepunkt ist?
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.