D+ Signal falsch?

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
lasard
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 18 Jul 2016 19:33
Wohnort: Niederbayern

Re: D+ Signal falsch?

#16 

Beitrag von lasard »

 Themenstarter

So also ich hab hier noch die Daten zu dem Relais und die gewünschten Sicherungen:
Steckplatz R 16
Relais K88/1 (beim mir rot/scharzes Kabel)
unterm Fahresitzkasten linke schmale Relaisreihe
Bild
https://pl.vc/pfa5b
Bild
https://pl.vc/1jas57
Bild
https://pl.vc/1kdlj1

Die Verschaltung der Votronics lässt sich besser beschreiben als fotografieren:
Jeweils für einen der beiden Vortonics - Ausgangseite:
Plus zu Batterieplus Aufbaubatterie
Minus zu Batterieminus Aufbaubatterie
Temp. Sense Leitung mit kleiner Sicherung zu Plus Aufbaubatterie

Eingangsseite:
Plus zu Batterieplus Starterbatterie
Minus zu Batterieminus Starterbatterie
Temp. Sense Leitung mit kleiner Sicherung zu Plus Starterbatterie
D+ Sense Kabel zu dem benannten Relais

Einstellung der Eingangsseite ist auf "D"
Die Dippschalter beim Ausgang müsste ich nachschauen, hat mir der Händler eingestellt.

Ich hab also insgesamt an der Ausgangsseite:
2 x Plus
2 x Minus
2x Temp. Sense mit Sicherung (ich glaub 5 A)

Eingangsseite:
2 x Plus
2 x Minus
2 x Temp. Sense mit Sicherung
2 x D+ Sense

Siehts dann in etwa so aus :)
Bild
https://pl.vc/10ypk8

Ich möchte unbedingt einen Bericht schreiben über die Zusammenarbeit mit dem Verkäufer
der gesamten "Energiezentrale" wenn er fertig ist werde ich ihn hier posten.
Sprinter 319 CDI 11/2016, 4x4, 5 Gang Wandler
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2261
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: D+ Signal falsch?

#17 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Hallo lasard

Danke für deinen tollen Bericht.
Ich hab noch Euro 5 ( Bj. 2010 ) , das mit den Input In Schalter wird für mich noch ein Abenteuer.
Ich glaub da werd ich auch mal anrufen. Aber erst muß ich noch auf den 3317 warten. Bin schon auf den Kontakt Bericht gespannt.

Gruß und Danke
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
lasard
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 18 Jul 2016 19:33
Wohnort: Niederbayern

Re: D+ Signal falsch?

#18 

Beitrag von lasard »

 Themenstarter

Gerne doch.
Hier der besprochene Bericht:
viewtopic.php?f=20&t=19136
Sprinter 319 CDI 11/2016, 4x4, 5 Gang Wandler
Benutzeravatar
SprinterPeter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 29 Okt 2011 16:40
Wohnort: Raum München

Galerie

Re: D+ Signal falsch?

#19 

Beitrag von SprinterPeter »

Hallo Michael,

auch von mir vielen Dank für Deine Recherche zum D+ !

Meine Umrüstung auf die Li-Battrie(n) 2x100Ah findet Ende März statt. Auch ich werde den Votronic Ladebooster VCC 1212-45 Li (3307) verbauen (lassen). Das Thema "D+ " werde ich nochmal gesondert ansprechen (ich habe ja einen Euro 5, BJ 2012) und darauf achten, dass das D+ Signal korrekt abgenommen und eingespeist wird.

Die Arbeiten lass ich beim Freistaat in Sulzemoos machen; ich habe dort einen Bekannten, der mich bisher sehr kompetent beraten hatte und der den Umbau schon bei einem "Schwesterfahrzeug" erfolgreich gemacht hatte. Er hat auch entsprechnde Kontakte zu Votronic und zu Transwatt (von dort werden die Batterien herkommen). Ich muss zwei 100er nehemen, weil die 200er nicht an den alten Platz der 210AH-Gel passt.

o.T.: Wie lädst Du eigentlich Deine Starterbatterie bei Landstromanschluss (Erhaltungsladung) ? Irgendwie muss doch da bei dem Ladebooster eine Brücke gesetzt werden, wenn ich mich recht erinnere. Verbaut werden wird der Victron BluePower Lader mit 30A (ist Li-geeignet).

Servus
Peter
Sprinter 319 CDI 4x4 als Wohnmobil (Ausbau: CS-Reisemobile). Weitere Fz-Infos: siehe Galerie http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5533
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2261
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: D+ Signal falsch?

#20 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

SprinterPeter hat geschrieben:... Das Thema "D+ " werde ich nochmal gesondert ansprechen (ich habe ja einen Euro 5, BJ 2012) und darauf achten, dass das D+ Signal korrekt abgenommen und eingespeist wird...
Hallo
Da freue ich mich drauf, hab ja auch Euro 5 und rüste auch den 3317 nach. Bis jetzt macht mir nur der Input In Schalter Sorgen.

Gruß
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Benutzeravatar
SprinterPeter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 29 Okt 2011 16:40
Wohnort: Raum München

Galerie

Re: D+ Signal falsch?

#21 

Beitrag von SprinterPeter »

Sprinter_213_CDI hat geschrieben:
Hallo
Da freue ich mich drauf, hab ja auch Euro 5 und rüste auch den 3317 nach. Bis jetzt macht mir nur der Input In Schalter Sorgen.

Gruß
Der 3317 (12V/45A) ist nicht für LiFePO4 optimiert! Der 3307 (ebenfalls 12V/45A) verfügt lt. Votronic aber über die "spezielle Lade-Charakteristik für LiFePO4-Batterien". Ich werde diesen 3307 verbauen.

Oder verwendest Du keine LiFePO4-Batterie?

Servus
Peter
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor SprinterPeter für den Beitrag:
destagge (21 Feb 2017 10:49)
Sprinter 319 CDI 4x4 als Wohnmobil (Ausbau: CS-Reisemobile). Weitere Fz-Infos: siehe Galerie http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5533
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2261
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: D+ Signal falsch?

#22 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

SprinterPeter hat geschrieben: Oder verwendest Du keine LiFePO4-Batterie?
Hallo

Nee erstmal nicht. Ich komme mit meinen 3 x 100 Ah Batterien ganz gut zu recht.
Der 3317 soll einfach nur meine Akkus schnell laden.

Gruß
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
lasard
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 18 Jul 2016 19:33
Wohnort: Niederbayern

Re: D+ Signal falsch?

#23 

Beitrag von lasard »

 Themenstarter

Bei mir übernimmt der Victron Multiplus 12/3000/120 die Ladung.
Ist ein Ladewandler welcher bis zu 6000 Watt maximal und 3000 Sinuswatt wandelt,
sowie mit bis zu 120 A lädt bei Landanschluss.
Meistens aber reichen die 2x100 WP Module denk ich.

Danke für das Feedback. Gern gemacht!
Freut mich auch das ich Peter helfen konnte, wo er doch die Zeit für eine Probefahrt geopfert hat.
Sprinter 319 CDI 11/2016, 4x4, 5 Gang Wandler
Benutzeravatar
SprinterPeter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 29 Okt 2011 16:40
Wohnort: Raum München

Galerie

Re: D+ Signal falsch?

#24 

Beitrag von SprinterPeter »

Sprinter_213_CDI hat geschrieben:
Nee erstmal nicht. Ich komme mit meinen 3 x 100 Ah Batterien ganz gut zu recht.
Der 3317 soll einfach nur meine Akkus schnell laden.
Schade, dass Victron nicht die Kennlinien aller Batterietypen (Acid, Gel, AGM und Li) in ein Gerät implementiert hat. Ist ja im Wesentlichen wohl nur ein SW-Thema.

Servus
Peter
Sprinter 319 CDI 4x4 als Wohnmobil (Ausbau: CS-Reisemobile). Weitere Fz-Infos: siehe Galerie http://www.sprinter-forum.de/galerie/ei ... eigen/5533
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: D+ Signal falsch?

#25 

Beitrag von Lord »

@ lasard

Was ich mich frage warum du bei deinem Strompaket keine LiFeYPo4 gebommen hast?
Das macht bei der Summe auch nicht mehr so viel aus.
marten318cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 450
Registriert: 03 Dez 2006 18:04
Wohnort: Pritzwalk / Falkensee

Galerie

Re: D+ Signal falsch?

#26 

Beitrag von marten318cdi »

Hallo die Herren,

ich verfolge hier Eure Sorgen mit dem D+ und habe evtl noch eine Idee bzw Frage.

Hat evtl die Geschichte mit dieser Start/Stop ( bluefischi..) Funktion zu tun?

Also ist das evtl je nach Ausstattung unterschiedlich?
Habt Ihr diese Start Stop Funktion/ Batteriemanagement in dem Wagen wo die Dauerspannung anliegt?


Ich konfiguriere mit gerade einen neuen Wagen und habe dann quasi die gleichen Probleme mit dem D+

Windige Grüße aus dem Nordosten
Für Schreibfehler haftet mein iphone mit den supergroßen Tasten!! :-)
Seit 21 Jahren Sprinter
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1603
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

Re: D+ Signal falsch?

#27 

Beitrag von Uwe B. »

...also der "lasard" hatte anfangs nur ein speziell für Womos bereitgestelltes D+ Signal gefunden, dessen Nutzen sich ihm und uns aber nicht so recht erschliessen will, ausser dass es sich um eine vom Ladestrom unbeeinflusste Meßleitung der Fahr-Batterie handelt deren Spannungsniveau ein Wandler mit automatischer D+ Erkennung für seinen Ladestatus auswerten kann.. .um dann nach weiterer Recherche auf das Relais unterm Fahrersitz zu stossen, an dem ein klassisches D+ Signal an liegt mit sich der Wandler noch präziser steuern läßt...also alles ok.
Mußt du einfach mal nachlesen.

Gruß, Uwe.
marten318cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 450
Registriert: 03 Dez 2006 18:04
Wohnort: Pritzwalk / Falkensee

Galerie

Re: D+ Signal falsch?

#28 

Beitrag von marten318cdi »

Wenn ich also wieder die Klemmleiste für Aufbauer bestelle
(D+, 15 und 30)
Dann habe ich immernoch ein klassisches D+ ?

Gruß Marten
Für Schreibfehler haftet mein iphone mit den supergroßen Tasten!! :-)
Seit 21 Jahren Sprinter
lasard
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 18 Jul 2016 19:33
Wohnort: Niederbayern

Re: D+ Signal falsch?

#29 

Beitrag von lasard »

 Themenstarter

ich denke das dieses relais in jedem Sprinter, auch ohne spezielle Klemmleiste für Aufbauhersteller verbaut ist. Müsste mal einer nachschauen der keine Klemmleiste hat. Ich hatte es mitbestellt.

Bezüglich der Batterien habe ich mir nicht so viele Gedanken über die Lithium Technik gemacht. Vielleicht hätte ich es tun sollen, andererseits habe ich auf die Kompetenz von Lisunenergy und die technischen Daten vertraut. Ca. 15 Jahre oder ca. 5000 Zyklen, das geringe Gewicht und die Verarbeitung waren kaufentscheidend über mehr hatte ich mich nicht schlau gemacht.

Bin übrigens seit ca. 2 Wochen autark unterwegs. Zu meiner Schande muss ich gestehen, aus Dummheit heraus nicht mehr getestet zu haben ob die Votronics auch wirklich laden.
So habe ich zwar laufende Lader die aber leider nicht laden, weil ich zwei Temp Sensor Kabel zuhause liegen lassen hab. Dacht mir schon irgendwo müssen die noch hin (-;
Hatte es dann aufm Brenner festgestellt (-:

Ich hab aber trotz permanenten Kühlschrank, Espresso, Fernseher, Licht und Notebook durch die Solar immer 100 Prozent am Abend. Heizung läuft allerdings nur im Warmwasserbetrieb, daher keine Lüfter und jeden Tag Sonne. Natürlich perfekt.
Der Kissmann ist aber schon echt auch ein Sparwunder.
Sprinter 319 CDI 11/2016, 4x4, 5 Gang Wandler
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2743
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: D+ Signal falsch?

#30 

Beitrag von hljube »

Bei mir gibt es das Relais leider nicht (2012er Euro 5 ohne den Ausstattungscode, 180A Lima).

Nun würde ich gerne die letzte Leitung an meinem Votronic VBCS anschließen um das Ding auf alle drei Arten zum laufen zu bekommen.
Kennt wer eine andere Möglichkeit nen D+ Signal "abzugreifen"
Würde auch von der Lima ne Leitung ziehen.... muss nur wissen wo ich abgreifen kann.
Und ja die Suche hab ich 3 Stunden bemüht.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Antworten