Das wird über den Gegendruck des dpf bestimmt, da braucht es keine Uhr, der Sensor ist Standard mäßig verbaut ...Kühltaxi hat geschrieben:Das selbst starten können alleine reicht aber nicht, man braucht auch noch eine "Uhr" um zu sehen wie voll der Filter ist. Und die ganze Zeit irgendein Gerät an der Diagnosebuchse hängen zu haben oder es immer wieder anschließen zu müssen ist auch nicht so das Wahre. Dann besser irgendein Gerät was dauerhaft irgendwo "zwischengestöpselt" wird, in etwa so wie ein Zusatzchip bei manchem Chiptuning.
DPF Probleme oder born to run !!!
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
- KaWaianer
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 574
- Registriert: 06 Sep 2009 11:06
- Wohnort: Schweiz, AG
- Galerie
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
... und genau das ist ja in dem Gerät https://www.mercedes-benz.de/content/ge ... nsbox.html schon alles drin und schön verbaut ohne "OBD-gestöpsel" ...Kühltaxi hat geschrieben:Das selbst starten können alleine reicht aber nicht, man braucht auch noch eine "Uhr" um zu sehen wie voll der Filter ist. Und die ganze Zeit irgendein Gerät an der Diagnosebuchse hängen zu haben oder es immer wieder anschließen zu müssen ist auch nicht so das Wahre. Dann besser irgendein Gerät was dauerhaft irgendwo "zwischengestöpselt" wird, in etwa so wie ein Zusatzchip bei manchem Chiptuning.
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3348
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
"Uhr" war ja auch in Gänsefüßchen, damit meinte ich keine Zeituhr sondern den Computer oder das Diagnosegerät zur Anzeige des momentanen DPF-Füllstatus was dazu ständig oder immer wieder gestöpselt werden muß.jense hat geschrieben:Das wird über den Gegendruck des dpf bestimmt, da braucht es keine Uhr, der Sensor ist Standard mäßig verbaut ...
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
-
- Stammgast
- Beiträge: 150
- Registriert: 30 Sep 2012 11:25
- Galerie
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
Wäre das eventuell eine Alternative zu o.g. Regenerationsbox: Autel Mot Pro EU908? Hat jemand Erfahrungen?Vagabundo hat geschrieben:Hallo Sprintergemeinde,
was haltet Ihr von dieser Box für die bekannten DPF Probleme. Hat jemand von Euch sowas verbaut und kann über Erfahrungen berichten.
https://www.mercedes-benz.de/content/ge ... nsbox.html
Gruß Vagabundo
Gruß
Tom
Sprinter 316 CDI 4x4, Baujahr 2013, Oberaigner ZG4 mit Längssperre und Untersetzung i=2,85, HA 100% CC-Tec Sperre
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
Hallo,
ich hatte die Box Vor mehr als 8 Wochen bei Ostendorf in Rheda bestellt um sie in einem Abwasch mit dem TÜV Termin am 1.4.2016 installieren zu lassen. Sie war nicht geliefert und soll nun Mitte Bis Ende April kommen...
Ich hoffe, wir können sie vor unserer Tour in den Kaukasus noch bekommen.
ich hatte die Box Vor mehr als 8 Wochen bei Ostendorf in Rheda bestellt um sie in einem Abwasch mit dem TÜV Termin am 1.4.2016 installieren zu lassen. Sie war nicht geliefert und soll nun Mitte Bis Ende April kommen...
Ich hoffe, wir können sie vor unserer Tour in den Kaukasus noch bekommen.
Mit freundlichen Grüßen
Cheldon
Cheldon
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
Moin Cheldon,
unbedingt berichten.
Hast Du schon einen Preis?
Reinhard
unbedingt berichten.
Hast Du schon einen Preis?
Reinhard
316 Bluetec 4x4, Bj. 2015, 3,5t, 245-75-16, Achse 4,182, 6m, Hochdach, Gastank, Ladebooster, 130W Solar, 200Ah Lifepo4 Selbstbau, kein Ladegerät! 146.000km.
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
-
- Stammgast
- Beiträge: 150
- Registriert: 30 Sep 2012 11:25
- Galerie
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
723,52 Euro inkl. MwSt. und Einbau, aber Achtung: https://www.adac.de/infotestrat/reparat ... erduennungchili hat geschrieben:Moin Cheldon,
unbedingt berichten.
Hast Du schon einen Preis?
Reinhard
Gruß Tom
Sprinter 316 CDI 4x4, Baujahr 2013, Oberaigner ZG4 mit Längssperre und Untersetzung i=2,85, HA 100% CC-Tec Sperre
-
- Stammgast
- Beiträge: 150
- Registriert: 30 Sep 2012 11:25
- Galerie
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
Hallo Rolf,Cheldon hat geschrieben:Hallo,
ich hatte die Box Vor mehr als 8 Wochen bei Ostendorf in Rheda bestellt um sie in einem Abwasch mit dem TÜV Termin am 1.4.2016 installieren zu lassen. Sie war nicht geliefert und soll nun Mitte Bis Ende April kommen...
Ich hoffe, wir können sie vor unserer Tour in den Kaukasus noch bekommen.
du schreibst in deinem Westafrika-Reisebericht: "In Orleans mussten wir bei Mercedes den Partikelfilter „regenerieren“ lassen, das einzige technische Problem auf unserer Tour…" Kannst du etwas detaillierter darauf eingehen, z.B. warum das System nicht eigenständig regeneriert hat?
Gruß Tom
Sprinter 316 CDI 4x4, Baujahr 2013, Oberaigner ZG4 mit Längssperre und Untersetzung i=2,85, HA 100% CC-Tec Sperre
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
warum der DPF nicht automatisch regeneriert ist, lag wohl an einem Steurungsmodul bzw. Sensor. Der Techniker hat den Sprinter ca. 20 Minuten im Leerlauf bei ca. 2000 upm laufen lassen und hat das Modul getauscht.
Ende April 2016 wurde die Regenerationsbox installiert. Angeschlossen ist sie am Diagnosestecker, das Kontrollinstrument ist an der Fahrerseite in der Ablage am Amaturenbrett installiert.
Sie zeigt durch 3 grüne und eine gelbe Leuchtdiode an, in welchem Umfang sich der DPF füllt. Ab 3. grüner Leuchte könnte man dann manuell die Regeneration manuell starten. Wir sind zwischenzeitlich 7000 km gefahren, eine manuelle Regeneration mussten wir nicht auslösen. Alle paar Tage startete die Regeneration automatisch und das Kontollinstrument zeigte dies auch an.
Hinweis: Man muss nicht fahren, die Regeneration läuft mit hohen Touren im Stand.
Leider darf die Bedienungsanleitung nicht im Forum veröffentlicht werden weg. Urheberschutz.
Ich bin nun mal gespannt, ob bei Touren über 3000m über Meeresspiegel das Fahrzeug wieder in den Notlauf verfällt wie auf unserer Reise 2015 in Tadjikistan und Kirgisistan.
Ende April 2016 wurde die Regenerationsbox installiert. Angeschlossen ist sie am Diagnosestecker, das Kontrollinstrument ist an der Fahrerseite in der Ablage am Amaturenbrett installiert.
Sie zeigt durch 3 grüne und eine gelbe Leuchtdiode an, in welchem Umfang sich der DPF füllt. Ab 3. grüner Leuchte könnte man dann manuell die Regeneration manuell starten. Wir sind zwischenzeitlich 7000 km gefahren, eine manuelle Regeneration mussten wir nicht auslösen. Alle paar Tage startete die Regeneration automatisch und das Kontollinstrument zeigte dies auch an.
Hinweis: Man muss nicht fahren, die Regeneration läuft mit hohen Touren im Stand.
Leider darf die Bedienungsanleitung nicht im Forum veröffentlicht werden weg. Urheberschutz.
Ich bin nun mal gespannt, ob bei Touren über 3000m über Meeresspiegel das Fahrzeug wieder in den Notlauf verfällt wie auf unserer Reise 2015 in Tadjikistan und Kirgisistan.
Zuletzt geändert von Cheldon am 27 Mai 2016 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Cheldon für den Beitrag (Insgesamt 2):
- KaWaianer (22 Mai 2016 16:25), OutdoorSprinter (22 Mai 2016 21:50)
Mit freundlichen Grüßen
Cheldon
Cheldon
- KaWaianer
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 574
- Registriert: 06 Sep 2009 11:06
- Wohnort: Schweiz, AG
- Galerie
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
Für mich würde schon die einfache Anzeige reichen ohne die manuelle auslösung, der Preis ist ja nicht ganz ohne und ich muss ja trotzdem eine Strecke fahren, so im MB Video beschrieben oder versteh ich das falsch? http://www.mercedes-benz.de/content/ger ... nsbox.html
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
Nein Nic, das verstehst Du genau richtig.
Gruß
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3
D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3

Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
Das hier wäre auch interessant>>> https://roadstars.mercedes-benz.com/de_ ... ilter.html <<<
gibt es aber für unsere "Kleinwagen" wohl (noch) nicht.
gibt es aber für unsere "Kleinwagen" wohl (noch) nicht.
Gruß
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3
D`08 Mitlhoda
Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
Peter
212D`99 >in gute Hände abgegeben<
3

Sprintertreffen 2009-11-12-13-15-17-18-19-22
Familientreffen 2010
- derHenry
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 740
- Registriert: 11 Nov 2015 13:16
- Wohnort: Südlich München
Erfahrung mit der Regenerationsbox
Nachdem ich meinen Sprinter im März bekommen habe , die Regenerationsbox war von Anfang an eingebaut kann von ich ersten Erfahrungen berichten. Ca. alle 600 km schaltet sich die Regenration ein, b.z.w. ich aktiviere sie. So kann ich schauen das der Motor auch anständig warm ist und der Motor während der Regeneration nicht abgestellt wird. Laut Betriebsanleitung kann man das zwar machen aber ich denke das ist vielleicht nicht das beste. Da ich gezwungener Maßen öfters Kurzstrecke fahre schaue ich immer das die Regeneration auf der Autobahn gemacht wird. Bis jetzt funktioniert alles bestens , aber ich bin noch nicht wirklich viel mit dem Sprinter unterwegs gewesen.
Gruß Henry
Gruß Henry
2016 Bj 319er 4x4 Achleitner mit Innenausbau zum schnellen herausnehmen
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75
Man sollte reisen vor dem Sterben , sonst reisen nur die Erben.
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75
Man sollte reisen vor dem Sterben , sonst reisen nur die Erben.
Re: DPF Probleme oder born to run !!!
für alle crafter Fahrer, beim crafter kann man über vcds den Filter füll Stand auslesen und die Regeneration ebenfalls manuell starten. Das funktioniert auch mit China vcds. Man benötigt aber einen Laptop an der obd Dose, ist also nicht mal eben schnell so gemacht wie mit der box, aber trotzdem bestimmt für einige interessant.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
- derHenry
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 740
- Registriert: 11 Nov 2015 13:16
- Wohnort: Südlich München
Design der Box
Nachtrag zur Regenerationsbox: Die Box wurde anscheinend von den Designerlehrbuben 1 Lehrjahr und Zwischenzeugnissnote 5 entworfen. Die grünen LEDs blenden in der Nacht relativ stark so das ich mir so ein schwarzes Brillensäckchen hergerichtet habe das man drüber stülpt. Für den Preis könnte man schon etwas mehr und schönere Formgebung erwarten.
Man hatt halt ein Nutzfahrzeug und da wird auf so was kein großer Wert gelegt.
Gruß Henry
Man hatt halt ein Nutzfahrzeug und da wird auf so was kein großer Wert gelegt.
Gruß Henry
2016 Bj 319er 4x4 Achleitner mit Innenausbau zum schnellen herausnehmen
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75
Man sollte reisen vor dem Sterben , sonst reisen nur die Erben.
https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 6&start=75
Man sollte reisen vor dem Sterben , sonst reisen nur die Erben.