Was waren die robustesten Motoren bei Sprinter & LT?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
mveits
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 15 Apr 2013 12:24

Galerie

Re: Was waren die robustesten Motoren bei Sprinter & LT?

#16 

Beitrag von mveits »

auch wenns die erste generation ist:

312d mit dem 2.9 tdi kann ich nur empfehlen. meiner ist gechippt und geht echt sauber ...die schnelle Achse ist aber unbedingt empfehlenswert!
angebl. machen die meisten Zylinderkopfdichtungen vor den 200tkm schlapp...gewechselt und dann haltet es bis zur Million...vom Hörensagen...mein Motor macht hier noch keine Probleme, ist nur minimal ölfeucht (im Bereich der Kopfdichtung) und hat vl 1.5l Öl auf 30tkm bei aktuell 250tkm.
leider ist er (zm mit dem chip ein kleiner Stinker, aber ok 1998...) aber er ist sparsam...wenn man ihn nicht tritt... bei 100 auf der Bahn be 8 Liter, auf der Landstraße mit 70 hab ich ihn in den Great Plains schon auf unter 7 Liter gebracht... realistisch sind aber dauerhafte Werte unter 10 Liter... mit Anhänger und forcierter Fahrweise Richtung 12 Liter

Beim Kauf auf Hinterachsgeräusche hören (die Lager der Differentiale singen schon mal sehr deutlich = oft kaputt)
Seit gut 100tkm wird langsam ein Rattern bei VOlllast in den höheren Gängen und mittlerer Drehzahl vernehmbar (Auto vibriert dann stark)... ist wohl irgendwo ein Lager oder so zu tauschen...stört aber nur beding...

War damit in den USA und zwar schön im Gelände unterwegs...echte 4x4-Trails (trocken), Sandstrecken und zig KM Wellblechpisten mit schönen dicken Steinen... das Ding hielt einwandfrei! nix ausgeschlagen (das mit dem Rattern war schon zuvor), nix locker

und insgesamt denke ich schon, dass 2.9 Hubraum dem kleinen Motor vorzuziehen sind.,

Brauche ich wohl nicht erwähnen...machs aber trotzdem: Sprinter sind Roster... fährst du im winter nicht /kaum und kümmerst dich gut ums blech und unterbodenkleid dann bleiben sie halbwegs schön...ansonsten... naja...man sieht sie ja eh oft genug auf der Straße...die Rostlauben...

Und noch was: mittellang hat zm der Sprinter einen tollen Wendekreis und findet auch auf normalen Parkplätzen Platz... sollte man auch mit behirnen...

mfg
Antworten