Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
245/75R16 haben bereits 4% mehr Abrollumfang, als 225/75R16, können jedoch durch den Verkaufscode RH7 für 215/85R16C legalisiert werden. 255/85R16 wären 11-13% mehr als 225/75 bzw. 8-9% mehr als 215/85 und demnach theoretisch unzulässig. Zudem dürfte der 255/85R16 auf den Serienfelgen am Stoßdämpfer schleifen.
Wir haben gestern einen DUNLOP AT20 265/60R18 auf 8x18 ET50 an den 4x4 geschraubt und gemessen.
265/60R18 auf 8x18 ET50
Es gibt keine Verordnung, die den Mindestabstand zwischen Federbein bzw. Dämpfer zur Felge regelt. Diese Problematik stellt sich beim Erstellen des Teilegutachtens. 25 mm Restfederweg und 5 mm Abstand bei statisch voll ausgelasteter Achse + 30 % Zuschlag für die dynamischen Anteile dürfte absolutes Minimum sein, da die dynamische Achslast problemlos deutlich höher werden kann, entsprechend der vertikalen Aufbaubeschleunigung.
Die 16 ner Alufelgen sind OK, da kannst du 265/75 R 16 BF Googrich AT montieren. Ich habe die auf meinem Fahrzeug.
Dies ist aber die max. Größe ohne Karosseriearbeiten.
demnach müssten die BFGoodrich 245/75R16 irgendwie also machbar sein! Und bei den 255igern....gibts da keine Chance??? Hatte jemand schon mal mit Oberaigner darüber gesprochen?? Oder geht Oberaigner immer vom Allrad-Eigenumbau aus (quasi nicht den Werksallrad)??
Hallo,
ich habe einen Oberaigner 906 und ich bräuchte jemanden, der meine Wunschbereifung 245 75 16 bei sich legal drauf hat. Gibts hier jemanden, der mir mal die entsprechenden Papiere zumailen könnte. Mein TÜV hier stellt sich quer, die Dekra sagt sie dürfen nicht, dass muss der TÜV machen. Und MB weiß von gar nichts. Weiß jemanden einen TüV im badischen Raum (KA) der da mitspielt.
Grüße
Andi
Zuletzt geändert von Idna am 08 Apr 2013 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
Die Bereifung 265/60R18 ist ja vom Abrollumfang fast identisch mit den 245 / 75 16.
@Rosi: Wie kann ich denn vorgehen um die Reifengröße eingetragen zu bekommen. Wie schon oben geschrieben hatte ich bisher noch keinen Erfolg. Ich bin schon fast soweit mir die 225/ 75 16 zu kaufen, weil ich nicht weiterkomme.
Hat irgendjemand einen Tipp für mich?
Grüße Andi
Verkaufscode der Räder im VeDoc auf RH8 = LT 245/75 R16 umschlüsseln + mit StarDiagnose auf den Sprinter übertragen lassen. Je nach Bundesland/Hoheit zur DEKRA oder TÜV fahren und Einzelabnahme machen. Für die 8x18 habe ich das Festigkeitsgutachten, jedoch mitnichten für die originale Stahlfelge oder alternativ die Freigabe des Herstellers für 245/75R16 auf der Felge 6,5x16.
Schlimmsten Falls muß man zu genau dem Prüfer fahren, der es schon mal eingetragen hat. Der TÜV in Bremen soll z.B. bei 265/45R20 auf 9x20 ET50 Kotflügelverbreiterungen/Radabdeckungen mit 7cm Breite verlangt haben, während dessen die hiesige DEKRA und alle anderen mir bekannten Prüfstellen sich mit den 2cm Gummilippen zufrieden gaben.
fährt hier jemand einen NCV3 4x4 mit 255/85R16? Oberaigner bietet diese Größe ja bekanntlich für die 4.600 kg SuperSingle-Version an und Iglhaut für seine Fahrzeuge auch.
Liebe Grüße
Tom
Sprinter 316 CDI 4x4, Baujahr 2013, Oberaigner ZG4 mit Längssperre und Untersetzung i=2,85, HA 100% CC-Tec Sperre
fährt hier jemand einen NCV3 4x4 mit 255/85R16? Oberaigner bietet diese Größe ja bekanntlich für die 4.600 kg SuperSingle-Version an und Iglhaut für seine Fahrzeuge auch.
Liebe Grüße
Tom
Hallo Tom,
das Iglhaut diese Bereifung für SuperSingle-Version verbaut ist mir neu.
Ich fahre die 265/75 R 16 auf Aluflege von Iglhaut.
Grüße aus GG