316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
markusmaid
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 04 Okt 2012 19:20

Re: 316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

#16 

Beitrag von markusmaid »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

ich habe da echt ein besonderes Fahrzeug...

Es hat sowas wie ein Eigenleben. Gerade habe ich die Massekabel alle gecheckt und eingesprüht und dann den Motor gestartet und erläuft wie ne Eins.
Das habe ich die letzten Monate eigentlich immer gemacht - auf jeden Fall immer mal wieder und doch ist es nicht wirklich normal, dass wenn er normal anspringt und man fährt ihn wenige hundert Meter, dass er einfach ohne Vorankündigung ausgeht. Starten und wieder aus und starten und er läuft wieder...
Also er startet normal und geht nach wenigen hundert Metern einfach aus. Warum???

Wenn er nicht sofort startet, dann braucht so ca 3-4 Versuche und dann startet der Motor, um kurz darauf aus zu gehen. Nach weiteren 3-4 Versuchen läuft er einfach und fährt wie wenn nie etwas gewesen wäre....???

Es kommt öfters vor, wenn es davor geregnet hat. Ich dachte jetzt mal an feuchte Leitungen - kenn mich allerdings darin nicht aus.

Beim Freundlichen habe ich letzten Monat 700€ liegen gelassen und er hat die Injektorrücklaufmenge gemessen - die war in Ordung. Kurztest weist keinen Fehler aus. Druckregelventil aus- und einbauen, Dichtringe erneuern, Starter prüfen, Relais erneuern, Zündschalter am Lenkschloss erneuern und den Leitungssatz für Starter auf Scheuerstellen prüfen...

Motor ist trotz seinen 293.000km ein Kätzchen mit ordentlich Dampf und läuft und läuft...

Hatte jemand sowas schonmal oder weiß jemand Rat - oder habe ich nur eine ältere Dame erwischt die mittlerweile etwas eigensinnig ist und ihr eigenes Ding macht...:-)?
Danke für's Lesen

LG
Markus
Benutzeravatar
JayJay
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 17 Mär 2009 12:14
Wohnort: Donaustauf
Kontaktdaten:

Re: 316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

#17 

Beitrag von JayJay »

...und was ist mit der Hochdruckpumpe?
Habt Ihr mal eine Messfahrt mit angestecker Diagnose gemacht?

Hast du Dir Fehlerprotokolle vom Auslesen mitgeben lassen?
markusmaid
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 04 Okt 2012 19:20

Re: 316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

#18 

Beitrag von markusmaid »

 Themenstarter

Nee habe ich natürlich nicht.
Der gute Mann hat nachher nochmals alles ausgelesen und dann war keiner mehr da...
lgm
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7485
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

#19 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Das ist einer der Fälle , wo man sich zu tode sucht und nachher war´s ne kleinigkeit :? Könnte z.b. am Motorleitungssatz liegen :roll: hatte ich schon mal.Da war in dem Gewebeschlauch zwei Kabel blank.Fehler war nie einer im Speicher, ging einfach aus und sprang dann aber sofort wieder an.Daher geh ich davon aus , das es nicht an der Kraftstoffseite liegt , eher was elektrisches :?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
markusmaid
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 04 Okt 2012 19:20

Re: 316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

#20 

Beitrag von markusmaid »

 Themenstarter

Moin,

danke - werde mich nachher mal auf die Suche machen, wenn es aufgehört hat zu regnen...:-)

LG
Markus
Benutzeravatar
JayJay
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 17 Mär 2009 12:14
Wohnort: Donaustauf
Kontaktdaten:

Re: 316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

#21 

Beitrag von JayJay »

Warscheinlich hat Schorsch (wieder mal) Recht... :-)
Ich flicke auch gerade wieder an einem 313er ein paar verschmohrte und vergammelte Kabel.
Bei dem Ists ABS/ESP und HZR halb tot. Lässt sich per Diagnose auch nicht auslesen.
Gefunden hab ich die Stelle per Zufall wegen grüner Spuren an der Umwicklung (Grünspan).
Dateianhänge
Kabelbaum, Marderschaden, Kabelbruch, Kabelbrand
Kabelbaum, Marderschaden, Kabelbruch, Kabelbrand
markusmaid
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 04 Okt 2012 19:20

Re: 316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

#22 

Beitrag von markusmaid »

 Themenstarter

Jetzt war mal wieder beim Freundlichen...
Er hat den Kabelstrang aufgemacht und nichts gefunden und dann von Klemme 50 zum Anlasser und vom Anlasser zum Druckrelais jeweils ein Extrakabel. Gebracht hat es nichts - bin wieder in der Schweiz und mein Auto startet erst nach ca. fünf Minuten probieren.
Irgendwie nervt es arg - Geld für keinen Mehrnutzen zu zahlen...
markusmaid
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 04 Okt 2012 19:20

Re: 316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

#23 

Beitrag von markusmaid »

 Themenstarter

Das Ende von Lied ist fast schon peinlich - vor allem weil ich dann selbst die Lösung gefunden habe - nach 1.200€ Investition in ein Problem das sich mit auch mit 20€ lösen lässt...:(
Mein Sprinter ist immer deswegen ausgegangen, weil das Relais, neben dem Blinkerrelais (weiß nicht welche Funktion es besitzt) kaputt war. Habe das Blinkerrelais mit dem daneben getauscht - sind baugleich- und siehe da der Wagen fährt wie ne EINS...

Mann Mann Mann... Dafür musste ich ganz schön bluten...:(
Aber jetzt läuft er wieder!
Benutzeravatar
JayJay
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 17 Mär 2009 12:14
Wohnort: Donaustauf
Kontaktdaten:

Re: 316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

#24 

Beitrag von JayJay »

...na bitte!
Ich würde mal sagen Relais für Kraftstoffpumpe? (Die Vorpumpe im Tank)
Freut mich direkt, wieder ein zufriedener Sprinter(-Fahrer) mehr.

Wo Du es sagst. Ich hatte das schon bei 2 Sprintern, dass beim Blinkrelais die Kontaktschuhe vom Sicherungskasten ausgenudelt waren, sodass man zum blinken immer am Relais wackeln musste. Auspinnen und neue Schuhe dran war da meine Lösung. Hast Du das Relais mal durchgmessen? Ist das wirklich hinüber?
markusmaid
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 04 Okt 2012 19:20

Re: 316 cdi geht nach dem Starten ständig aus

#25 

Beitrag von markusmaid »

 Themenstarter

ich habe die Relais getauscht - und jetzt geht kein Blinker mehr aber dafür geht mein Auto...:)
Antworten