ich habe da echt ein besonderes Fahrzeug...
Es hat sowas wie ein Eigenleben. Gerade habe ich die Massekabel alle gecheckt und eingesprüht und dann den Motor gestartet und erläuft wie ne Eins.
Das habe ich die letzten Monate eigentlich immer gemacht - auf jeden Fall immer mal wieder und doch ist es nicht wirklich normal, dass wenn er normal anspringt und man fährt ihn wenige hundert Meter, dass er einfach ohne Vorankündigung ausgeht. Starten und wieder aus und starten und er läuft wieder...
Also er startet normal und geht nach wenigen hundert Metern einfach aus. Warum???
Wenn er nicht sofort startet, dann braucht so ca 3-4 Versuche und dann startet der Motor, um kurz darauf aus zu gehen. Nach weiteren 3-4 Versuchen läuft er einfach und fährt wie wenn nie etwas gewesen wäre....???
Es kommt öfters vor, wenn es davor geregnet hat. Ich dachte jetzt mal an feuchte Leitungen - kenn mich allerdings darin nicht aus.
Beim Freundlichen habe ich letzten Monat 700€ liegen gelassen und er hat die Injektorrücklaufmenge gemessen - die war in Ordung. Kurztest weist keinen Fehler aus. Druckregelventil aus- und einbauen, Dichtringe erneuern, Starter prüfen, Relais erneuern, Zündschalter am Lenkschloss erneuern und den Leitungssatz für Starter auf Scheuerstellen prüfen...
Motor ist trotz seinen 293.000km ein Kätzchen mit ordentlich Dampf und läuft und läuft...
Hatte jemand sowas schonmal oder weiß jemand Rat - oder habe ich nur eine ältere Dame erwischt die mittlerweile etwas eigensinnig ist und ihr eigenes Ding macht...

Danke für's Lesen
LG
Markus