Ok Schorsch,
dann erteile ich Dir jetzt hiermit offiziell den Auftrag mir ein kaputtes 6 Gang Getriebe (am liebsten unreparierbar kaputt zum Altmetall-Kilopreis!) zu besorgen.

Wenn dann meine Schrauber und ich der Meinung sind, es ist machbar, dann werde ich ein intaktes 6 Gang kaufen und einbauen.
Wir müssten halt mal ein 6 Gang zur Verfügung haben zum Testen, vorher werden wir nie wissen, ob es mit vertretbarem Aufwand machbar wäre.
Wenn Du sagst, das es rein mechanisch auf den 611er passt, ist doch schon das größte Problem gelöst. Danach nehmen wir einen kaputten 611er (der noch der Werkstatt meiner Schrauber vor sich hingammelt) und meine alte Kupplung, den Zentralausrücker incl. ZMS, stecken das Zeugs mal zusammen und schauen uns an, wo die Unterschiede zw. dem 5 Gang und dem 6 Gang Schaltbock und den Schaltseilen ist. Zum Vergleichen liegt dann auch noch mein altes 5 Gang daneben...
Aufgeben kann man ja immer noch, aber
Versuch macht Kluch....

und wir wissen es dann definitiv!
Seitdem ich die Fotos und die frapierenden Ähnlichkeiten gesehen habe, reizt mich die Sache schon sehr. Erinnert mich an die alten Zeiten, wo in meiner 5 Gang Honda MT80 auch das 6 Gang Getriebe der Nachfolgebaureihe Honda MTX 80 eingebaut war.
Auch Audi sagte mal, als ich noch "der Unwissende" und noch nicht "der Vahrende" war, ein 5 Gang in einem 77er Audi 80? Neeeeein.....das geht nicht. Und was steht auf meiner Hebebühe in saharabeige? Du hast es schon gesehen: ein 77er Audi 80 mit ....
5 Gang Getriebe!
