Auch wenns nicht ganz zur Frage des TE passt:
Ja wir haben Probleme mit den 4-Zylindern, wobei die ja viele haben. Aber wir haben tatsächlich die meisten Probleme mit den Drehmomentwandlern. Bei 18 Fahrzeugen schon 25 Drehmomentwandler erneuert (auch das Getriebe und die Kühler aufgrund des Abriebs), die letzten drei die wir gewechselt haben hatten nur eine Standzeit von 30000-50000km. Das war die neue bessere Wandlergeneration ab März 2009, die alten schlechteren haben zwischen 130000 und 240000km gehalten. Mal sehen was der verkürzte Ölwechselintervall von 60000km nun bringt....
Es stimmt schon dass wir einen harten Einsatz haben im Stop & Go Verkehr. Was aber einer Wandlerautomatik nichts ausmachen sollte, da diese an sich verschleißfrei arbeiten sollte. Deshalb sollte, weil wir bei jedem Defekt Abrieb finden....
Kaufberatung
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Re: Kaufberatung
Hallo,Es stimmt schon dass wir einen harten Einsatz haben im Stop & Go Verkehr. Was aber einer Wandlerautomatik nichts ausmachen sollte, da diese an sich verschleißfrei arbeiten sollte. Deshalb sollte, weil wir bei jedem Defekt Abrieb finden....
kommt der Abrieb nicht von der Überbrückungskupplung??
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.