Ich hab da mal ne Erfindung gemacht, die war ganz einfach. Auf meinem alten LT 4x4 Doka hatte ich einen Natoshelter mit "Durchkriech" zum Fahrerhaus. Da wir viel im wilden Osten unterwegs sind, wo es nicht eben mal an der Tankstelle Trinkwasser gibt, Campingplätze gibts gar nicht erst (Ukraine, Albanien...), hatte ich eine Kanisterwasseranlage mit 6 Stück 20-Liter-Kanistern gebaut. Wenn einer leer war, hing ich die Pumpe in den nächsten und konnte den, der leer war, bei der nächsten Gelegenheit an einer Quelle oder wo auch immer füllen. Der Schalter im Wasserhahn der Spüle funtioniert so: Man dreht langsam auf, der eingebaute Mikroschalter macht "klack" und es kommt kein Wasser. Erst wenn man weiter aufdreht. Das "Klack" hab ich mir zu Nutze gemacht, in dem ich in die Wasserhahnzuleitung eine Druckluftkupplung eingebaut habe. Dazu den passenden Stecker, an einem Schlauch montiert und ans andere Ende eine GARDENA-Brause aus dem Supermarkt. Da konnte man noch den Strahl einstellen. Zum Duschen (wir haben draußen geduscht, im Shelter hatte ich gar nicht den Platz, eine Naßzelle zu bauen) wurde der Schlauch an die Kupplung gesteckt und der Wasserhahn eingeschaltet, ohne das Wasser aus ihm kam. Der Druck lag an, kam also nicht aus dem Hahn, sondern aus der Brause vorm Auto. War ne wunderbare Sache und ich bau das beim Sprinter im Frühjahr auch wieder so.Meister Eder hat geschrieben:
Solltest du eine Dusche einbauen wollen, würde ich dir empfehlen den Kopf in die Decke zu integrieren.. oder vielleicht einen festen, eine Brause im Wechselbetrieb?
Ich gehe auf einen Campingplatz oder in ein Schwimmbad![]()
HTH!
Grüße aus dem Elbtal
Martin