Nächster Motorschaden - nicht zu glauben

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#16 

Beitrag von Arne »

KTM hat geschrieben:fahrt ihr lang- oder kurzstrecke?
Du spielst auf die Ölverdünnung an. :wink:

Da die Fahrzeuge von dartom dauernd laufen, ist bei ihm Ölverdünnung durch unterbrochenes Freibrennen nicht relevant.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
dartom
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 276
Registriert: 19 Mär 2009 16:23

#17 

Beitrag von dartom »

 Themenstarter

So neuer Motor ist drin, Fahrzeug fährt wieder.

Mal sehen ob ich etwas über die Schadensursache herausfinde bzw. ob Daimler Info darüber gibt. Habe auch ein paar Bilder, bei Interesse kann ich die zukommen lassen.
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

#18 

Beitrag von Lars297 »

Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
dartom
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 276
Registriert: 19 Mär 2009 16:23

#19 

Beitrag von dartom »

 Themenstarter

Nunja, nicht wirklich vergleichbar. Bei uns wurde das Motoröl ja gerade am Vortag gewechselt, war also ganz frisch.

Die Symptome deuten schon sehr auf mangelhaften Öldruck hin, warum auch immer, was aber der Fahrer nicht erkennen kann.
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

#20 

Beitrag von Lars297 »

Wenn du aufmerksam gelesen hättest, hättest du gesehen, dass das Öl bei uns auch noch in Ordnung war. Haben wir selbst nochmal prüfen lassen.
Das interessante war die Rückrufaktion, wo schon bekannt war, das die Gefahr eines Motorschadens bei den 15er Motoren relativ hoch ist, und versucht wurde, das Problem abzustellen.
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
dartom
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 276
Registriert: 19 Mär 2009 16:23

#21 

Beitrag von dartom »

 Themenstarter

Ich hab schon gelesen dass das Öl bei dir auch in Ordnung war. Aber gibts bei euch schon eine mögliche Schadensursache? Jetzt abgesehen von dem Ölverdacht? Bei uns kam nicht mal der Verdacht auf, dass es das Öl sein könnte.
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

#22 

Beitrag von Lars297 »

DC hat die Schuld auf´s Öl geschoben, weil die den Service nicht gemacht haben. War für die die einfachste Lösung.
Mein damaliger Chef ist insolvent gegangen, von daher hatte sich das mit Prozess und weiteren gutachten erledigt. Weiss nur, das der Motorblock auch nicht mehr zu gebrauchen war.
Wollte auch nur drauf anspielen, das die Motorschäden bei den 15er Motoren wohl häufiger und von anfang an bestehen.
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#23 

Beitrag von Max »

- Fassen wir zusammen: Wer einen 15er Motor drin hat.hat also die Garantie.daß er einen vorprogramierten Motorschaden mit gekauft hat...mir hat mein Verkäfer weis machen wollen,der 15er Motor sei nun ausgereift.....unglaublich :!: :!: :!: :!:
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#24 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Hab da auch noch was:

Wo wir abends laden gehen kommt immer ein Fahrer aus Belgien mit einen 315cdi. Das fahrzeug hat mittlerweile 163Tkm auf der uhr, den 2ten Motor drin (gewechselt bei 117Tkm), und dieser scheint nun auch schon hinüber zu sein da der vorgestern von allen seiten nur noch am klappern war.

Der fahrer kam gestern mit einen Duc laden, und meinte dass nun der 3te neue motor eingebaut wird von MB. Er meinte aber zu mir: Zum glück ist die kiste noch innerhalb der Garantie :roll:

Mal sehen wie es weitergeht mit seiner klapperkiste :lol:

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <-----------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

#25 

Beitrag von Lars297 »

Max hat geschrieben:mir hat mein Verkäfer weis machen wollen,der 15er Motor sei nun ausgereift.....unglaublich :!: :!: :!: :!:
Jetzt ist er es vielleicht auch. Nur die, die in den letzten 4 Jahren eingebaut wurden wohl nicht... :roll: :roll:
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
gochersprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 22 Feb 2008 08:09
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Galerie

#26 

Beitrag von gochersprinter »

Hi
So wie es aussieht haben die das mit den 315 motoren genau so in den griff ekommen wie die sache mit dem Rost ich weiß nur nicht was wir alle hier verkehrt machen das die Motoren um die Ohren fliegen oder die kisten überall rosten
313 CDI von 03 3.5 meter Radstand
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
Benutzeravatar
Lars297
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 685
Registriert: 29 Jan 2007 19:00
Wohnort: 37586 Dassel

Galerie

#27 

Beitrag von Lars297 »

Frag doch nächstes Mal die netten Herren bei DC.
Die geläufigste Antwort war damals: Herr ....., das ist nur bei Ihnen so! :evil: :evil:
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
gochersprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 22 Feb 2008 08:09
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Galerie

#28 

Beitrag von gochersprinter »

Oder den Satz lehrnen die als erstes!!!
Das haben wir noch nie gehabt :evil:
313 CDI von 03 3.5 meter Radstand
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
dartom
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 276
Registriert: 19 Mär 2009 16:23

#29 

Beitrag von dartom »

 Themenstarter

Lars297 hat geschrieben:Herr ....., das ist nur bei Ihnen so! :evil: :evil:
Kenn ich.
gochersprinter hat geschrieben:Das haben wir noch nie gehabt
Kenn ich auch.

8)
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#30 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Kenn ich auch noch....
Das beste was ich von MB gehört habe war mal: "Der Sprinter geht eigentlich noch, eher unauffällig, aber ihr Sprinter (411cdi) der ist genauso schlimm wie der Vito.
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Antworten