Erfahrung 319 cdi
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 79
- Registriert: 13 Jan 2009 17:41
- Wohnort: Niedersachsen
- Galerie
klempner47 hat geschrieben:Hallo Leute!
Da hab ich ja was losgetreten! Nein, ich will keinem Angst machen, der Sprinter ist ein tolles Auto und eine E-Klasse Einrichtung würde dafür auch nicht passen, ganz klar.
Ich finde nur, dass bei dieser Preispolitik einfach der Kunde nicht merken darf, dass alles nur billig billig billig ist.
Aber auch ich finde, dass der Scheibenwischerhebel nach rechts gehört!
Ausserdem, was soll der Schalter für die Spiegelheizung in der Mittelkonsole? Der gehört einfach ans Bedienfeld der Spiegel in die Türverkleidung!
Von Ergonomie haben die Daimlerjungs jedenfalls nicht viel Ahnung!
Obwohl ich jetzt doch schon einige Zeit mit meiner Wuchtbrumme fahre, passiert es mir immer wieder, dass ich anstatt Tempomat aus, den Gegenverkehr mit meinen tollen Xenon blende.![]()
![]()
![]()
Auch wenn es viele hier nicht hören wollen: VW kann das viel besser!
Im übrigen kann man die Standheizung wohl einfach mit dem Schalter ausschalten, wenn sie läuft!
Wenn ich sie aber programmiert habe, z. B. durch versehentliche Fehlbedienung wegen unlogischer Menüführung und überfrachteter Funktionen der beiden Programmiertasten, dann kann ich sie nicht ausschalten, sondern muss sie erst starten lassen (Umprogrammierung erforderlich) und dann ausschalten! Jedenfalls ist es mir nur über den Schalter nicht gelungen!
Die Standheizung nachrüsten ist jedenfalls wesentlich sinnvoller! Würde ich nicht mehr ab Werk kaufen!
Nun hab ich halt den Mist und muss damit leben.
Allerdings freut sich meine Nachbarin über den Düsenjäger. Seit ich meine alte Transe gegen den Flüsterdiesel getauscht habe, weiss sie jetzt endlich wieder, wann sie aufstehen muss!![]()
![]()
![]()
Den genauen Termin (Uhrzeit) und Ort für das Sicherheitstraining hab ich noch nicht, werd ich aber bekannt geben, sobald ich es weiß.
Eine schöne Woche wünscht Andreas
Hi,
was hast du den für Schalter für eine Spiegelheizung



Ich habe jedenfalls keinen solchen Schalter.
Und mit dem Multischalter links kann ich nur sagen, reine Gewohnheitssache.
Ist bei Mercedes Millionen fach bewährt. Kann also nicht SO schlecht sein.
Gruß Frank
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Der ML ist nicht Mercedes- Standard. Der Kombischalter den der Sprinter links am Lenkrad hat hatten alle PKW, bis man anfing die Dinger in Mexiko zusammen zu braten.Thomas hat geschrieben: Was mich irre nervt ist die Abkehr von der gewohnten Mercedes-Bedienung, das zum Beispiel der rechte Hebel für den Wischer fehlt.
Wo ich jahrelang das Licht angemacht habe wird jetzt gewischt und wenn ich den Warnblinker brauche greife ich ins Leere, weil der jetzt in der Mittelkonsole sitzt.
Ich habe noch einen ML, und beim Wechsel zwischen den Fahrzeugen kommt man mit der Bedienung schon mal durcheinander.
Es meckert ja auch beim PKW keiner mehr, das die Scheiben nu nicht mehr von der Mittelkonsole aus, sondern von der Tür aus zu bedienen sind.
Gruß
Christoph-->-8er,123,126,W116 etc lange Reihe Benze
319er fahn muss man sich leisten können
Ich bin der Meinung das die Spiegelheizung nur automatisch bei einer bestimmten Temperatur zuschaltet ? Ich habe keinen extra Schalter dafür !!!klempner47 hat geschrieben: Ausserdem, was soll der Schalter für die Spiegelheizung in der Mittelkonsole? Der gehört einfach ans Bedienfeld der Spiegel in die Türverkleidung!
313, mittellang, flach, 2,8 t AHK // Ab März 316, mittellang, flach, 3,5 t AHK, Metallic und viel unnötiges aber schönes 8) 8)
-
- Stammgast
- Beiträge: 162
- Registriert: 20 Okt 2009 17:34
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Stimmt, es gibt keinen extra Schalter für die Spiegelheizung!skydive hat geschrieben:Ich bin der Meinung das die Spiegelheizung nur automatisch bei einer bestimmten Temperatur zuschaltet ? Ich habe keinen extra Schalter dafür !!!klempner47 hat geschrieben: Ausserdem, was soll der Schalter für die Spiegelheizung in der Mittelkonsole? Der gehört einfach ans Bedienfeld der Spiegel in die Türverkleidung!
Die einzigen Schalter die ich mir vorstellen kann, sind heizbare Heckscheibe und heizbare Windschutzscheibe.
Ich bin der Meinung das die Spiegelheizung nur automatisch bei einer bestimmten Temperatur zuschaltet ? Ich habe keinen extra Schalter dafür !!![/quote]
Hy
Dafür gibt´s keinen Schalter
Die heizen immer , ob Sommer oder Winter 
Hy

Dafür gibt´s keinen Schalter


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 79
- Registriert: 13 Jan 2009 17:41
- Wohnort: Niedersachsen
- Galerie
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 595
- Registriert: 01 Feb 2004 00:00
- Wohnort: Nähe Nürnberg
- Galerie
Also die Bedienung hier anzuschwärzen ohne die Bedienungsanleitung jemals gelesen zu haben ist ja wohl ein bischen albern, Schalter aus ist auch Standheizung aus, so einfach kanns manchmal sein 
Allerdings ist es wirklich eine Unverschämtlheit was für eine Materialqualität im Innenraum verwendet wird, die Türverkleidungen sind eine Frechheit, wahrscheinlich sind schon Kratzer drin wenn man mit der Zunge dran lecken würde
Frag mich nur wieso, die paar Euro die eine vernünftige Materialqualität mehr kosten würde wären Peanuts bei den Preisen vom Sprinter, aber so fließt das Geld halt am besten ungehindert in den Geldbeutel der Hersteller, der einzigste Trost ist für mich das es bei anderen Herstellern noch düsterer aussieht, speziell was den Fahrkomfort und Materialqualität angeht, so nimmt man das was man bekommt bei Mercedes und hält die Klappe

Allerdings ist es wirklich eine Unverschämtlheit was für eine Materialqualität im Innenraum verwendet wird, die Türverkleidungen sind eine Frechheit, wahrscheinlich sind schon Kratzer drin wenn man mit der Zunge dran lecken würde

Frag mich nur wieso, die paar Euro die eine vernünftige Materialqualität mehr kosten würde wären Peanuts bei den Preisen vom Sprinter, aber so fließt das Geld halt am besten ungehindert in den Geldbeutel der Hersteller, der einzigste Trost ist für mich das es bei anderen Herstellern noch düsterer aussieht, speziell was den Fahrkomfort und Materialqualität angeht, so nimmt man das was man bekommt bei Mercedes und hält die Klappe

Gruß Disc316
__318CDI Mittellang__
__318CDI Mittellang__
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Das gleiche gilt leider für fast alle verbauten Materialien, für 500 € mehr Selbstkosteneinsatz wäre das Fz in der Qualität doppelt so gut !Allerdings ist es wirklich eine Unverschämtlheit was für eine Materialqualität im Innenraum verwendet wird, die Türverkleidungen sind eine Frechheit, wahrscheinlich sind schon Kratzer drin wenn man mit der Zunge dran lecken würde
Frag mich nur wieso, die paar Euro die eine vernünftige Materialqualität mehr kosten würde wären Peanuts bei den Preisen vom Sprinter, aber so fließt das Geld halt am besten ungehindert in den Geldbeutel der Hersteller, der einzigste Trost ist für mich das es bei anderen Herstellern noch düsterer aussieht, speziell was den Fahrkomfort und Materialqualität angeht, so nimmt man das was man bekommt bei Mercedes und hält die Klappe
Bei den Delphi-Injektoren der C- und E-Klasse muß die D-AG es wieder mal teuer bezahlen (Umrüstung, Ersatzwagen, Taxikosten), sogar die Neu-Fz Produktion drosseln um die auf den Höfen der Freundlichen stehenden Fahrzeuge umzurüsten, vom Image-Schaden mal ganz zu schweigen ! Und das ganze wegen Cent-Beträgen je Fz !
Der Hof bei meinem Freundlichen platze beim letzten Besuch wegen der Standfahrzeuge aus allen Nähten !
D-AG = Vorwärts nimmer - Rückwärts immer !
Ich habe noch die großen Worte vom VV Dr. Dieter Zetsche in den Ohren, dass es nach der Blamage mit der alten E-Klasse mit der Qualität wieder steil aufwärts gehen soll, ha ha, ich bin keinen Dr.-Titel, weiß aber wie man dieses Ziel erreichen könntel !

Leider haben Politiker und Manager eines gemeinsam, sie sind lediglich "kapitale Schwätzer", auf unsere Kosten!
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ Robertvaromde hat geschrieben:Hallo Leute ,
hat da noch jemand erfahrung mit ein NCV 319 ?????? habe gestern ein 319 Bestellt ,Superlang.
Bitte um Antwort.
Gruß
Robert
Wer hier im Forum die "Suchfunktion" benutzt, ist klar im Vorteil !


http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... hlight=319
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ist halt das, was über den 319 so berichtet wird, gibt allerdings noch nicht allzuviel her !
Hier gleich noch einer:
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... sc&start=0

Hier gleich noch einer:
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... sc&start=0