Ersatzrad bei Alus
Na wie oft kontrollierst Du denn die Reifen? RDC ist immer aktiv. Nie wieder ohne auch wenn ich nur die Sparversion mit lediglich einer Kontrollampe habe. Hatte übriegens auch gerade eine Schraube drin, leider neben der Lauffläche in der Flanke was grundsätzlich nicht repariert werden kann = zwei neue Reifen da 1/3 abgefahren Ärger Ärger
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1059
- Registriert: 01 Apr 2003 00:00
- Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ersatzrad bei Alus
Hast recht Sven, das hab ich mir beim bestellen auch gedacht. An unserer OMV steht eine Super-Luftspender-Säule, die 5min zum prüfen hab ich auch noch dacht ich mir.SprinterSven1 hat geschrieben:Man verlässt sich zu leicht auf solche Systeme
Bei meinem letzten hab ich schon am Fahrverhalten gemerkt wenn etwas Luft gefehlt hat.
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3348
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ich kann gegenteiliges berichten, mehrere Reifen schon selbst mit dem BMW-Reparaturset repariert, nie irgendwelche Probleme. Reifenplatzer immer nur bei vermeintlich völlig intakten Reifen, zum Glück aber nie bei hohen Geschwindigkeiten. Die geflickten Reifen werden bei Überhitzung auch wohl eher an dieser "Sollbruchstelle" langsam Luft verlieren als zu platzen. Deinen Fall werte ich als Zufall.Blacky66 hat geschrieben:Mir hat es mal einen "auf der Lauffläche" geflickten Reifen auf der Bahn bei 160 zerrissen! Seither kommt sowas bei mir nichtmehr in die Tüte, auch wenns wehtut.
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
... Jeder "lernt" aus seinen Erfahrungen!
Schlau sind die, die aus den Fehlern anderer lernen können.
Was man letztendlich macht, bleibt Jedem selbst überlassen. Ich werde das mit dem Reifenplatzer aus "Geldspargründen" nichtmehr erleben! Feit mich natürlich nicht gehen Unvorhergesehenes, aber wenn ich was Flicken lasse, und es passiert dann was, werde ich meines Lebens nichtmehr froh.
Also lass ich das!
Viel Glück wenn Du was "Flicken" lässt @Taxi....
Gruss Blacky
Schlau sind die, die aus den Fehlern anderer lernen können.
Was man letztendlich macht, bleibt Jedem selbst überlassen. Ich werde das mit dem Reifenplatzer aus "Geldspargründen" nichtmehr erleben! Feit mich natürlich nicht gehen Unvorhergesehenes, aber wenn ich was Flicken lasse, und es passiert dann was, werde ich meines Lebens nichtmehr froh.
Also lass ich das!
Viel Glück wenn Du was "Flicken" lässt @Taxi....
Gruss Blacky
Naja, wer mit einem geflickten Reifen noch 160 kmH fährt, der muss sich nicht wundern, das der auch zerreisen kann! Unser Reifen auf dem PKW ist sage und schreibe 3 mal geflickt. Immer nen Nagel oder Schraube. Der Wagen hat seitdem schon wieder über 8000 km gelaufen. Dann fahre ich jetzt halt nur noch max. 130-140 kmH. Dann ist das so. Somit kann ich noch eine Saison fahren und brauche erst nächste Saison das Geld investieren.Blacky66 hat geschrieben:...@ Kühltaxi...
Mir hat es mal einen "auf der Lauffläche" geflickten Reifen auf der Bahn bei 160 zerrissen! Seither kommt sowas bei mir nichtmehr in die Tüte, auch wenns wehtut.
Ein zerschossener Sprinter ist IMMER teurer als ein neuer Reifen!
Gruss SC
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---