324 jetzt mit Flüssiggas LPG

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
peter312
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

#136 

Beitrag von peter312 »

knollo hat geschrieben:
peter312 hat geschrieben:
knollo hat geschrieben:@ peter312,

ich weis nicht was ihr da für Autos gefahren habt, aber mein LPG-Sprinter summt wie ein Bienchen da pufft und knallt garnix.
Einem erhöhten Aufwand wegen der halbierten Wartungsintervalle kann ich nicht bestätigen und habe auch nichts davon gehört, außer das der Gasfilter beim Ölwechsel auch mit getauscht werden sollte.

mfg Knollo
wie alt ist dein sprinter??
@ peter 312,

ich bin der mit dem 324, der ist jetzt 3 1/2 Monate alt und hat 16000 km gefahren.

mfg Daniel
Also nog nagel neu, und deshalb kanst du noch nicht sagen wie das
lpg system sich halt auf der langen termin.

mahl was anderes, rennsprinter sagte das der 324 in 12 sec,
auf 100 ist, und das ist nur 2,2 sec mer wie ein bmw 525i von 82',
und 0,2 sec. schneller dan ein bmw 316 aus 84' und 0,5 sec langzamer
dan ein neuen bmw 2.0 x3
Kaum zu fassen.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#137 

Beitrag von Rennsprinter »

@Peter
Die 12s sind von mir nur geschätzt, nicht gemessen ! Es hängt auch von der verbauten Hinterachse ab, wie schnell er Beschläunigt. Bei meinem jetzigen, habe ich mit Stopuhr in mehreren Versuchen 13s auf 100 kmh gemessen, habe aber die lange Achse verbaut. An der Ampel rechnet kein Pkw damit :oops: :D
Sprinter - was sonst ?
Johnny B.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 14 Sep 2007 17:31
Wohnort: Hamburg

Galerie

#138 

Beitrag von Johnny B. »

Hey Rennsprinter,

Du wirst SPASS haben! :wink:

und Deinem Namen noch mehr Ehre machen... :!:
peter312
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 124
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

#139 

Beitrag von peter312 »

Rennsprinter hat geschrieben:@Peter
Die 12s sind von mir nur geschätzt, nicht gemessen ! Es hängt auch von der verbauten Hinterachse ab, wie schnell er Beschläunigt. Bei meinem jetzigen, habe ich mit Stopuhr in mehreren Versuchen 13s auf 100 kmh gemessen, habe aber die lange Achse verbaut. An der Ampel rechnet kein Pkw damit :oops: :D
ach ja, an der ampel rechned auch keinen mit mein 312, weil die
kommen immer links von mir stehen, und wen es grun wirt,
gehen die meisten direct nach rechts, aber dan hinten mir.
Und wen ich dan wieder bei der nachst ampel stehe, fängt das
wieder von vorn an, weil die sich dan wieder links von mir
aufstellen. tja, manche leute lernen es nie. :lol:

Aber jetz mahl was anderes, wen dein heufigen sprinter schon
0 bis 100 in 13 sec. schaft, denkst du dan nicht das der 324
viel schneller sein wird? ( da von ausgehent das der mit der
langste hintenachs ubertragung ausgerustet wirt)
dan nog ein bischen chiptuning, und hop, 200+kmh????????
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#140 

Beitrag von Arne »

Rennsprinter hat untertrieben mit 12 Sekunden mit Automatikgetriebe. :wink: :wink: :wink:

Ein Diesel schafft es ja mit Schaltgetriebe schon knapp unter 13 Sekunden. :wink:
Man muss dann allerdings im zweiten Gang anfahren. :wink:

Viele Grüsse,

Arne :wink: :roll:
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#141 

Beitrag von Rennsprinter »

Arne hat geschrieben:Rennsprinter hat untertrieben mit 12 Sekunden mit Automatikgetriebe. :wink: :wink: :wink:

Ein Diesel schafft es ja mit Schaltgetriebe schon knapp unter 13 Sekunden. :wink:
Man muss dann allerdings im zweiten Gang anfahren. :wink:

Viele Grüsse,

Arne :wink: :roll:
Ich bin halt vorsichtig mit Aussagen, die ich nicht geprüft habe :wink: Wenn sich dann später herausstelt, dass ich mich geirrt habe, und der Wagen doch besser Beschleunigt, dann bin ich happy :D
@ Peter
Der neue bekommt eine sehr kurze Achse, er kann eh nicht über 162kmh fahren :roll:

Und wenn du noch mehr über moderen Gasanlagen wissen möchtest, dann lese dies
Sprinter - was sonst ?
Johnny B.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 14 Sep 2007 17:31
Wohnort: Hamburg

Galerie

#142 

Beitrag von Johnny B. »

Ich gehe davon aus, dass der Benziner bei 350tkm am Ende ist. Vor allem im harten gewerblichem Einsatz, ist Diesel erprobt, mit der 3,5 l Maschine gibt es keine Erfahrungswerte. Und einen Benziner mit 500tkm wird dir keiner abkaufen wollen. Ich fahre ca. 20tkm im Jahr und zwar vorwiegend privat, da liegt der Unterschied zu deinem Zweck. Ich würde sagen, wer 20-40tkm im Jahr fährt ist mit dem Benziner und Gasumbau gut aufgehoben, sonst geht man zuviel Risiko ein.
HHhhmmmmmm...

Also wenn ich mal von 350.000km ausgehe, dann verbraucht man mit

Diesel 318er etwa 15l/100km * 1,18€ = ca. 61.950 € Kraftstoffkosten
LPG 324er etwa 21l/100km * 0,63€ = ca. 46.305 € Kraftstoffkosten

macht auf 350tkm eine Ersparnis von ca. 15.645 €!!!

Davon abgezogen werden muß die Gas-Umrüstung, na und der Aufpreis für den x24er Motor. Aber, mal ganz pragmatisch gesagt, bleibt da nicht noch genug Ersparnis für einen Austauschmotor übrig? :roll: Ich meine nur für den Fall... Mein gewerblicher Einsatz ist zwar intensiv, aber ich liebe mein Auto und so gehe ich damit sanft und pfleglich um.

Es gibt ja so Materialfahrer, die damit angeben, wieviele Austauschmotoren sie schon zersägt haben - das ist nicht meine Welt. Die meiste Zeit fahre ich eh mit sehr wenig Gewicht in der Stadt herum, also im Schnitt schätze ich mal so 250kg Beladung. Manchmal auch >1t, aber das ist eher selten - und kein Anhänger und kein Streß...

Mir wollte Mercedes für meinen 2001er 213CDI mit gut 400tkm satte 3.000 € bei Inzahlungnahme anbieten (PrimaPreis!).

Und mit jedem Cent, die der Dieselpreis steigt (und davon gehe ich einfach mal aus) erhöht sich die Ersparnis mit LPG auf 350tkm um ca. 500 Euro! Da würde ich dann glatt zufrieden in mich hineingrinsen, wenn der Dieselpreis steigt - sozusagen die Fronten gewechselt.

Bild

Oh man, ich bin echt hin- und hergerissen... Wenn ich am Ende bei Plus-Minus Null herauskomme, dann ist mir ein 324er natürlich der angenehmere Geselle... :) Risiiiikoooooooo?! Ich bin ja schon froh, daß ich mich jetzt noch nicht entscheiden muß... :oops:

Wobei... wenn ich sowieso die Werksgarantie verloren habe, kann ich dann ja auch gleich den Brabus-Chip einbauen lassen. :D ggg

@rennsprinter
Was kostet denn die Umrüstung bei Vialle?
Weißt Du mehr über diese Zusatzversicherung bzgl. Motorschäden, von der hier mal die Rede war?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#143 

Beitrag von Rennsprinter »

Der Benziner ist austattungsbereinigt sogar etwas günstiger als der 18er ! Umrüstung bei Vialle kostet 3000€ incl. 2 Jahre Zusatzgarantie auf Motor.
Sprinter - was sonst ?
Johnny B.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 14 Sep 2007 17:31
Wohnort: Hamburg

Galerie

#144 

Beitrag von Johnny B. »

ausstattungsbereinigt? yepp - was heißt das genau?

Wo kann man denn den Vialle-Umbau machen lassen?

1000 Fragen... pfffftttt...

:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

und am Ende irgendwann :!:
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#145 

Beitrag von Rennsprinter »

Der Benziner hat z.B. Klima, Automatikgetriebe und 100l Tank Serienmässig verbaut, was bei Diesel extra bezahlt werden muss.
Wg. Vialle habe ich bei einem Händler in Bremen angefragt.
Sprinter - was sonst ?
knollo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 16 Okt 2006 22:22
Wohnort: Altranstädt bei Leipzig

Galerie

#146 

Beitrag von knollo »

 Themenstarter

[quote="Johnny B]Also wenn ich mal von 350.000km ausgehe, dann verbraucht man mit

Diesel 318er etwa 15l/100km * 1,18€ = ca. 61.950 € Kraftstoffkosten
LPG 324er etwa 21l/100km * 0,63€ = ca. 46.305 € Kraftstoffkosten

macht auf 350tkm eine Ersparnis von ca. 15.645 €!!![/quote]

Gute Rechnung, beim Benziner geht es mir aber nicht unbedingt um die Ersparnis sondern um den Fahrkomfort, er läuft viel ruhiger als so ein (Entschuldigung an alle) Rasselundklapperdiesel :P :P :P :P

mfg Daniel

PS: ich habe meine Entscheidung nie bereut und freue mich jeden Tag aufs neue in ein solches Auto einzusteigen
nicht mehr 324 mit Flüssiggasanlage
knollo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 16 Okt 2006 22:22
Wohnort: Altranstädt bei Leipzig

Galerie

324 von 0 auf 100

#147 

Beitrag von knollo »

 Themenstarter

Rennsprinter hat geschrieben:
Arne hat geschrieben:Rennsprinter hat untertrieben mit 12 Sekunden mit Automatikgetriebe. :wink: :wink: :wink:

Ein Diesel schafft es ja mit Schaltgetriebe schon knapp unter 13 Sekunden. :wink:
Man muss dann allerdings im zweiten Gang anfahren. :wink:

Viele Grüsse,

Arne :wink: :roll:
Ich bin halt vorsichtig mit Aussagen, die ich nicht geprüft habe :wink: Wenn sich dann später herausstelt, dass ich mich geirrt habe, und der Wagen doch besser Beschleunigt, dann bin ich happy :D
@ Peter
Der neue bekommt eine sehr kurze Achse, er kann eh nicht über 162kmh fahren :roll:

Und wenn du noch mehr über moderen Gasanlagen wissen möchtest, dann lese dies
Habs gerade ausprobiert
11,2 Sekunden
von 0 auf 100, mein ganzes Werkzeug war auch noch drin
nicht mehr 324 mit Flüssiggasanlage
Johnny B.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 14 Sep 2007 17:31
Wohnort: Hamburg

Galerie

#148 

Beitrag von Johnny B. »

knollo hat geschrieben:ich bin der mit dem 324, der ist jetzt 3 1/2 Monate alt und hat 16000 km gefahren. mfg Daniel
@knollo
Dann kriegst Du ja auch so Deine 60tkm/Jahr zusammen? Und Deine Beschleunigungsmessung mit Werkzeug im Auto deutet daraufhin, daß Du Dein Auto auch beruflich nutzt, right?

Die Welt gehört den Mutigen, Du bist ganz sicher einer der Pioniere hier mit Gasumbau - wie lange planst Du denn Dein Auto zu behalten, bzw. was denkst Du zum Thema Langlebigkeit & Wiederverkaufswert? (eine eigentlich blöde Frage nach 3 1/2 Monaten Freude, sorry... :roll: )


hier eine Liste ebenbürtiger Ampelgegner: :twisted:
(Name - PS - Drehmoment Nm - 0-100km/h)

1 Audi 80 (B4) Avant 2.6 V6 Autom. 150 225 11.2
2 BMW 318iS Compact Autom. 140 175 11.2
3 Buick Terraza 3.5 203 298 11.2
4 Chevrolet Venture/Transport 3.4 188 284 11.2
5 Citroen Xsara 1.6i Break 110 147 11.2
6 Daihatsu YRV 1.3 87 120 11.2
7 Fiat Stilo 1.9 JTD Multiwagon 115 255 11.2
8 Fiat Ulysee 2.0 136 190 11.2
9 Ford Excursion 5.4 259 475 11.2
10 Ford Mondeo 1.8 Turnier 125 170 11.2
11 Ford Mondeo 2.o TDCI Turnier 116 280 11.2
12 Honda Civic 1.7 CDTI 100 220 11.2
13 Honda HR-V 1.6 105 135 11.2
14 Hyundai Terracan 2.9 CRDI Autom. 163 343 11.2
15 Jeep Grand Cherokee 2.7 CRDI 163 400 11.2
16 Lexus IS200 Autom. 155 195 11.2
17 Opel Signum 2.2 DTI 125 280 11.2
18 Opel Vectra C 1.8 122 167 11.2
19 Peugeot 206 CC 1.6 109 147 11.2
20 Peugeot 807 2.0 136 190 11.2
21 Proton Putra/Satria 1.6 95 135 11.2
22 Rover 45 1.4 103 123 11.2
23 Seat Ibiza 1.4 16V 101 126 11.2
24 Subaru Legacy 2.0 137 187 11.2
25 Toyota Avensis 2.0 D4-D 116 280 11.2
26 Toyota Land Cruiser 500 4.7 238 434 11.2
27 Toyota Previa 2.4 Autom. 156 225 11.2
28 VW Bora 1.6 FSI 110 155 11.2
29 VW Gol 1.6 Alkohol 99 141 11.2
30 VW Passat 2.0 115 172 11.2

aber die haben KEIN Werkzeug drin! :lol:
knollo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 16 Okt 2006 22:22
Wohnort: Altranstädt bei Leipzig

Galerie

#149 

Beitrag von knollo »

 Themenstarter

@ Johnny B.,
ja ich nutze das Auto beruflich, ich rechne damit das Auto 4 Jahre zu fahren das werden ca. 220000 km dann wird er verkauft, über haltbarkeit habe ich mir keine gedanken gemacht werde ich auch nicht weil dazu ist es jetzt zu spät, Benzinmotoren werden aber schon immer in Transportern verbaut und diese machen auch keine Probleme was die km zum PKW angeht.


mfg Daniel
nicht mehr 324 mit Flüssiggasanlage
Johnny B.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 14 Sep 2007 17:31
Wohnort: Hamburg

Galerie

Telekom kauft 30 Erdgas-Sprinter

#150 

Beitrag von Johnny B. »

by the way:

http://www.energie-infoportal.de/verkeh ... trieb.html

wobei: die Telekom kauft nicht, die übernehmen nur?!??? :P
Antworten