Tempomat nachrüsten

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Raimund
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 57
Registriert: 01 Mär 2003 00:00

#136 

Beitrag von Raimund »

@Kühltaxi

Ich habe eben nachsehen lassen. Es ist eine runde Buchse mit 11 Kontakten.

Raimund.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7421
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#137 

Beitrag von Opa_R »

 Themenstarter

Hy Raimund :wink:
:roll: Komische Geschichte. :roll: Du hast ne runde Diagnosedose und ABS :shock: haste etwa noch Automatic oder Sprintshift Getriebe ? dann könnt ich mir denken das die Daimler leutz "No Way" sagen :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3348
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#138 

Beitrag von Kühltaxi »

Aber müßte dann doch auch gehen, nur evtl. mehr Kabel und teurer. Oder ist das Steuergerät mit so viel "Zubehör" überfordert?
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
fittipaldi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 12 Feb 2007 20:25
Wohnort: 42859 Remscheid

Galerie

Preis Tempomatschalter

#139 

Beitrag von fittipaldi »

Hallo zusammen,
war gerade in unserer Niederlassung und wollte mir den Tempomatschalter A001 540 1445 für meinen 416 Bj. 2001 zum Nachrüsten holen.
In der Rubrik Umbauten unter Tempomat ab Bj. 2000 steht ein Preis drin von 67,49 € incl. MwSt. .
Jetzt wollten die auf einmal 113 € + Märchensteuer für den Schalter, macht dann mal eben schlappe 134 Tacken :evil: :evil:
Ist der Preis so gestiegen oder hat sich der Kollege mal wieder verguckt :?: :?:
Hab erstmal nicht bestellt. :? :?

Thomas
Gruß aus dem Bergischen Land !
surfost
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 30 Aug 2007 16:58
Wohnort: Österreich

#140 

Beitrag von surfost »

Habe vor ca. 1 Monat 132 Euronen inkl. Märchensteuer hingeblättert!!! Anscheinend haben die bei DC registriert, das der Einbau auch ohne ihre Hilfe zu schaffen ist. :D :D
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

#141 

Beitrag von der Vahrende »

der Vahrende hat geschrieben:Ich habe für den Tempomathebel knapp 100 EUR bezahlt, mit paar Prozenten. Ich glaube die 65 EUR Ära ist bei DB vorbei.
Das Freischalten EUR 25, die Kabel sind VW und paar Euronen für die Kaffeekasse, Stecker hatte ich.

Gruß
Peter
DAS habe ch Ende des letzten Jahres schon dafür bezahlt...

Gruß
Peter
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

Tempomat günstigeeeeeerrrrrrrr....

#142 

Beitrag von sternchen01 »

Wir ( Thomas = Montecuma = Arbeitender :P ) und meiner einer ( Bier trinkend :lol: ) sitzen, wie der Zufall es will, gerade bei ein paar Reissdorf hier bei uns und sind für meinen Sprinter einen Tempomaten für satte 12,36 € am selber bauen.


4 Taster 3,36 €
4 Dioden 0,32 €
3 Strippen mit Kontaktfedern 3,48 €
4 Reissdorf 5,20 €


Bilder:

Bild Bild
Bild Bild

4 Taster für

Rot = Tempomat aus
Grün = Recall
Weiß = tempo rauf
Schwarz Tempo runter

Die 4 Schalter werden in Blindstopfen am Cockpit gemacht und die Enden mit den Kontaktfedern ins Dieselsteuergerät links neben der Lenksäule.

Freischalten für 10 € bei Bosch fertig !!!!
Gesamtpreis 22,36 €

Dann noch lecker ein schönes Essen für den Bastler und gut ist

:wink: :wink: :wink:

DANKE THOMAS
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Chris-HD
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 02 Jan 2008 18:44
Wohnort: Walldorf
Kontaktdaten:

#143 

Beitrag von Chris-HD »

Mensch, dank Wikipedia weiss ich nun wenigstens von was du schreibst....

Was? Klar wusste ich was ein Tempomat ist, aber was zum Donnerwetter ist dieses Reisswaffelgedöns?

Die Privat-Brauerei Heinrich Reissdorf GmbH & Co. KG ist der Produzent der umsatzstärksten Kölsch-Marke Reissdorf Kölsch.(Wikipedia)

Aha, danke :shock: :D und viel Freude mit dem selbstgebastelten "Reissomaten" finde ich klasse.
LG
Chris



[img]http://www.bambusratte.com/smilies/tiere_102.gif[/img]

Rennbriefkasten und Arbeitstier in einem.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3348
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#144 

Beitrag von Kühltaxi »

Der Vier-Knöpfchen-Tempomat in der Konsole ist aber nur was für Langarmige wie Dirk. :mrgreen:
Und ich dachte immer, Früh sei das umsatzstärkste Kölsch. :? :?:
Egal, solange man kein altes Bier trinken muß wie demletzt nach der Werksbesichtigung.... ....irgendeiner wollte da doch ein Pils haben, wer war das noch?
Hätte er ein Kölsch gewollt, wäre er sofort erschossen worden! :mrgreen:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Wddreieich
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 328
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: 63303 Dreieich
Kontaktdaten:

Tempomat

#145 

Beitrag von Wddreieich »

surfost hat geschrieben:Habe vor ca. 1 Monat 132 Euronen inkl. Märchensteuer hingeblättert!!! Anscheinend haben die bei DC registriert, das der Einbau auch ohne ihre Hilfe zu schaffen ist. :D :D
Da ich handwerklich unbegabt bin hat das für mich DC gemacht(380.--€)

A001 540 14 45 Schalter 109,74 1x
A003 545 26 26 Kontaktbuchse 9,80 10x
A008 545 55 26 Steckdose 7,90 10x
A011 545 81 26 Kontaktfeder 5,70 10x
A011 545 81 26 Kontaktfeder 3,42 6x
A655 545 02 28 Steckhülsen Geh. 1,19 1x
N007 985 00 3129 Schraube 0,48 1x

Summe der Ersatzteile 164,50€(incl. MWst)

Gruss aus Dreieich
Benutzeravatar
fittipaldi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 12 Feb 2007 20:25
Wohnort: 42859 Remscheid

Galerie

Tempomat nachrüsten

#146 

Beitrag von fittipaldi »

Hallöchen zusammen,
habe heute meinen Tempomatschalter erhalten für knapp 30€ :D :D :D :D
Ich weiss nicht mehr, wer hier mal mbgtc.de erwähnt hatte, aber nochmal vielen Dank für den Tip :lol: :lol: :lol: :lol:
Hab das Ding letzte Woche Montag per mail angefragt (einfach nur Teilenummer eingegeben) und am nächsten Tag Antwort erhalten und dann direkt bestellt. Am Freitag wollte UPS schon liefern, leider war ich nicht da und er kam dann am gestern nochmal. Da konnte er doch keine 50€ wechseln :shock: :shock: :shock: :shock: (is ja eigentlich nen Witz, dass der ohne Bargeld durch die Gegend fährt :?: :?: :?: ) und die Nachbarn konnten auch nicht wechseln.
Also musste der arme UPS-Mensch heute ein drittes Mal bei mir antanzen. :lol: :lol: :lol:
Da das Ding ja gebraucht ist, ist schon der passende Stecker dran und es dürfte kein Problem sein, den ins Steuergerät zu stöpseln :lol: :lol:
Werd ich dann die Tage erledigen und dann zum Freischalten fahren.
Aber keine 30€ anstatt 134€ für den Schalter ist schon nicht übel :D :D
Ich kann euch nur empfehlen, falls Ihr in der Richtung auch mal was braucht, bei mbgtc anzufragen. :!: :!: :!:

Thomas
Gruß aus dem Bergischen Land !
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#147 

Beitrag von Rennsprinter »

Leider zu früh gefreut: der Stecker passt nicht auf das MSG, muss du leider auch basteln (nach Anleitung)
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
fittipaldi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 12 Feb 2007 20:25
Wohnort: 42859 Remscheid

Galerie

Tempomat nachrüsten

#148 

Beitrag von fittipaldi »

Hallo Rennsprinter,
woher weisst du, dass er nicht passt?
Aber wenn du Recht hast, ist nicht weiter tragisch, dann basteln mer halt mal wieder nen bischen :wink: :wink: :wink: ham ja sonst nix zu tun :lol: :lol: :lol:

Thomas
Gruß aus dem Bergischen Land !
kaeptnblaubaer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 712
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: hauptstadt

Galerie

#149 

Beitrag von kaeptnblaubaer »

mist.hab heute bei vw (mit dem universalkabelsatz wie in der anleitung) 82€ bezahlt.
bei mbgtc hatte ich immer mal wieder geguckt,aber irgendwann ging der online katalog nicht mehr.man muss nfz-teile per mail abfragen und dazu war ich zu faul. :roll:

nen kombistecker hab ich auch dran,allerdins kommt der nicht ins stg,sondern das "verlängerungskabel" aus dem stg kommt dort hinein.

@fittipaldi:wer als letzter mit dem basteln fertig ist gibt auf dem nächsten treffen einen aus ok? :D :D :D :D
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
Benutzeravatar
fittipaldi
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 12 Feb 2007 20:25
Wohnort: 42859 Remscheid

Galerie

Tempomat nachrüsten

#150 

Beitrag von fittipaldi »

Hallo zusammen,
ich habe fertig :lol: :lol: :lol: Habe mir heute den Tempomatschalter freischalten lassen und er funktioniert sogar :lol: :lol: :lol:

Rennsprinter hatte natürlich Recht :oops: :oops: :oops: :
ich musste mir noch bei VW die Kabel mit den Mikrosteckern holen und mit den Kontakten vom Tempomatstecker verbinden. Die Fummelei mit den Microsteckern in das Steckergehäuse vom Steuergerät war ne ziemlich nervige Angelegenheit, ist verdammt eng im Fußraum unter dem Armaturenbrett. :x :x :x

Beim Freischaltenlassen hatte ich wieder so tolle Erlebnisse, wie andere hier im Forum:
Meine Niederlassung wollte mir was von 2 bis 2,5 Stunden erzählen und das ganze muß online gemacht werden, Steuergerät auslesen, Codierung beantragen, wieder einlesen usw. :das dauert halt so lange bla, bla, bla. und kostet dann auch noch so ca. 80 Tacken. Ich habe ihn gefragt, ob er das Sprinter-Forum kennt, was er bejahte. Aber interessieren tut´s ihn anscheinend nicht :evil: :evil:
Ich also die Niederlassung im Nachbarort angerufen (die zwei arbeiten sogar zusammen) und nachgefragt. Kein Problem, sagt der Meister, dauert ne halbe Stunde, einfach vorbeikommen, wird direkt gemacht.
Ich also heute hin und nach noch nicht mal 20 Minuten war die Sache erledigt plus noch ne Probefahrt von ca. 10 Minuten. Auf die Rechnug habe ich länger gewartet als auf das Erledigen der eigentlichen Arbeit.
Bezahlen durfte ich dann aber doch 85,68 € incl. Märchensteuer ( 3AW Nachträglich eingebauten Tempomat parametrieren, 5AW Kurztest durchführen, macht zusammen 8 AW`s a 9,00€).
Der Meister, den ich angerufen hatte, hatte was von ca. 30 € erzählt, ist aber leider diese Woche nicht da. Ich frage mich da immer, ob die Niederlassungen ihre Preise auswürfeln :?: :?: :?:
Na nu isser drin un jut is. Preis insgesamt ist dann auch noch i. O.

@kaeptnblaubaer: die Runde geht ja wohl dann auf dich :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Thomas
Gruß aus dem Bergischen Land !
Antworten