Neuer NCV3 , Crafter / Erfahrungen !

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Alex_BT
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 72
Registriert: 15 Jul 2006 23:30
Wohnort: Bayreuth/Oberfranken

#136 

Beitrag von Alex_BT »

@Arne

Der 120 kw Motor in meinem Crafter ist auch nicht viel besser im

Verbrauch. Solange ich nicht über 3000 U/min komme, hält sich

der Verbrauch in Grenzen. Oberhalb wird der Motor zum "Säufer".

Für mich heisst das, schön mit 120 km/h dahin :oops:.

Mfg Alex
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#137 

Beitrag von Hans »

Also bei meinem 316-er war es tatsäclich so, nach ca. 7.000 km habe ich ca. 2 l weniger Diesel im Schnitt verbraucht! Ich gebe alle meine Tankrechnungen mit km-Angaben, Dieselpreis etc. in eine Excel-Tabelle zur Auswertung ein!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1324
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

#138 

Beitrag von Surfsprinter »

@ Arne:

Ich denke schon, dass der bessere Verbrauch mit der Einlaufphase zu erklären ist. Dazu gehört ja nicht nur der Motor, sondern auch Getriebe, Wellen, Differentiale etc. Bei mir ließ sich sogar nochmal eine Verbrauchsteigerung zeigen, nachdem ich bei 8000 km schon ein neues Getriebe bekommen habe. Und inzwischen ist der Verbrauch um 15-20% gesunken.
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

#139 

Beitrag von Speedy »

Arne hat geschrieben:Ausserdem fehlt mir komplett der Hintergrund, warum ein motor 15000 Km Einlaufphase haben soll, und dann der Verbrauch um immerhin 25 % zurückgehen soll
Ich hatte schon Diesel, die ihren besten Verbrauch (und die beste Leistung) erst jenseits der 50.000 km hatten, 20.000 brauchen sie alle, von daher besteht durchaus Hoffnung! Allerdings glaube ich auch kaum an 25% Einsparung ... :(
Der einzig wahre Speedy ;)
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#140 

Beitrag von rossi »

Bei meinem 316, der auf die 50tkm zugeht, sinkt auch der Verbrauch.
Darf er ruhig auch noch etwas weiter.
Erklärung habe ich aber auch keine sinnvolle.
Rossi
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#141 

Beitrag von bikeraper »

@ Arne
Ich vermute fast, dass die das übers Steuergerät machen und den in den ersten Kilometern fetter laufen lassen. Wie Du schon sagst, soll es ja kaum noch Einlaufphasen geben. Beide 320CDI die ich hatte hatten jedoch das Phänomen. Ich weiss noch wie ich gemeckert habe, dass ich ned unter 12l komme un Monate später lag ich bei 10,5. Muss man ned verstehen, nur als Fakt akzeptieren.
Chip-Tuning is ja wohl eh angesagt, wenn der 318er bei 165 oder so zugemacht ist. Reifen vom M drauf und dann volle Lotte. Ich bekomm Ihn ja eh mit Winterpneus werde mich also im Frühjahr drum kümmern.
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

#142 

Beitrag von sternchen01 »

Hans hat geschrieben:Also bei meinem 316-er war es tatsäclich so, nach ca. 7.000 km habe ich ca. 2 l weniger Diesel im Schnitt verbraucht! Ich gebe alle meine Tankrechnungen mit km-Angaben, Dieselpreis etc. in eine Excel-Tabelle zur Auswertung ein!

Hallo Hans,

ist es möglich die Exel Tabelle von Dir zu bekommen??? :?:

Dann habe ich mir Arbeit gespart :D wollte auch schon eine machen!!! (Natürlich ohne Deine Daten versteht sich!!!!)


Gruß
Dirk
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#143 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ bikeraper,

Du kannst Dir ruhig noch Zeit lassen, mit dem Empfang des 318 !
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Ich habe bis heute noch keine Antwort bekommen, ob ein Chip schon verfügbar ist !

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#144 

Beitrag von bikeraper »

@ Arne
Zugesagter Lieferzeitraum 10-06 schaun mer mal.
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

#145 

Beitrag von Speedy »

bikeraper hat geschrieben:Ich vermute fast, dass die das übers Steuergerät machen und den in den ersten Kilometern fetter laufen lassen.
Meine alten Ducs (mechanische Einspritzung, kein Steuergerät) hatten das aber auch.
Der einzig wahre Speedy ;)
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

#146 

Beitrag von SprinterUSA »

@ bikeraper,

habe schon mal ueber Satellitenradio nachgedacht. Kostet aber im Monat $20 oder so, deshalb noch nicht verwirklicht und auch nicht so wichtig.

@Vizlat,

wenn ich beschleunige kommt vom Turbo immer ein leises pfeifendes Geraeusch. War von Anfang an da. Sollte doch bei allen Sprintern gleich sein oder? Zumin dest den 316ern.
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#147 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ SprinterUSA,

das Pfeifgeräusch als Leise zu bezeichnen, halte ich für Stark untertrieben ! :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Als ich meinen 216 bekommen hatte, war das das Erste, was mir auffiel. Und das keineswegs positiv ! :( :( :( :( :( :(

Mit der Zeit habe ich mich aber so daran gewöhnt, das es mir mittlerweile fast fehlt ! :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#148 

Beitrag von Hans »

@ sternchen01

Excel-Tabelle "Fahrtenbuch" habe ich an Dich soeben versandt! Viel Spaß damit!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#149 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

So, meiner ist jetzt in der Werkstatt.

Ich bekomme ihn aber leider erst morgen früh zurück, da sie dort so viel zu tun haben ( Allerdings nicht an meinem Sprinter !)

Ich werde berichten !

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

#150 

Beitrag von SprinterUSA »

@ Arne,

naja, im Vergleich zur Motorengeraeuschkulisse ist es dann doch eher leise. :D
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
Antworten