Ich fahre seit dem 05.10.06 den Crafter 3.5 mit 80 kw. Er hat einen geschlossenen Kasten (Höhe 310 cm) ohne Windabweiser auf der Kabine - also ein Luftwiderstandswert wie ein Panzer . Hinten dann noch etwas Gewicht durch eine Ladebordwand.
Mit Rückenwind und bergab schaffe ich mal grad so 118 km/h auf der Autobahn.
Anfangs hatte ich einen Verbrauch von rund 14 Liter/100 km. Heute, nach nunmehr 38.000 km liegt der Verbrauch bei rund 11,5 Liter/100 km.
Ich fahre viel Landstrasse und Autobahn und nutze sooft es geht den Tempomat.
Bei VW hat man mit den Rat gegeben, einen Windabweiser (Dachspoiler) nachzurüsten, weil dann der Verbraucht um bis zu 2 Liter sinken kann. Stimmt das?
Gruß
Peter
Ich fahre einen Crafter 3.5 mit Kasten und Hebebühne.
Halli hallo,bin zwar nicht neu,aber is schon zu lange her,das ich hier war!
Aber egal!
So,ich hab nen Crafter mit 100kw,Planenaufbau und Doppelkabine!Abgelastet auf 3,5To.
Habe ihn Anfang der Woche dann auch endlich gefahren.350 km hab ich 65 Liter gebraucht.Ok,sage dazu,das ich noch keinen Dachspoiler habe,Gestern mal die Plane abgemacht und leer eine testfahrt gemacht.Glatte 14 Liter hat er sich genehmigt.Find ich schon arg diesen verbrauch! [/img]
Hallo,
ich hatte am Montag bei CS-Reisemobile einen 318 mit Automatik fahren dürfen.
Im Display 18 Liter. Ich bin verschrocken weil mein 216 nur max. 13 Liter bei voller Fahrt mit dem SprintShift braucht.
Ich bei DC angerufen. Warte heute noch auf den Rückruf was er eigentlich lt. Prospekte braucht der 318 CDI.
DC-Mannheim hat auch keine Daten.
monnemer hat geschrieben:
Ich bei DC angerufen. Warte heute noch auf den Rückruf was er eigentlich lt. Prospekte braucht der 318 CDI.
DC-Mannheim hat auch keine Daten.
Mal sehen was noch kommt.
Da hat DC wohl selbst Angst die Verbrauchsdaten vom V6 CDI zu veröffentlichen. Ich habe noch in keinem Prospekt die Verbrauchswerte gesehen. Wahrscheinlich auch die Vetragshändler wurden im Stich gelassen, weder die CO2 Werte noch die Verbrauchswerte sind dort zu erfahren. (Soweit ich weis sind die Händler gesetzlich verpflichtet die Daten zu geben, aber DC hat eine Sonderstellung)
Gelöschter User hat geschrieben:
wie war denn das Sicherheitstraining? Habe einen Gutschein darüber von meinem DC Verkäufer bekommen und werde ihn auch einlösen.
Hat es etwas gebracht? Was gelernt dabei?
Denke an den Spruch: Übung macht den Meister.
Deshalb ist ein Sicherheits- oder Fahrertraining immer positiv.
Mache es selber mehrmals jährlich - selber .
Gruß
Rossi
Mein NCV3 verbraucht 15 Liter ist aber auch mit Plane und Spriegel. Für ein Fahrzeug dieser Klasse normal finde ich. Unsere Ivecos verbrauchen ebenso viel. Jedoch die Angaben von DC stimmen nicht immer, leider.
So ich bin nun 5000 km mit einem 318 CDI Automatik, Kastenwagen, Hochdach, Radstand 3665 mm unterwegs gewesen.
Der Motor sowie die Geräuschkulisse sind echt der Hammer, wie PKW, Fahrzeug läuft locker 170, Ampelstarts gewinnt man gegen klassische Fahrzeuge, nur der Verbrauch, unter 12 Liter habe ich ihn nicht bekommen, maximal waren 21 Liter bei einer BAB Etappe mit Vollgas.
Getsern mal wieder BAB gefahn und hatte ca. 75km auf der A9 freie Fahrt bis der Berliner Ring anfing. Also Tempomat auf 165 und laufen lassen. Bis zur ersten Geschw. Begrenzung kam der Verbrauch auf knapp 20l. Letztes mal war er auf der Strecke schon auf IMHO 21,5 geklettert. Es geht voran. Mal sehen wie es sich nach den Fahrten nach SK zum Crossen und in die Dolomiten zum Supermoto entwickelt. das sind ja wieder locker 4tkm.
Gruß
Christoph, gestern abend noch für 1,069 den 100l Tank gefüllt
Mein Crafter ist jetzt bei 30000 und hat nen Durchschnitt von 11,5 l. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich in letzter Zeit viel Landstrasse und auf der Autobahn auch nicht Vollgas gefahren bin. (höchstens 150)
Ich kann mich nicht beklagen. Aber mal was anderes: Ich hab das Radio von DC drin (RCD2001). Habt Ihr auch so einen scheiss Empfang ? Schaltet bei schlechtem Sender einfach nicht mehr um. Hab schon alles ausprobiert (reg aus, reg ein, af etc.) Für Antworten wäre ich dankbar
So, auch mein Spritverbrauch ist wieder rückläufig.
War heute sehr zügig auf der AB unterwegs, ewig am Begrenzer ( 161) Dieselverbrauch lt. BC: 16,9 Liter. Damit kann ich gut leben.
( 1 Stunde 20 Minuten für 190 km)
Dies nur als Ergänzung für Chistoph's Verbrauch ( bikeraper)
Arne hat geschrieben:So, auch mein Spritverbrauch ist wieder rückläufig.
War heute sehr zügig auf der AB unterwegs, ewig am Begrenzer ( 161) Dieselverbrauch lt. BC: 16,9 Liter. Damit kann ich gut leben.
( 1 Stunde 20 Minuten für 190 km)
Dies nur als Ergänzung für Chistoph's Verbrauch ( bikeraper)
Viele Grüsse,
Arne
@Arne
16,9Liter
Ich wäre zufrieden wenn meiner mal unter 10Liter verbrauchen würde. Ich bete jeden tag dafür das der Verbrauch noch weiter runter geht , aber bis jetzt:
Meiner hat sich jetzt eingependelt bei 11,5L und hat 33.322km runter.
Frage?: Was hat deiner jetzt mittlerweile runter??? Und fährst du auch mal nicht ewig am Begrenzer??? Wie wäre es mal mit 120km/h??? Würde deinen 209cdi dann nicht unter 10Liter verbrauchen im vergleich zum meinen 315cdi???