
Total etwa 2000 Problemlose Kilometern gefahren.
Einige Bilder:
Stauseechen nähe Grän: Kaunetaler Gletscherstraße: Dann noch ein Waage-check....... 3040KG gewogen, mit dieses an Bord außer was schön am LT geschraubt ist (Möbel, RIB Bank, Dachträger, Markise, 180Ah Batterie, usw)
-Fast volle Dieseltank
-25L Trinkwasser
-Kein Abfallwasser
-Matratzen, Kissen, und weitere Schlafdingen
-4 Stühle, Tisch
-Leere Klo, aber Spühlreservoir gefullt
-Messer, Forken, Teller, usw
-Werkzeug und Wagenheber, 1L extra Motoröl
-Skottelbraai und Aussenkochplatte
-2x 5KG Gasflaschen, 1x Neu, 1x benutzt (aber noch nicht viel, etwa 70% Voll)
-diverse andere Kram, Wasserfullschlauch, Kabeltrommel, usw.
-1 Sack Österreichische Steinen vom Kinder den ich vergessen wäre...

HA-Last ist so gewogen auf 1600KG, also 1440KG für die Vorderachse.
Momentan zugelassen auf 3500KG ist 2800KG für die HA und 1750KG für die VA. Auf 4600KG war das vordem max 1750KG VA und max 3200KG HA.
Aber ohne:
-Essen usw
-Personen
-Fahrradträger/Fahrräder
-Reserverad + Halter
-Kleider/Schuhe
So, weil jetzt fast alles eingebaut ist soll das (aber eng!) bis die Kinder großer werden so auf 3500KG gehen, muß veilleicht dann mit halb leere Wassertank und 1 Gasflasche fähren. Hätte besser gehofft, aber auch so nicht schlecht denke ich für ein Basisfahrzeug was schön 2280KG mit vollem Tank auf der Waage setzt!
Für später soll ein Dachzelt darauf kommen, aber dann sind sowohl die Kinder großer und kommt dessen gewicht noch dabei. Dann denk ich er muß zurück zu 4600KG. (Ohne technische Anpassungen möchlich weil er früher auch so zugelässen war)
Mann sieht und merkt kaum das er an 3500KG ist, er hangt selbst Urlaubsfertig noch immer nach Vorne...
Jeroen
[edit: Doppelbild entfernt]