17 Grad minus und Aus die Maus !!!
also bei nem lkw würd ich sowieso den MAN nehmenKTM hat geschrieben:das mit dem schwungrad war ja schon seit monaten nicht 100%ig ok. das haben die nur nebenbei repariert...sie dachten aber das es daran liegen würde. was in meinen augen aber blödsinn ist.
das mit dem nageln...und es ist wirklich unüberhörbar kommt sicher vom motor...aber leider zeigen die diagnosegeräte nix an. insgesamt ist die leistung im mittleren bereich ok...aber eben nicht 100%. aber alle ferndiagnosen bringen eh nix...da muß einer direkt ran der was davon versteht...aber ich berichte natürlich weiter...vielleicht triffts ja mal jemanden von euch...was ich natürlich nicht hoffe!!!!!!!!
und als Nachtrag:
Wenn die sich weiter so doof anstellen ist ja auch klar das der hier dann ein MAN wird und kein Atego...zum Glück gibts da noch Auswahl![]()
Das Angebot schicke ich denen dann zu zum entsorgen:
Ihr Fahrzeug Atego 1016 4x2
Modellreihe: Atego
Typ: 1016 4x2
Fahrzeugart: Fahrgestell für Abrollkipper
Gewichtsklasse: 10,5 t / 18 t (zulässiges SoloGG/ZugGG)
Antriebsart: 4x2
Motorleistung: 115 kW / R 4 / 610 Nm bei 1200 - 1600 U/min / Euro 5
Fahrerhaus: Atego S mit Rückwandverlängerung
Federung: Stahlfederung an allen Achsen
Radstand: 3620 mm
Rahmenhöhe: Normalrahmen, Rahmenhöhe 833 mm
Reifen 1./2. Achse: 235/75 R 17,5 (Straße) / 235/75 R 17,5 (Traktion (M+S))
Reifen 3./4. Achse: - (-) / - (-)

und im übrigen denk ich das deine werkstatt nicht empfehlenswert ist.. eventuell sollte man hier mal nen thread machen wo man die schäfchen beim namen nennt... (oder gibt es sowas schon?)
aber es ist ein problem vieler werkstätten heutzutage was der fehlerspeicher nicht anzeigt, wird nicht gefunden, die klassische fehlersuche wird kaum noch betrieben..
also ehrlich: ich bleib noch beim 212 solang es eben geht..
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Gute Entscheidung. Da wir in Nürnberg definitiv keine Umweltzone bekommen ist es auch für mich eine Überlegung wert, mir einen 2,5TDI-LT oder 212er zu suchen und den CDI-Dreck zu verkaufen. Robuster wäre der auf jeden Fall.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
@ weissnich,
- zu MAN: Ich teste seit Jahresanfang an jeden Wochenende neue " MAN und NEOMAN " Reisebusse,kann nur soviel dazu sagen,MAN hat aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt.Es sind technisch hervorragende Fahrzeuge mit super Fahreigenschaften.Mercedes steht bei meinen Kollegen und mir nicht zur Debatte,die haben uns in den letzten 15 Jahren gezeigt,daß sie auch auf diesen Fahrzeugsegment nix auf die Reihe bekommen,außer Arroganz, Überheblichkeit und unflexibel
da ist Mercedes einfach uneinholbar
- zu Deinen 212er: behalte den,solange wie es geht,ich wollte ich hätte meinen noch....
Max
- zu MAN: Ich teste seit Jahresanfang an jeden Wochenende neue " MAN und NEOMAN " Reisebusse,kann nur soviel dazu sagen,MAN hat aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt.Es sind technisch hervorragende Fahrzeuge mit super Fahreigenschaften.Mercedes steht bei meinen Kollegen und mir nicht zur Debatte,die haben uns in den letzten 15 Jahren gezeigt,daß sie auch auf diesen Fahrzeugsegment nix auf die Reihe bekommen,außer Arroganz, Überheblichkeit und unflexibel




- zu Deinen 212er: behalte den,solange wie es geht,ich wollte ich hätte meinen noch....
Max
Da kommen auch bei mir Erinnerungen wieder.Also wenn per Ferndiagnose telefonisch die "Berliner Spezialisten" nicht weiterhelfen können, dann gibt es ein paar "Reisende", welche solche Problemfälle vor Ort in Augenschein nehmen. Manchesmal können sie sogar helfen, kommen aber auch diese nicht weiter, wird meist kurzerhand das Problem zum "Stand der Technik" erklärt! Außerhalb der Garantie muß u.U. für diesen "Service" dann auch noch gelöhnt werden!
"Unser Gutachter aus Berlin wird sich Ihr Fahrzeug ansehen."
"Ihr Fahrzeug entspricht dem Stand der Technik des Herstellers in dieser Fahrzeugklasse."
"Bitte überlassen Sie mir eine Kopie des Gutachtens Ihres Gutachters."
"Unsere Gutachten händigen wir grundsätzlich nicht extern aus."
"Damit ist es kein Gutachten und kein Gutachter, sondern ein interner Werksinspektor (und so nannte man ihn auch beim Freundlichen vortan), der lediglich kaufmännisch, aber m.E. mitnichten technisch etwas zu melden hat. Er ist quasi bedeutungslose Makualtur. Schade um die Zeit, die ich mit dem verplempert habe.
- KTM
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 417
- Registriert: 03 Mär 2007 12:42
- Wohnort: bei München
- Galerie
kleines update:
ich war mal kurz in der niederlassung in münchen bei dc. kurze probefahrt mit nem meister. er sagte: "jaja, da ist was. " ich sagte:"wirklich?!"
Toll, oder??
hab nen termin am nächsten dienstag bekommen(doch so schnell!!), dann wird nochmal geprüft, vielleicht kriegen die mehr raus als die jungs beim vertragspartner.
ein ergebnis des gestellten kulanzantrages für das gewechelte 2massenschwungrad ist immer noch nicht da. macht ja nix, interessiert mich auch nicht....
DC machts richtig spannend, ich finds toll, das ich in diesem film mitspielen darf der vor weihnachten begann
vielleicht sollte ich mir ne schöne rote nase beim nächsten besuch dort aufsetzen, macht man doch so als clown, oder?
ich war mal kurz in der niederlassung in münchen bei dc. kurze probefahrt mit nem meister. er sagte: "jaja, da ist was. " ich sagte:"wirklich?!"

hab nen termin am nächsten dienstag bekommen(doch so schnell!!), dann wird nochmal geprüft, vielleicht kriegen die mehr raus als die jungs beim vertragspartner.
ein ergebnis des gestellten kulanzantrages für das gewechelte 2massenschwungrad ist immer noch nicht da. macht ja nix, interessiert mich auch nicht....

DC machts richtig spannend, ich finds toll, das ich in diesem film mitspielen darf der vor weihnachten begann


vielleicht sollte ich mir ne schöne rote nase beim nächsten besuch dort aufsetzen, macht man doch so als clown, oder?
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Das mit der Roten Nase ist eine schöne Idee. 
Damit keiner sagen kann, ich würde nur schimpfen: Heute ist mein Sprinter bei -18,5 Grad nach nur 1x vorglühen sofort angesprungen, hat nur ein kleines bisschen länger geleiert als normal. Neuer Batterie und Lichtmaschine sei dank.

Damit keiner sagen kann, ich würde nur schimpfen: Heute ist mein Sprinter bei -18,5 Grad nach nur 1x vorglühen sofort angesprungen, hat nur ein kleines bisschen länger geleiert als normal. Neuer Batterie und Lichtmaschine sei dank.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
@KTM: hast Du den Aufkleber vom Sprinter-Forum in der Winschutzscheibe?
Ich hatte damals das Gefühl, daß der Hinweis auf das Sprinter-Forum etwas Dynamik in die Sache brachte.
Früher sagte man bei uns: "Der Feind hört mit". Nun ist es aber der Freundliche und es reicht, wenn er mitliest.
Sagte doch mein Kumpel von der Waschanlage neulich, als er mir stolz seinen T5 präsentierte: "Guck mal, was bei der Kälte reihenweise am Straßenrand verreckt. Das sind alles Sterne. Ich kaufe mir dehalb keinen Mercedes mehr". Und das sagt einer, der nach der Wende nur S-Klassen, 123er, 124er bishin zum E420 fuhr.
Ich hatte damals das Gefühl, daß der Hinweis auf das Sprinter-Forum etwas Dynamik in die Sache brachte.
Früher sagte man bei uns: "Der Feind hört mit". Nun ist es aber der Freundliche und es reicht, wenn er mitliest.
Sagte doch mein Kumpel von der Waschanlage neulich, als er mir stolz seinen T5 präsentierte: "Guck mal, was bei der Kälte reihenweise am Straßenrand verreckt. Das sind alles Sterne. Ich kaufe mir dehalb keinen Mercedes mehr". Und das sagt einer, der nach der Wende nur S-Klassen, 123er, 124er bishin zum E420 fuhr.
- KTM
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 417
- Registriert: 03 Mär 2007 12:42
- Wohnort: bei München
- Galerie
Nein, ich habe keinen Aufkleber und ich glaube auch das mal nicht viel bringt. Die paar aktiven Leute hier reißen es dann auch nicht raus...mal im Vergleich zu allen Sprintern die so durch die Gegend fahren. Außerdem kann man ein paar Einzelfälle nur schwer hernehmen um daraus Schlüsse zu ziehen...aber egal..das ist nicht das Thema.Rosi hat geschrieben:@KTM: hast Du den Aufkleber vom Sprinter-Forum in der Winschutzscheibe?
Ich hatte damals das Gefühl, daß der Hinweis auf das Sprinter-Forum etwas Dynamik in die Sache brachte.
Früher sagte man bei uns: "Der Feind hört mit". Nun ist es aber der Freundliche und es reicht, wenn er mitliest.
Sagte doch mein Kumpel von der Waschanlage neulich, als er mir stolz seinen T5 präsentierte: "Guck mal, was bei der Kälte reihenweise am Straßenrand verreckt. Das sind alles Sterne. Ich kaufe mir dehalb keinen Mercedes mehr". Und das sagt einer, der nach der Wende nur S-Klassen, 123er, 124er bishin zum E420 fuhr.
Trotz allem schreibe ich über meine Probleme mit dem Auto, vielleicht hilfts ja mal jemand anders. Ich hab mir hier schließlich auch ein paar Tips geholt

318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Drohung mit dem Forum hilft
Als der hiesigen Niederlassung keine Mängelhäufung mit der SprintMist bekannt war, half wahrscheinlich meine Ankündigung, mindestens ein Dutzend Geschädigte aus dem Sprinter-Forum zum Prozeß zu laden. Wahrscheinlich, weil auf einmal Bewegung in die Sache kam, zumal ich ad hoc im Sprinter-Forum darüber berichtete. Konkret ausmachen kann man die Wirkung wohl eher nicht.
- KTM
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 417
- Registriert: 03 Mär 2007 12:42
- Wohnort: bei München
- Galerie
Re: Drohung mit dem Forum hilft
Ich berichte schon von Anfang an hier und wie Du ja am Zeitraum meines defekts erkennen kannst, tut sich bei dc nicht sehr viel.Rosi hat geschrieben:Als der hiesigen Niederlassung keine Mängelhäufung mit der SprintMist bekannt war, half wahrscheinlich meine Ankündigung, mindestens ein Dutzend Geschädigte aus dem Sprinter-Forum zum Prozeß zu laden. Wahrscheinlich, weil auf einmal Bewegung in die Sache kam, zumal ich ad hoc im Sprinter-Forum darüber berichtete. Konkret ausmachen kann man die Wirkung wohl eher nicht.
Ich weiß nur eines, wenn die sich im Nachhinein mit der Kulanz bockig anstellen, war das mein letzter Sprinter, vom geplanten Atego ganz zu schweigen. Man wird ja fast gezwungen, sich alle zwei jahre ein neues auto hinzustellen, um wenigstens die garantiezeit unbeschadet überstehen zu können. und eines ist unschwer zu erkennen, auch mercedes kocht nur mit wasser, im moment ist es auch noch abgestanden...
für alle fiatfahrer die hier mitlesen und sich vielleicht über den anfälligen sprinter freuen wollen: der ducato ist auch nicht besser, den hatte ich nämlich vorher, obwohl, da hat der motor wenigstens 130.000km gehalten bevor er mir um die ohren geflogen ist, aber darüber habe ich ja schon ganz am anfang hier berichtet...

318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Re: 18 Grad minus An die Maus
Dieses Thema habe Ich im Dezember angefangen !
Nach vielen Beschwerden und Rückfragen beim Freundlichen (bezüglich Additive Fliessverbesserer) usw usw
Habe Ich weder etwas vom Verkaüfer noch von Mercedes selbst gehört ....
Hab die Schnauze voll !!!!!!!! Nach Absprache mit meinem Chef Tanke Ich bei starkem Frost ARAL ULTIMATE! Immer noch besser als mit dem Sprinter liegenzubleiben und mich von meinen VW T5 Kollegen auslachen zu lassen !!!!!!!!!!!!!!!!
Nach vielen Beschwerden und Rückfragen beim Freundlichen (bezüglich Additive Fliessverbesserer) usw usw
Habe Ich weder etwas vom Verkaüfer noch von Mercedes selbst gehört ....
Hab die Schnauze voll !!!!!!!! Nach Absprache mit meinem Chef Tanke Ich bei starkem Frost ARAL ULTIMATE! Immer noch besser als mit dem Sprinter liegenzubleiben und mich von meinen VW T5 Kollegen auslachen zu lassen !!!!!!!!!!!!!!!!