Bekannte Mängel NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#106 

Beitrag von SprinterSven1 »

Hey Peter,

als ich Deinen Beitrag gelesen hab, dachte ich erst, der Max hat Deinen Account gehackt. :D

Aber recht hast Du schon, traurig ist das.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#107 

Beitrag von Rennsprinter »

:D :D :D :D :D

Sven, ich schicke dir gleich eine PN.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#108 

Beitrag von Hans »

SprinterSven1 hat geschrieben:Hey Peter,

als ich Deinen Beitrag gelesen hab, dachte ich erst, der Max hat Deinen Account gehackt. :D

Aber recht hast Du schon, traurig ist das.
Ich finde es auch absolut überhaupt nicht in Ordnung, dass Peter den Max hier total verdrängt und dessen bisherige Aufgaben hier wahr nimmt ! :(

Was bleibt denn Max dann noch hier, außer der Zuständigkeit für die herrlichen "Fränkischen Bratwürste" :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Hans am 20 Apr 2007 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Surfsprinter
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1320
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Nordsee

Galerie

#109 

Beitrag von Surfsprinter »

@ Peter:

Hattest Du nicht mal geschrieben, welche Teile alle verzinkt sind?! Das heißt also, dass die Bleche verzinkt werde und anschließend verschweißt werden. Dann können natürlich die Schweißnähte wieder rosten.
Das kann man nur ändern, indem man die ganze Karosserie nach der Montage in toto verzinkt.

Dann hat man noch das Problem, dass unterschiedlich feste Bleche (je nach Tragkraft) verwendet werden. Also hat man auch unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten. Dort wo 2 verschiedene Bleche aufeinander treffen, kann es also Risse geben. Da nützt dann auch verzinken nichts...

Das wieder bedeutet, dass es in naher Zukunft hier keine echte Lösung geben wird.

Komisch, dass die 3 Ducatos in meinem Bekanntenkreis auch nach 10 Jahren noch nicht rosten...
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget


Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Quelle
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 06 Mär 2007 12:50
Wohnort: Ruhrpott

#110 

Beitrag von Quelle »

Was lese ich da 12 Jahre Garantie gegen Durchrosten!?? :shock: :shock:
Laut aussage meiner Werkstatt gehen die Herren von DC davon aus das ein Sprinterleben nach 7-9 Jahren vorüber ist, zumindest war das die Antwort auf die Frage wegen Partikelfilter und grüner Plakette nach 2012 für den alten Sprinter(316). Und solange hält jedes Blech und es gibt nicht viele Sprinterfahrer die ihr Auto auch als Hobby haben, wo auch die Optik zählt. :evil:
Quelle
suba
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 28 Mai 2006 22:32
Wohnort: CH-6422 Steinen / Schweiz

#111 

Beitrag von suba »

Warum kaufe ich dann einen teuren Sprinter mit Sprintshift, lasse ihn durch eine Spezialfirma für viel Geld zu einem Womo ausbauen, wenn er mir scheinbar unter dem Hintern wegrostet? Ich möchte trotzdem mit keinem Fiat, Renault usw. tauschen. Meinen habe ich in einer Carrosserie gegen Rost behandeln lassen und hoffe, dass er mehr als 7 Jahre hält, sonst habe ich mein Geld in den Sand gesteckt.
Gibt es übrigens auch zufriedene Sprinter-Fahrer?
Gruss aus der Schweiz
Quelle
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 06 Mär 2007 12:50
Wohnort: Ruhrpott

#112 

Beitrag von Quelle »

Wenn man etwas kritisiert zeigt man ja auch Interesse daran, sonst wäre es einen ja egal. Das Traurige ist bloß, dass man einen Haufen Geld bezahlt hat und dann so ein Forum braucht um über solche Dinge informiert zu sein, die eigentlich nicht sein dürften. Und DC lässt einen nach dem Bezahlen oft im Regen stehen. :twisted:

Sprinter fahren :!: macht auf alle fälle Spaß, nach 4x Ducato weiss ich was ich sage.

Quelle
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#113 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ suba,

trotz der von mir aufgelisteten Mängel bin ich mit meinem aktuellen Sprinter überglücklich. :D

Dies zum Trost. :wink:

Jedes Fahrzeug hat Mängel, und um diese behoben zu sehen, möchte ich hier meine Erfahrungen posten. :D

Ich sehe dieses Forum auch positiv, da ich hier meine Erfahrungen darstellen kann, damit andere Sprinter-Besitzer diese Mängel abstellen lassen können. :D :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
suba
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 28 Mai 2006 22:32
Wohnort: CH-6422 Steinen / Schweiz

#114 

Beitrag von suba »

@Arne
Unser Schulbusfahrer hat im letzten Herbst einen NCV3 erhalten. Der steht mit wenigen Wochen Ausnahmen seither bei MB auf dem Hof und niemand weiss, was damit los ist. Er läuft einfach nicht. Nach Renault-Ersatz fährt er jetzt einen Movana. Doch der Fahrer möchte trotzdem am liebsten seinen Sprinter wieder zurück. Seine tägliche Route führt über kleine, steile Strässchen.
suba
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#115 

Beitrag von Rennsprinter »

Hans hat geschrieben:
Ich finde es auch absolut überhaupt nicht in Ordnung, dass Peter den Max hier total verdrängt und dessen bisherige Aufgaben hier war nimmt ! :(

Was bleibt denn Max dann noch hier, außer der Zuständigkeit für die herrlichen "Fränkischen Bratwürste" :lol: :lol: :lol:
Nein, o Gottes Willen, ich will und kann dem Max keine Konkurenz machen ! Dafür ist mein Mundwerk nicht geeignet :D :D :D Das kann Max vieeeel besser !
Aber ich werde auch irgendwann auf NCV3 umsteigen, und habe keine Lust mit Rost zu kämpfen. Deswegen bitte schön, soll DC langsam dran arbeiten, dass bei meinem zukunftigen, dieses Problem nicht mehr besteht :wink: Wenn man nix sagt wird auch keiner was tun ! Ich bin aber fest davon überzeugt, dass man sich die Problemzonen beim NCV3 nochmal anschaut und nachgebessert wird !
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#116 

Beitrag von Hans »

Das mit dem Rost an den besagten Stellen muß man genauer im Auge behalten, wäre möglich, dass dieser auch nur bei einer bestimmten Serie wegen fehlerhafter Verarbeitung auftritt !

In meine Straße kommen fast jeden Tag 3 verschiedene 311-er Kurierdienste mit überwiegend hohen Laufleistungen, die werde ich mir mal genauer ansehen !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
matzen321
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 26 Aug 2006 08:10
Wohnort: Meck Pomm

Galerie

#117 

Beitrag von matzen321 »

Wenn schon einige Sprinter im 4. Monat rosten ,dann sieht das für mich so aus daß die Teile vor dem Zusammenbau schon korrrodiert sind.
Ich gehe deswegen hier von Vorsatz aus !!!

Ich bin so enttäuscht von DC ,daß glaubt ihr garnicht !!!
Zuletzt geändert von matzen321 am 21 Apr 2007 07:38, insgesamt 1-mal geändert.
[b] ma sehen was so geht [/b]

Gruss Matzen
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#118 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Rennsprinter hat geschrieben: Aber ich werde auch irgendwann auf NCV3 umsteigen, und habe keine Lust mit Rost zu kämpfen. Deswegen bitte schön, soll DC langsam dran arbeiten, ........
Peter, bist Du überzeugt, das DC LANGSAM dran arbeiten soll, oder eher schnell ? :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

.....so lange wird das bei Dir mit dem Umstieg nicht mehr dauern, die Zeit arbeitet gegen/ für Dich. :D :D :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#119 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

matzen321 hat geschrieben:Wenn schon einige Sprinter im 4. Monat rosten ,dann sieht das für mich so aus daß die Teile vor dem Zusammenbau schon korrrodiert sind.
Ich gehe deswegen hier von Vorsatz aus !!!

Ich bin so enttäuscht von DC ,daß glaubt ihr garnicht !!!
Matthias, Deine Enttäuschung und Wut ist nur nachvollziehbar ! :cry:

Aber an Vorsatz glaube ich nicht, denn kein Hersteller (auch nicht DC) legt sich vorsätzlich Garantiekosten ins Nest. :roll:

Ich bin wirklich gespannt, wie bei Dir der Lösungsvorschlag aussehen wird. :!: :!: :!: :!: :!: :!:

Halte uns auf dem Laufenden,

viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
matzen321
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 26 Aug 2006 08:10
Wohnort: Meck Pomm

Galerie

#120 

Beitrag von matzen321 »

willst du mir erzählen das Dc nicht weiss wie Blech vernüftig und in Serie produziert werden müsste um Rost auszzuschliessen?
Dieses Problem zieht sich durch fast alle Modelle !!!
nur 1 Beispiel: Bei meinem Kumpel haben Sie alle Bleche rundum an einer S-Klasse ausgetauscht nicht ma 5 Jahre alt. Die Motorhaube haben sie nicht ausgetauscht weil sie da von Steinschlag fasseln.

Dc fuscht vorsätzlich um erstmal die Aktionäre zu füttern. Billig Autos bauen und schön absahnen und der Kunde ist der ganz Dumme in diesem Spiel
[b] ma sehen was so geht [/b]

Gruss Matzen
Antworten