Um das Auto warmzuhalten reichen 2 kW unbedingt aus. Diese läuft dann oft im mittleren bis oberen Bereich bei strengen Minusgraden und verrußt nicht.
Einzig das Aufheizen eines völlig kalten Autos kann 2 Stunden dauern. Das geht mit 4kW natürlich deutlich schneller. Das ist ein Problem, wenn man den Wagen länger abgestellt hatte und keine Heizung an hatte. Das kommt ja im Urlaub praktisch nicht vor.
Tigerexped hatte mir bei meinem isolierten L2H2 zur 2 kW-Heizung geraten.
Dieselheizung Planar 2D unter dem Fahrersitz
- Surfsprinter
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1320
- Registriert: 01 Jan 2005 00:00
- Wohnort: Nordsee
- Galerie
Re: Dieselheizung Planar 2D unter dem Fahrersitz
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 36
- Registriert: 02 Mai 2019 09:49
Re: Dieselheizung Planar 2D unter dem Fahrersitz
Hat hier jemand ein Bild von fertigen Einbau? Mich interessiert inbesondere wo/wie die Pumpe, der Auspuff und die Luftzufuhr montiert worden sind.
Danke!
Danke!