Habe mal eine Frage an euch:
Ich möchte in die Küchenarbeitsplatte jetzt dann mal das Induktionsfeld einbauen.
Ist so eins:
https://www.amazon.de/Steba-IK-60-Einba ... tion+steba
Jetzt frage ich mich, ob ich das Teil komplett mit der Oberfräse inkl. Glasplatte versenken soll, oder einfach den Ausschnitt raus und den Glasrand aufliegend.
Evtl. sähe es edler aus ganz versenkt. Dann müsste es aber perfekt gemacht sein. Schwierig mit den winzigen Radien an den Glasecken. Abdichtung wüsste ich dann auch nicht, wie man sicherstellen könnte, dass kein Wasser zwischen Glas und Holz läuft. Es sei denn man liesse Abstand und füllte diesen mit Sikaflex auf oder so. Dann bringt man das Teil aber nicht mehr raus, wenn man mal was reparieren will.
Hätte es in der Praxis überhaupt Vorteile, wenn es ganz versenkt wäre?
Wie würdet ihr es einbauen?
(Bitte nicht das Kochen mit Induktion in Frage stellen. Ich habe das praktisch erprobt und den Leistungs, bzw. insb. auch den Energiebedarf gerechnet. Es gibt auch noch einen Gaskartuschenkocher zum Brätle für draussen)