Problem mit Oberaigner-Allradsystem

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
gonzlav
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1252
Registriert: 23 Jul 2010 20:32
Wohnort: Südschwarzwald

Galerie

Re: Problem mit Oberaigner-Allradsystem

#106 

Beitrag von gonzlav »

Ich wäre morgen mit der Kohle in der Schweiz, wenn der Radstand 4300mm wäre. Aber leider ist es nicht so.
Gruß Gonzo
316, 4x4, Schalter, Untersetzung, 245/75R16, L3 H2, Bauj. 2017.
Ich fahr den Sprinter nur zum Spass
Andi68
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 27 Dez 2013 10:31

Re: Problem mit Oberaigner-Allradsystem

#107 

Beitrag von Andi68 »

 Themenstarter

Hat von Euch vielleicht irgendjemand schon ein Gutachten oder eine Eintragung der Reifendimension 245-70 R16 fuer die Hinterachse oder fuer das ganze Fahrzeug? Fuer mich waere insbesondere eine Abnahme Schweiz interessant, aber eventuell auch eine Abnahme in der EU verwertbar. Vielen Dank, Andreas
tomzwilling
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 150
Registriert: 30 Sep 2012 11:25

Galerie

Re: Problem mit Oberaigner-Allradsystem

#108 

Beitrag von tomzwilling »

Hallo Andreas,

du hast eine Nachricht auf barolin@barolin.com

Gruß
Tom
Sprinter 316 CDI 4x4, Baujahr 2013, Oberaigner ZG4 mit Längssperre und Untersetzung i=2,85, HA 100% CC-Tec Sperre
Andi68
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 27 Dez 2013 10:31

Re: Problem mit Oberaigner-Allradsystem

#109 

Beitrag von Andi68 »

 Themenstarter

Habt Ihr schon den neuen Hyundai H350 gesehen? Das waere ein guenstiger "Sprinter" ohne Harnstoff. Leider habe ich bisher noch keinen Allrad-Umbauer fuer dieses Auto gefunden. Ich bleib aber dran. Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit Mercedes haette ich zu Hyundai ein relativ hohes "Naivvertrauen". Die Garantieleistungen sind jedenfalls sehr ueberzeugend.
Andi68
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 27 Dez 2013 10:31

Re: Problem mit Oberaigner-Allradsystem

#110 

Beitrag von Andi68 »

 Themenstarter

Noch eine kurze Meldung zu meiner Missgeburt 319 4WD: Ich koennte das Auto im laufenden Schadenersatzverfahren mitsamt einer Forderungsabtretung verkaufen, wenn jemand von Euch Interesse hat. Ansonsten, zum Zeitwert, erst nach einem Urteil oder nach einer Einigung. Mittlerweile hat die Schweizer Motorfahrzeugkontrolle die Mischbereifung schriftlich abgesegnet. Somit ist der Allrad im wesentlichen brauchbar und legal, wenn auch nicht das gelbe vom Ei. Das Auto ist jetzt 3 1/2 Jahre alt und praktisch ungebraucht. Wegen der Konfiguration koennt Ihr meine Fahrgestell-Nummer verwenden: WDB 906 633 1S 679 139. Zusaetzliche Werte, welche nicht ueber das Mercedes-Netz aufscheinen, sind: professioneller Unterboden und Hohlraumschutz, hochfestes Trittbrett hinten.
Auf Wunsch sind folgende Extras lagernd: Batterieerhaltung, MP3- und bluethooth-Radio, Rueckfahrkamera, komplettes Mass-Einbau-Regalsystem fuer den ganzen Laderaum oder fuer Teile des Laderaums, zweiter Raedersatz M&S (Mischbereifung, zugelassen CHE, wie zuvor beschrieben).
Der gesamte Schriftwechsel, alle Gutachen, alle Protokolle und alle Abrechnungen werden vollstaendig und verbindlich restlos mit dem Fahrzeug mitgegeben. Bei einer Forderungsabtretung wuerde mein Rechtsanwalt auf meine Kosten einen Vertrag ausarbeiten. Ich freue mich auf Anfragen und Gebote: Mit Gruss, Andreas
Antworten