Oberaigner UMBAU
- Andreas 4x4er
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 146
- Registriert: 09 Aug 2011 14:19
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Oberaigner UMBAU
Soda,
hab mir jetz 6,5J16 Alus montiert, die Radläufe noch weiter geweitet und mithilfe eine Gutachtens die 245/75 R16 All terrain eingetragen bekommen!
War jetzt eine Woche auf Achse, vorwiegend Schotter und Gatsch!
Tracktion und Bodenfreiheit is super.
HA Verschränkung is einwandfrei, VA muss ich noch nachbessern, koni, Aircell und Colispring.
Dann passt das.
Hier noch ein kleines Video vom spielen in Italien!
http://www.youtube.com/watch?v=WPAaFoTV ... e=youtu.be
glg Andreas
hab mir jetz 6,5J16 Alus montiert, die Radläufe noch weiter geweitet und mithilfe eine Gutachtens die 245/75 R16 All terrain eingetragen bekommen!
War jetzt eine Woche auf Achse, vorwiegend Schotter und Gatsch!
Tracktion und Bodenfreiheit is super.
HA Verschränkung is einwandfrei, VA muss ich noch nachbessern, koni, Aircell und Colispring.
Dann passt das.
Hier noch ein kleines Video vom spielen in Italien!
http://www.youtube.com/watch?v=WPAaFoTV ... e=youtu.be
glg Andreas
Re: Oberaigner UMBAU
wunderbar.....wundervoll......herrlich......wunderschön.....großartig.....
Grüße aus Schottland.....Chris






Grüße aus Schottland.....Chris
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 14
- Registriert: 22 Apr 2006 21:52
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Galerie
Re: Oberaigner UMBAU
Hallo All
Habe meinen 213 Sprinter auf 4x4 umbauen lassen und such einen guten Lackierer, möchte den Sprinter noch etwas fahren
Hat jemand eine Idee ?
Guss Peter ( Papua )
Habe meinen 213 Sprinter auf 4x4 umbauen lassen und such einen guten Lackierer, möchte den Sprinter noch etwas fahren
Hat jemand eine Idee ?
Guss Peter ( Papua )
- Andreas 4x4er
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 146
- Registriert: 09 Aug 2011 14:19
- Kontaktdaten:
- Galerie
Oberaigner UMBAU Aircells/Coil Springs
Grüß euch!
So, hab jetz sowohl die Aircells drinnen als auch die Coil Springs!
Aircells:
Wieder erwarten sind sie mit amtlichen Distanzbeilagen gekommen, schön gefertigt.
Die alten Gummi Anschläge rauszubekommen war ein wenig fummelei, die Flex hats dann gerichtet
Habe die Aircells zuerst ohne Beilagen eingebaut. Hintergrund war das ich der Meinung bin/war das der Gummi zu früh begrenzt und sowohl
von Gelenkwellen als auch von der Querblattfeder her mehr geht. Zwar auf kosten der Bodenfreiheit, aber ok!
Das weiter einfedern hat Anfangs super funktioniert, leider sind die Aircells dann aber doch zu weich und die Stoßdämpfer schlagen durch.
Also doch die Beilagen rein!
Fazit! Gaaanz anderes Fahrgefühl, weiches einfedern... die Dinger sind jeden Euro wert meiner Meinung nach!
Coilsprings
Schaun Optisch gut aus, sehr rascher Versand und gute Beratung. Preis is mir einfach zu hoch, aber ok!
Federn waren bei mir zu wenig vorgespannt, hab doch einige Zeit gebraucht bis i auf eine Lösung mit kleinen Ratschgurten gekommen bin,
Federspanner lassen sich aufgrund der Bauweise der Innenhülse nicht einhängen!
Schön gebaut, mit Lager!
Die härte is ok, hat mir auf der VA +5cm gebraucht!
Habe auch gleich zwei neue Dämpfer verbaut, mir lag überlegt ob ich Konis nehm, aber das hätte den ohnehin
überforderten Federdom noch mehr belastet. Außerdem steh ich auf mein weiches Fahrwerk das überall drüberbügelt!
Bodenfreiheit VA 27 cm Tiefster Punkt Vorderwagen, außer Achsschenkel!
HA 23 cm Differenzial Mitte
glg Andreas
So, hab jetz sowohl die Aircells drinnen als auch die Coil Springs!
Aircells:
Wieder erwarten sind sie mit amtlichen Distanzbeilagen gekommen, schön gefertigt.
Die alten Gummi Anschläge rauszubekommen war ein wenig fummelei, die Flex hats dann gerichtet

Habe die Aircells zuerst ohne Beilagen eingebaut. Hintergrund war das ich der Meinung bin/war das der Gummi zu früh begrenzt und sowohl
von Gelenkwellen als auch von der Querblattfeder her mehr geht. Zwar auf kosten der Bodenfreiheit, aber ok!
Das weiter einfedern hat Anfangs super funktioniert, leider sind die Aircells dann aber doch zu weich und die Stoßdämpfer schlagen durch.
Also doch die Beilagen rein!
Fazit! Gaaanz anderes Fahrgefühl, weiches einfedern... die Dinger sind jeden Euro wert meiner Meinung nach!
Coilsprings
Schaun Optisch gut aus, sehr rascher Versand und gute Beratung. Preis is mir einfach zu hoch, aber ok!
Federn waren bei mir zu wenig vorgespannt, hab doch einige Zeit gebraucht bis i auf eine Lösung mit kleinen Ratschgurten gekommen bin,
Federspanner lassen sich aufgrund der Bauweise der Innenhülse nicht einhängen!
Schön gebaut, mit Lager!
Die härte is ok, hat mir auf der VA +5cm gebraucht!
Habe auch gleich zwei neue Dämpfer verbaut, mir lag überlegt ob ich Konis nehm, aber das hätte den ohnehin
überforderten Federdom noch mehr belastet. Außerdem steh ich auf mein weiches Fahrwerk das überall drüberbügelt!
Bodenfreiheit VA 27 cm Tiefster Punkt Vorderwagen, außer Achsschenkel!
HA 23 cm Differenzial Mitte
glg Andreas
-
- Stammgast
- Beiträge: 186
- Registriert: 18 Feb 2012 17:14
Re: Oberaigner UMBAU
Hallo zusammen,
Hallo Andreas 4x4er
Wie hast du den Tacho bei dieser Reifendimension angleichen lassen? Schleift da im vorderen Radlauf nichts?
Für den Tüv hat eine Felgenfreigabe/Traglastgutachten und BF Goodrichfreigabe zur Einzelabnahme gereicht?
Was kosten denn die Coil Springs?
Gruß Mario
Hallo Andreas 4x4er
Wie hast du den Tacho bei dieser Reifendimension angleichen lassen? Schleift da im vorderen Radlauf nichts?
Für den Tüv hat eine Felgenfreigabe/Traglastgutachten und BF Goodrichfreigabe zur Einzelabnahme gereicht?
Was kosten denn die Coil Springs?
Gruß Mario
- Andreas 4x4er
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 146
- Registriert: 09 Aug 2011 14:19
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Oberaigner UMBAU
Sers!
Du müsstest sowohl vorne als auh hinten die radläufe auseinaderklopfen,
Der Sprinter hat im bord computer als grösste reofendimension die 225 75 16.
wennst ihn auf die umstellt geht sichs mit der toleranz dann meisten genau auf
0 oder -1 km genau aus!
Ansonsten gibts noch adapter welche die impulse des tachogebers
Ändern.
Gutachten für die reifen hat 400 euro gekostet!
Allen die keine untersetzung haben und nicht mindestens einen 313 würde ich vom
Umbau abraten, weil er voll beladen mit der längeren überetzung schon zu kämpfen hat.
Coil springs kosten mit steuer hier in österreich etwa 500 euro
Du müsstest sowohl vorne als auh hinten die radläufe auseinaderklopfen,
Der Sprinter hat im bord computer als grösste reofendimension die 225 75 16.
wennst ihn auf die umstellt geht sichs mit der toleranz dann meisten genau auf
0 oder -1 km genau aus!
Ansonsten gibts noch adapter welche die impulse des tachogebers
Ändern.
Gutachten für die reifen hat 400 euro gekostet!
Allen die keine untersetzung haben und nicht mindestens einen 313 würde ich vom
Umbau abraten, weil er voll beladen mit der längeren überetzung schon zu kämpfen hat.
Coil springs kosten mit steuer hier in österreich etwa 500 euro
Re: Oberaigner UMBAU
hallo andreas sieht gut aus .... andreas, wer macht die Schraubenfedern? : D
Gruß . xriss
Gruß . xriss
- Andreas 4x4er
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 146
- Registriert: 09 Aug 2011 14:19
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Oberaigner UMBAU
Grüß dich!
Der Hersteller der Federn is Eibach!
Schaut aus wie ne Motorrad Feder.
Hab mir gerade die Homepage angeschaut, jetz weiß ich auch wo die Aircells herkommen
glg Andreas
Der Hersteller der Federn is Eibach!
Schaut aus wie ne Motorrad Feder.
Hab mir gerade die Homepage angeschaut, jetz weiß ich auch wo die Aircells herkommen

glg Andreas
-
- Stammgast
- Beiträge: 186
- Registriert: 18 Feb 2012 17:14
Re: Oberaigner UMBAU
Hallo Andreas,
Ich bin dabei die 225 75 16 eintragen zu lassen.
Ich war eben bei VDO, weil der TÜV eine Bescheinigung wegen des Tachos braucht.
Leider hat sich rausgestellt, dass der tachgeber an der Vorderachse sitzt. Bräuchte also einen Rollenprüfstand für allrad.
Wie ist das bei dir gelaufen?
Gruß Mario
Ich bin dabei die 225 75 16 eintragen zu lassen.
Ich war eben bei VDO, weil der TÜV eine Bescheinigung wegen des Tachos braucht.
Leider hat sich rausgestellt, dass der tachgeber an der Vorderachse sitzt. Bräuchte also einen Rollenprüfstand für allrad.
Wie ist das bei dir gelaufen?
Gruß Mario
- Andreas 4x4er
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 146
- Registriert: 09 Aug 2011 14:19
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Oberaigner UMBAU
Sers!
Einfach zu Mercedes Benz fahren und im Bordcomputer auf die 225/75 R16 umstellen lassen, die drucken dir sicher auch eine Bestätigung über die Durchführung dieser Arbeit aus!
glg
Einfach zu Mercedes Benz fahren und im Bordcomputer auf die 225/75 R16 umstellen lassen, die drucken dir sicher auch eine Bestätigung über die Durchführung dieser Arbeit aus!
glg
-
- Stammgast
- Beiträge: 186
- Registriert: 18 Feb 2012 17:14
Re: Oberaigner UMBAU
Hallo Andreas,
Danke für Info, wieder was neues.
Bist du dir sicher das dort 225/75 16 einstellbar ist, oder vermutest du das?
Oder hat das hier schon jemand gemacht?
Reifeneintragung ist ja schon ein Abenteuer für sich, braucht man garkein Urlaub mehr.
Gruß Mario
Danke für Info, wieder was neues.
Bist du dir sicher das dort 225/75 16 einstellbar ist, oder vermutest du das?
Oder hat das hier schon jemand gemacht?
Reifeneintragung ist ja schon ein Abenteuer für sich, braucht man garkein Urlaub mehr.
Gruß Mario
- Andreas 4x4er
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 146
- Registriert: 09 Aug 2011 14:19
- Kontaktdaten:
- Galerie
-
- Stammgast
- Beiträge: 186
- Registriert: 18 Feb 2012 17:14
Re: Oberaigner UMBAU
Das heißt ich fahre in die nächste MB Werkstatt und lasse den Sprinter an deren Computer auf eine andere Reifengröße einstellen? Du hast auf 245 einstellen lassen?
Was hast du bezahlt?
Danke
MfG
Was hast du bezahlt?
Danke
MfG
- Andreas 4x4er
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 146
- Registriert: 09 Aug 2011 14:19
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Oberaigner UMBAU
Nein!
Du kannst auf max. 225 75 r16 umstellen.
Was bleibt ist eine toleranz, der tacho zeigt dann meistens
Ein paar kmh zu viel an. Diese reichen wenn du
Glück hast um die umfangsdifferenz zwischen
Den 225 und den 245ern auszugleichen.
Is aber von fahrzeug zu fahrzeug verschieden!
Lg Andreas
Du kannst auf max. 225 75 r16 umstellen.
Was bleibt ist eine toleranz, der tacho zeigt dann meistens
Ein paar kmh zu viel an. Diese reichen wenn du
Glück hast um die umfangsdifferenz zwischen
Den 225 und den 245ern auszugleichen.
Is aber von fahrzeug zu fahrzeug verschieden!
Lg Andreas
-
- Stammgast
- Beiträge: 186
- Registriert: 18 Feb 2012 17:14
Re: Oberaigner UMBAU
Hallo
225/75 16 reichen mir ja.
Ich war heut Mittag da, 5 min. Und es war umgestellt.
Dann einen Ausdruck mit Stempel und Unterschrift und zum TÜV.
Für den Tüftler war das dann ok.
Jetzt hab ich die Reifen und Felgen eingetragen.
Vielen dank nochmal für denn Hinweis. Die von mercedes waren begeistert, kannten sie auch noch nicht.
Gruß Mario
225/75 16 reichen mir ja.
Ich war heut Mittag da, 5 min. Und es war umgestellt.
Dann einen Ausdruck mit Stempel und Unterschrift und zum TÜV.
Für den Tüftler war das dann ok.
Jetzt hab ich die Reifen und Felgen eingetragen.
Vielen dank nochmal für denn Hinweis. Die von mercedes waren begeistert, kannten sie auch noch nicht.
Gruß Mario