
Neuer Crafter
Re: Neuer Crafter
jaja, der Absatz stockt doch ein bischen... 

2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Neuer Crafter
Viel "Spaß" mit dem AdBlue. Mein Kumpel ko... mit dessen 7-Sitzer Sharan 170PS ab, weil er quasi die halbe Karre zerlegen muß, um an den Tank zu gelangen und nicht bloß bißchen nachkippen, sondern immer voll befüllen muß. Das machte ihm gerade bei der klirrenden Kälte besonders viel "Spaß". Zudem ist die "Technologie" so ausgereift = Behälter einer Heckscheibenwaschanlage beim Passat 32B Bj. 82-88 war besser zugängig, daß er sich den halben Kofferraum versaut hat. Verbrauch liegt jenseits jeglicher Werksangaben + 50%. Er sehnt sich nach dem Tag, an dem das Ding wieder wegkommt (Firmenwagen). Ein Lächeln hatte er aber für die Sterne auf dem Hof übrig, als es so bitter kalt war, denn sein VW rollt + rollt + rollt, während dessen 125! Jahre Innovation bloß noch standen.
AdBlue
Der SCR-Katalysator (Selective Catalytic Reduction) wandelt die Abgaskomponente Stickoxid (NOx) ohne Bildung von unerwünschten Nebenprodukten selektiv zu Stickstoff und Wasser um. Die Umwandlung erfolgt dabei unter Verwendung einer synthetisch hergestellten, wässrigen Harnstofflösung, z. B. AdBlue, das in einem Zusatztank mitgeführt wird. Die Substanz besteht zu 32,5 Prozent aus Harnstoff und wird kontinuierlich vor dem SCR-Kat in den Abgasstrang eingespritzt. Die Dosierung richtet sich nach dem Abgasmassenstrom; das Motormanagement, von einem NOx-Sensor hinter dem SCR-Kat informiert, sorgt für die exakte Dosierung. Die NOx-Abgasnachbehandlung SCR gehört zu den effizienten und umweltverträglichen Technologien, die Volkswagen unter der Dachmarke BlueMotionTechnologies bündelt.
http://www.volkswagen.de/de/Volkswagen/ ... dblue.html
AdBlue
Der SCR-Katalysator (Selective Catalytic Reduction) wandelt die Abgaskomponente Stickoxid (NOx) ohne Bildung von unerwünschten Nebenprodukten selektiv zu Stickstoff und Wasser um. Die Umwandlung erfolgt dabei unter Verwendung einer synthetisch hergestellten, wässrigen Harnstofflösung, z. B. AdBlue, das in einem Zusatztank mitgeführt wird. Die Substanz besteht zu 32,5 Prozent aus Harnstoff und wird kontinuierlich vor dem SCR-Kat in den Abgasstrang eingespritzt. Die Dosierung richtet sich nach dem Abgasmassenstrom; das Motormanagement, von einem NOx-Sensor hinter dem SCR-Kat informiert, sorgt für die exakte Dosierung. Die NOx-Abgasnachbehandlung SCR gehört zu den effizienten und umweltverträglichen Technologien, die Volkswagen unter der Dachmarke BlueMotionTechnologies bündelt.
http://www.volkswagen.de/de/Volkswagen/ ... dblue.html
Re: Neuer Crafter
Deaktiviert sich das AdBlue-System nicht selbstständig unter -7°C?
Das mit denWerksverbrauchsangaben ist ja schon fast normal, aber wo ist denn der Verbrauch wirklich?
Und zuviel verschütten sollte er im Kofferraum besser nicht, sonst frisst ihm der Harnstoff ein Loch in die Reserveradmulde
Aber hoffentlich ist´s Harnstoffsystem immer noch besser als DPF: Kein russendes Freibrennen, keine Verstopfungen der Abgasanlage, kein direkter Eingriff in die Motorsteuerung, keine Probleme im Stadtverkehr....., oder??
Das mit denWerksverbrauchsangaben ist ja schon fast normal, aber wo ist denn der Verbrauch wirklich?
Und zuviel verschütten sollte er im Kofferraum besser nicht, sonst frisst ihm der Harnstoff ein Loch in die Reserveradmulde



Aber hoffentlich ist´s Harnstoffsystem immer noch besser als DPF: Kein russendes Freibrennen, keine Verstopfungen der Abgasanlage, kein direkter Eingriff in die Motorsteuerung, keine Probleme im Stadtverkehr....., oder??
2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
- crafter157
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 123
- Registriert: 12 Feb 2011 16:02
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Crafter
Die letzten Modelle mit dem 2,5TDi hatten AdBlue.
Aber die neuen Modelle mit dem 2,0 haben kein AdBlue mehr die kommen ohne aus.
Die erreichen die Euromorm auch so!
Aber die neuen Modelle mit dem 2,0 haben kein AdBlue mehr die kommen ohne aus.

Die erreichen die Euromorm auch so!
Crafter 163PS DoKa Bj.12 162489km
Crafter 163PS DoKa Bj.15 0km
MAN TGL
MAN TGM
Scania R400
Iveco Trakker
Iveco Stralis
MAN TGS
http://www.kaulbach-transporte.de
http://www.augustbecker.info
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Crafter 163PS DoKa Bj.15 0km
MAN TGL
MAN TGM
Scania R400
Iveco Trakker
Iveco Stralis
MAN TGS
http://www.kaulbach-transporte.de
http://www.augustbecker.info
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 17 Mär 2012 19:37
Re: Neuer Crafter
Ich kann euch allen nur eine 2 kanal Volluftfedrung empfehlen, Baugleich zum Sprinter, bin vollauf begeistert.
Re: Neuer Crafter
In der Preisliste findet man für den Sprinter gar keine Luftfederung 

2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 17 Mär 2012 19:37
Re: Neuer Crafter
Hallo ,Twisty hat geschrieben:In der Preisliste findet man für den Sprinter gar keine Luftfederung
gibt es auch nicht serienmäßig sondern zum nachrüsten, als Zusatzluftfederung zum manuellen regulieren oder als Volluftfederung.
guckst du hier http://www.goldschmitt.de
Zuletzt geändert von Sprintcamper am 19 Mär 2012 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neuer Crafter
Moment ma! Es gibt also bei den Deutschen KEINE LUFTFEDERUNG AB WERK zu bestellen?
Bei den Technologieführern europa- und wahrscheinlich auch weltweit?
Das kann nicht dein Ernst sein
Bei den Technologieführern europa- und wahrscheinlich auch weltweit?
Das kann nicht dein Ernst sein

2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 12
- Registriert: 17 Mär 2012 19:37
Re: Neuer Crafter
Doch ist mein voller Ernst, nur beim Marktführer der Luftfederungen erhältlich.Twisty hat geschrieben:Moment ma! Es gibt also bei den Deutschen KEINE LUFTFEDERUNG AB WERK zu bestellen?
Bei den Technologieführern europa- und wahrscheinlich auch weltweit?
Das kann nicht dein Ernst sein
Re: Neuer Crafter
Unmöglich.
Renault Master (Nissan Interstar, Opel Movano) hat es ab Werk.
Fiat Ducato (Citroen Jumper, Peugeot Boxer) hat es ab Werk.
IVECO Daily hat es ab Werk. Transit weiss ich nicht auswendig, glaub eher nicht.
Ich finds nur komisch, weil man ansonsten bei MB/VW (für gutes Geld) ab Werk fast alles kriegt, was einem nur einfallen kann, sogar die Dioden der Einparkhilfe in den Aussenspiegeln, elektrische Schiebetüren und so weiter... Die Luftfederung hätte ja mehrere Vorteile, auch die NAW lassen sie einbauen, dort sind 518/ 519er im Einsatz
Was kostets bei Goldschmitt denn eigentlich so?
Hm, ich glaub langsam wirds off-topic

Fiat Ducato (Citroen Jumper, Peugeot Boxer) hat es ab Werk.
IVECO Daily hat es ab Werk. Transit weiss ich nicht auswendig, glaub eher nicht.
Ich finds nur komisch, weil man ansonsten bei MB/VW (für gutes Geld) ab Werk fast alles kriegt, was einem nur einfallen kann, sogar die Dioden der Einparkhilfe in den Aussenspiegeln, elektrische Schiebetüren und so weiter... Die Luftfederung hätte ja mehrere Vorteile, auch die NAW lassen sie einbauen, dort sind 518/ 519er im Einsatz
Was kostets bei Goldschmitt denn eigentlich so?
Hm, ich glaub langsam wirds off-topic

2009er 35C18V/P
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
Entfall: "Rost an Karosserie" -2000€
Entfall: "Motorschaden mit Option inkl. Getriebe" -3000€
Entfall: "Superkomfortkabine" -2000€
ARMLEHNEn VW CRAFTER
Gibt es diese Armlehnen für die Türen exklusiv nur von/bei VW oder auch beim Freundlichen + hat jemand die Teilenummern


Re: ARMLEHNEn VW CRAFTER
Rosi hat geschrieben:Gibt es diese Armlehnen für die Türen exklusiv nur von/bei VW oder auch beim Freundlichen + hat jemand die Teilenummern![]()
Die netten Dinger gibt es nur bei VW und sind gut Teuer.
Der Einbau klappt sehr gut auch ohne die Türverkleidung zu demontieren.
G Björn