So, nun hab ich Zeit etwas ausführlich zu antworten:Darth Fader hat geschrieben: 28 Jul 2018 07:01 Eine (gute) verzinkte.
Nicht den billigmurks vom Discountbaumarkt, sondern eine vom Schraubenhändler "ums Eck". 8.8 reicht da völlig.
Ja, da ist klar. Schrauben aus dem Baumarkt würde ich wirklich nur im Notfall einsetzen.
Aber selbst bei verzinkten Schrauben hast du ne Potentialdifferenz, die mag je nach Befestigungsart und Befestigungsort manchmal vernachlässigbar gering sein, aber ich habe mir angewöhnt (wenn es technisch geht) auch zwischen Alu und verzinkten Schrauben noch Kunststoffbeilagscheiben oder Lack oder Isolierband oder das weisse Band für Badarmaturen (der Name fällt mir grad nicht ein) oder kurze Gummileisten einzubauen. Mag für manche Handwerker etwas übertrieben erscheinen, aber es hat zumindest bisher nicht geschadet


Und bei Edelstahlschrauben ist die Trennung der beiden Materialien noch wichtiger.
Wegen der Enge der C-Schienen mach ich da verzinkte Schrauben inclusive Kunststoffscheiben rein, die Aufbauten werd ich mit Edelstahlschrauben befestigen, aber da wird sich Alu und Edelstahl nicht berühren

Nur bei der Befestigung des Solarmoduls an der Aluschienen hab ich noch keine befriedigende Lösung (will nicht nieten sondern schrauben), wobei hier die Kontaktkorrosion vlt. wirklich nicht wichtig ist
