Frage Servicerückstellung
Genau das habe ich auch gemeint, wenn es zu solchen Aussagen kommt wie oben, kommt es zu verwirrungen. Es ist nicht automatisch voreingestellt, sondern ich muss wissen was ich einfülle.
Es ist egal ob ich 228.5 oder 229.5 Öl einfülle, der Intervall bleibt bei 40000t.
Fülle ich allerdings das 228.3 oder 229.3 Öl ein muss ich NUR 30000t km einstellen.
Da der Rechner auch noch auf die Einsatzbedienungen reagiert kann der Intervall bis auf 12500km heruntergerechnet werden.
@PeterKurz
etwas weiter oben ist doch ein Link wo es beschrieben ist. Als "als durchschnittlich intelligenter Mitteleuropäer" könnte man das finden.
Es ist egal ob ich 228.5 oder 229.5 Öl einfülle, der Intervall bleibt bei 40000t.
Fülle ich allerdings das 228.3 oder 229.3 Öl ein muss ich NUR 30000t km einstellen.
Da der Rechner auch noch auf die Einsatzbedienungen reagiert kann der Intervall bis auf 12500km heruntergerechnet werden.
@PeterKurz
etwas weiter oben ist doch ein Link wo es beschrieben ist. Als "als durchschnittlich intelligenter Mitteleuropäer" könnte man das finden.
@Fachmann
Ich habe jetzt 187000km gefahren und 3x Ölwechsel gemacht,nächster bei ca.200000(Also ca.50000km pro Ölwechsel).Jedesmal wenn ich das Fahrzeug aus der Werkstatt(übrigens 2 verschiedene werkstätten)abhole ist laut Assyst nur 30000km rest eingestellt.Es wurde aber 229.51 shell Helix eingefüllt.Ich habe es mir dann zeigen lassen,und stelle es seitdem selbst um.Wenn man das mit dem Multifunktionsdisplay einstellt ist von hause aus die 228.3 oder229.3 makiert.Mann muß dann(vorausgesetzt man nimmt auch das gute Öl) die 228.5 oder229.5 makieren und dann erst bestätigen.Wenn der Mechaniker beim rückstellen als auf weiter drückt und nicht die bessere ölsorte makiert haste nur 30000 rest.Und das macht ne menge Geld(ca.3-4 Ölwechsel) in 3Jahren und 600000 km aus.
Ich habe jetzt 187000km gefahren und 3x Ölwechsel gemacht,nächster bei ca.200000(Also ca.50000km pro Ölwechsel).Jedesmal wenn ich das Fahrzeug aus der Werkstatt(übrigens 2 verschiedene werkstätten)abhole ist laut Assyst nur 30000km rest eingestellt.Es wurde aber 229.51 shell Helix eingefüllt.Ich habe es mir dann zeigen lassen,und stelle es seitdem selbst um.Wenn man das mit dem Multifunktionsdisplay einstellt ist von hause aus die 228.3 oder229.3 makiert.Mann muß dann(vorausgesetzt man nimmt auch das gute Öl) die 228.5 oder229.5 makieren und dann erst bestätigen.Wenn der Mechaniker beim rückstellen als auf weiter drückt und nicht die bessere ölsorte makiert haste nur 30000 rest.Und das macht ne menge Geld(ca.3-4 Ölwechsel) in 3Jahren und 600000 km aus.
318 cdi,lang hoch,I-3,692,Goodyear Cargo Vector
Nochmal, es ist nichts voriengestellt. Du suchst selber aus was für öl du eingefüllt hast, und stellst eben dieses zurück. Un wenn bei dir immer nur 30t km eingestellt werden, dann ist es falsch. Ich kenne viele Fahrzeuge die erst mit 50t km reinkommen.
40t zurückstellen und der Assyst rechnet selber hoch bis zu 50t. Bei entsprechender Fahrweise.
40t zurückstellen und der Assyst rechnet selber hoch bis zu 50t. Bei entsprechender Fahrweise.
Wenn man das mit dem Multifunktionsdisplay einstellt ist von hause aus die 228.3 oder229.3 makiert.Mann muß dann(vorausgesetzt man nimmt auch das gute Öl) die 228.5 oder229.5 "makieren" und dann erst bestätigen.Wenn der Mechaniker beim rückstellen als auf weiter drückt und nicht die bessere ölsorte makiert haste nur 30000 rest
@fachmann
Ich weiß wie das geht,bin selbst Mechaniker,aber scheinbar weiß der Mercedes Mechaniker nicht ,dass man das "umstellen" muß(ist ja schon 3xpassiert).
@fachmann
Ich weiß wie das geht,bin selbst Mechaniker,aber scheinbar weiß der Mercedes Mechaniker nicht ,dass man das "umstellen" muß(ist ja schon 3xpassiert).
318 cdi,lang hoch,I-3,692,Goodyear Cargo Vector
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 74
- Registriert: 02 Jun 2007 11:07
- Wohnort: Essen
- Galerie
Danke für die Info. Bei mir hat es geklappt. Bei "reset.51" 3 Sekunden auf die Rückstelltaste und noch einmal kurz, erschien "reset.done", fertig. Steht jetzt bei 40600 km für den nächsten Service.
Ich habe direkt noch das Datum für die AU und HU aktualisiert.
Gruß Ralf
Ich habe direkt noch das Datum für die AU und HU aktualisiert.
Gruß Ralf
Reisemobil Wochner Mujaro auf 519 cdi Euro 6
- Lars297
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 685
- Registriert: 29 Jan 2007 19:00
- Wohnort: 37586 Dassel
- Galerie
Serviceintervall zurücksetzen
So, ich weiss nicht ob ich zu doof dafür bin, aber ich krieg das nicht hin.
Welches ist den die Systemauswahltaste am Multifunktionslenkrad????
Habe alle Tasten durch probiert.
Gehe so vor:
- Zündung an
- Im Display Kilometeranzeige auswählen
- mit den Pfeiltasten die Intervallanzeige auswählen
- Knopf 0 am Tacho bis zum Signalton gedrückt halten
Und ab hier komm ich nicht weiter...
Welches ist den die Systemauswahltaste am Multifunktionslenkrad????
Habe alle Tasten durch probiert.
Gehe so vor:
- Zündung an
- Im Display Kilometeranzeige auswählen
- mit den Pfeiltasten die Intervallanzeige auswählen
- Knopf 0 am Tacho bis zum Signalton gedrückt halten
Und ab hier komm ich nicht weiter...
Nichts vermiest einem den Freitag mehr als festzustellen, dass erst Mittwoch ist !
Nun hab ich auch mal eine Frage zur Zurückstellung.
Bei meinem 318er wurde Anfang des Jahres durch MB der Service (1. Ölservice) über Knöfchen zurückgestellt. Hintergrund war, dass bei der Auslieferung meines WoMo an mich der Service nicht zurückgestellt wurde und damit noch auf die Auslieferung von MB an den WoMo-Hersteller bezogen war.
Als Folge leuchteten bei der Assyst Abfrage nun im Display 2 (Wartungsdienst) statt 1 (Ölservice) Maulschlüssel.
Inzwischen war ich bei MB und habe den Ölservice durchführen lassen. Seitdem zeigt der Assyst bei der Abfrage einen statt 2 Maulschlüssel nur einen an.
Ich war deshalb nun nochmals bei MB. Nach eigenen Aussagen haben die sowohl per Knöfchen als auch über den Computer versucht den Assyst zur Anzeige von 2 Maulschlüsseln zu motivieren, jedoch alles ohne Erfolg.
Hatte von euch auch schon jemand solch ein Prob.?
Gibt es hierfür eine, vielleicht meier Werkstatt des Vertrauens unbekannte, Lösung ?
Danke für die Antworten,
Stephan
Bei meinem 318er wurde Anfang des Jahres durch MB der Service (1. Ölservice) über Knöfchen zurückgestellt. Hintergrund war, dass bei der Auslieferung meines WoMo an mich der Service nicht zurückgestellt wurde und damit noch auf die Auslieferung von MB an den WoMo-Hersteller bezogen war.
Als Folge leuchteten bei der Assyst Abfrage nun im Display 2 (Wartungsdienst) statt 1 (Ölservice) Maulschlüssel.
Inzwischen war ich bei MB und habe den Ölservice durchführen lassen. Seitdem zeigt der Assyst bei der Abfrage einen statt 2 Maulschlüssel nur einen an.
Ich war deshalb nun nochmals bei MB. Nach eigenen Aussagen haben die sowohl per Knöfchen als auch über den Computer versucht den Assyst zur Anzeige von 2 Maulschlüsseln zu motivieren, jedoch alles ohne Erfolg.
Hatte von euch auch schon jemand solch ein Prob.?
Gibt es hierfür eine, vielleicht meier Werkstatt des Vertrauens unbekannte, Lösung ?
Danke für die Antworten,
Stephan
Hy Stephan
Is leider so , stellt man den Assyst fälschlicherweise zurück , stimmt die Anzeige , 1 oder 2 Schlüssel nicht mehr überein
Als Abhilfe könntest du höchstens versuchen in 500 - 1000 km den Rechner erneut zurückzustellen
Ausprobiert hab ich das aber noch nicht 

Is leider so , stellt man den Assyst fälschlicherweise zurück , stimmt die Anzeige , 1 oder 2 Schlüssel nicht mehr überein



Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
-
- Stammgast
- Beiträge: 320
- Registriert: 13 Jul 2007 21:20
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Dann werde ich mal demnächst im Urlaub ein wenig über Land cruisen und dann schauen was geht.Opa_R hat geschrieben:Hy Stephan![]()
Is leider so , stellt man den Assyst fälschlicherweise zurück , stimmt die Anzeige , 1 oder 2 Schlüssel nicht mehr übereinAls Abhilfe könntest du höchstens versuchen in 500 - 1000 km den Rechner erneut zurückzustellen
Ausprobiert hab ich das aber noch nicht
Danke,
Stephan
-
- Stammgast
- Beiträge: 320
- Registriert: 13 Jul 2007 21:20
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
- Galerie